homemade and baked Food-Blog
  • Home
  • About
  • Rezepte
    • Von A bis Z
    • Nach Kategorien
  • kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hey meine Lieben, 

ich habe letztens ein super leckeres Dressing gemacht, das wirklich einfach zuzubereiten ist. Ein Senf-Honig-Dressing.

Man braucht: Mittelscharfen Senf, etwas Honig, Milch (oder Wasser), Salz, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch, Balsamico bianco und Olivenöl.


Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, alle Zutaten, je nach Geschmack, zusammengeben und gut vermengen. Am besten eignet sich dazu ein kleines Schüsselchen mit Deckel, dass man es richtig schütteln kann.
Verschiedene Salate anrichten, darauf ein Paar angebratene Champignon-Scheiben geben. Ich hab auch noch ein paar Kürbiskernkerne draufgestreut. 
Dann das Dressing drüberschütten und fertig :)
Hey ihr Lieben, 

ich möchte euch gerne wieder ein Rezept vorstellen. Und zwar knusprige Hexenfinger mit Kartoffelecken. Es ist eigentlich ganz einfach zu kochen und schmeckt wirklich lecker. 

Was ihr dazu braucht: 
Puten- oder Hähnchenfleisch, Paniermehl, geriebener Parmesan, geriebener Emmentaler, Kartoffeln, etwas Pflanzenöl und Hähnchen- oder Pommesgewürz

Zubereitung: 
zuerst werden die Kartoffeln geschält und der Länge nach geviertelt. Dann auf ein Backblech Öl und Pommes- oder Hähnchengewürz geben und die Kartoffeln darauf verteilen. Das Blech mit den Kartoffeln in den Ofen bei 180°C so lange bis sie innen weich sind. Ab und zu wenden.
Das Paniermehl mit Parmesan und Emmentaler mischen. Hähnchen- oder Putenfleisch in breite Streifen schneiden und mit Ei und Paniermehl panieren. Dann in einer Pfanne anbraten.
Alles schön auf Teller richten und guten Appetit :)
Hallöchen meine Lieben, 

ich habe vorher zwei süße Teelichter gemacht. 

Das braucht ihr dafür:
einfache Teelichter aus Glas, Schmuckbändchen (oder Schleifchen), Wäscheklammern und einen Kleber. Ich habe einen Schmucksteinkleber benutzt, da der auch auf Glas klebt. Ihr könnt aber auch jeden anderen Kleber benutzen.

Als erstes beklebt ihr die Bändchen mit Kleber und wickelt sie um die Teelichter. Um das ganze etwas zu stabilisieren, könnt ihr Wäscheklammern benutzen. Das sieht dann ungefähr so aus:

Wenn der Kleber getrocknet ist, könnt ihr die Wäscheklammern wieder abnehmen. Und so sieht dann das Ergebnis aus:

Ich hoffe, die Teelichter gefallen euch. Habt ihr auch schon mal welche selber gemacht?
Hallöchen meine Lieben, 

ich habe wieder mal ein leckeres Rezept für euch :)
Und zwar für eine Champignonsoße.

Zutaten für 4 Personen:
  • 200 g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Bouillon pur von Knorr (oder Brühe)
  • 1/4 Liter Milch
  • etwas Stärke oder Soßenbinder

 
Zubereitung:

1. Die Zwiebel, Knoblauchzehe und Champignons klein schneiden, dann alles in einer Pfanne mit etwas Fett anbraten.

2. Sahne und Bouillon pur (oder Brühe) zufügen und alles kurz aufkochen lassen. 

3. Stärke oder Soßenbinder hinzufügen und das ganze noch etwas köcheln lassen. Je nach Geschmack könnt ihr auch noch Kräuter und Gewürze dazu geben. 

4. Auf Nudeln verteilen und genießen :) 
Hallo meine Lieben, 

heute habe ich wieder einmal ein Rezept für euch und zwar von einer sehr leckeren Karotten-Ingwer-Suppe.

Zutaten für 4 Personen:
  •  500 g Karotten
  •  1 Zwiebel
  •  etwas Ingwer (je nach Geschmack)
  •  1 Becher Sahne
  •  500 ml Brühe
  •  Orangenschale einer Orange oder einen Schuss Orangensaft
  •  Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker 

Zubereitung:

Zwiebel und Karotten schälen und würfeln, den Ingwer fein reiben. Zwiebel anschwitzen, Karotten, Ingwer, Salz und Zucker zugeben und dünsten lassen.
Mit Brühe aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lass. Suppe pürieren. Sahne und Orangenschale bzw. -saft unterrühren umd mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Guten Appetit!
Hallöchen meine Lieben, 

heute möchte ich euch wieder einmal ein paar Bilder zeigen. Und zwar von meinen zwei Bartagamen Draco und Dean. Die beiden sind Brüder und auf den Fotos kaum zu unterscheiden. 
Habt ihr auch Reptilien zu Hause?




Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Schön, dass du hier bist!

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Bettina und wohne im südlichen Oberbayern. Ich liebe es zu kochen, zu backen und neue Rezepte zu kreieren. Hier auf meinem Blog findest du hauptsächlich einfache und alltagstaugliche Rezepte.

FOLGE MIR

Werbung

Werbung

Empfohlener Beitrag

{Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot

Das Thema Sauerteig ist für mich unglaublich faszinierend. Es wird nur Mehl und Wasser verrührt und daraus entsteht in einigen Tagen ein S...

Categories

2013 Adventskalender Adventskranz Alkohol Aperitiv Aufstrich Balkon Bärlauch beauty Beeren Behind the scenes Beilage Blätterteig Blogaktion Blogevent Bloggertreffen Brot Brot & Brötchen Brötchen Bücherrezensionen Champignons Cocktail Cookies Cupcakes Dessert DIY eingelegt Eis Erdbeeren Erdnüsse Fingerfood Fisch Fleisch Food Fotografie Food Photography fotografiert Frage-Foto-Freitag fruchtig Frühling Frühstück Gastblogger gebacken Gemüse Geschenkideen gesund Getränk Gewinnspiele Grundrezepte Halloween Hauptspeise Hefe Herbst herzhaftes Jahresrückblick jteb Kaffee Karotten Kartoffeln Käse Kekse Koch mein Rezept Kochbuch-Rezensionen Konfitüre Kuchen Kuchen Torten & Süßes Kürbis leichte Speisen Leilas Backbuch auf Wanderschaft Lievito Madre Low Carb Marmelade Müsli Nüsse Ostern PAMK Pasta persönliches Pflanzen Picknick Pralinen Räucherlachs re-create Rezepte Salat Salate Snacks & Fingerfood Sauerteig Schokolade Shop- und Produkttests Sirup Sommer Sonstiges Spargel Stollen Suppe Süßes synchronbacken Tee Torten Übern Tellerrand Valentinstag vegan Vegetarisch Vorspeise Walnüsse Weihnachten Werbung Winter Zimt zu Zucker

BELIEBTESTE POSTS

  • {Geschenke aus der Küche} Tomatenpesto im Glas
  • {Rezept} In der Weihnachtsbäckerei | Walnuss- und Kürbiskernröllchen
  • {Rezept} Heidelbeer-Streusel-Käsekuchen | Tag des Käsekuchens
  • {Rezept} Erdnuss-Kokos-Curry mit Hähnchen und Reis
  • {Rezension} Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht - Über 50 Rezepte für warmes, knuspriges Brot
  • {Rezept} Apfel-Minz-Eistee | leckeres Erfrischungsgetränk mit Grüntee und wenig Zucker

Blog-Archiv

  • ►  2022 (30)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2021 (93)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (7)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2020 (82)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (10)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (23)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
  • ►  2015 (39)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2014 (120)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (12)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2013 (122)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (13)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (9)
  • ▼  2012 (96)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ▼  Januar (6)
      • Rezept: Salat mit Champignons und Senf-Honig-Dressing
      • Rezept: Hexenfinger mit Kartoffelecken
      • DIY: Teelichter
      • Rezept: Champignonsoße
      • Rezept: Karotten-Ingwer-Suppe
      • Bartagamen
  • ►  2011 (14)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
Powered by Blogger.

Blogroll

  • * Nicest Things
  • ...what Ina loves ❤
  • Cooking Classy
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • ofenlieblinge
  • Penne im Topf
  • Schätze aus meiner Küche
  • Thank you for eating.

homemadeandbaked

Copyright © homemade and baked Food-Blog. Designed by OddThemes