Hallöchen meine Lieben,
heute habe ich wieder ein Rezept für euch, einen Überraschungstoast. Ich war erhlichgesagt etwas überrascht, dass er so lecker schmeckt, aber probiert es selbst ;)
1 - 2 Dosen Thunfisch, 1 Zwiebel, 100 g Gouda (oder anderen Käse), 4 Scheiben Toastbrot, 4 Eier, Salz
Den Thunfisch abtropfen lassen und auseinanderzupfen. Zwiebel schälen und fein hacken. Käse reiben. Die Toastscheiben rösten und mit Thunfisch, Zwiebel und Käse belegen.
Eier vorsichtig trennen, so dass das Eigelb ganz bleibt. Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Auf Toaste häufen. In die Mitte mit einem Löffel eine Mulde drücken, dahinen das Eigelb geben. Im vorgeheizten Ofen bei 250°C für 5 - 8 Minuten backen.
heute habe ich wieder ein Rezept für euch, einen Überraschungstoast. Ich war erhlichgesagt etwas überrascht, dass er so lecker schmeckt, aber probiert es selbst ;)
Zutaten für 4 Portionen:
1 - 2 Dosen Thunfisch, 1 Zwiebel, 100 g Gouda (oder anderen Käse), 4 Scheiben Toastbrot, 4 Eier, Salz
Zubereitung:
Den Thunfisch abtropfen lassen und auseinanderzupfen. Zwiebel schälen und fein hacken. Käse reiben. Die Toastscheiben rösten und mit Thunfisch, Zwiebel und Käse belegen.
Eier vorsichtig trennen, so dass das Eigelb ganz bleibt. Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Auf Toaste häufen. In die Mitte mit einem Löffel eine Mulde drücken, dahinen das Eigelb geben. Im vorgeheizten Ofen bei 250°C für 5 - 8 Minuten backen.
Guten Appetit :)
3 Kommentare
Whoa klingt total gut und schaut super aus :)!
AntwortenLöschenLari <3
Wahnsinnige Idee! Ich glaub das krieg sogar ich Laie hin, werd ich später gleich mal probieren. (Muss mir aber erst noch Tunfisch kaufen ;D)
AntwortenLöschensieht sehr interessant aus :D
AntwortenLöschenich vertrage nur keine tierischen eiweiße, und thunfisch find ich voll eklig xD
aber sicherlich ginge der belag auch mit anderen dingen (wurst, paprika, hähnchen etcpp)...
nur mit dem ei hätte ich dann noch probleme ^^
aber ich glaube, ausprobieren würd ichs dennoch mal.... sieht einfach voll toll aus (dann ist mir eben danach schlecht, was solls xD ich esse soooft dinge, die ich nicht essen sollte)
Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auf Fragen ein.
Hast du eins meiner Rezepte nachgemacht? Dann lass es mich wissen und kommentiere es gerne. Damit ich es auf Instagram und facebook sehe, verlinke mich doch (@homemadeandbaked) und verwende #homemadeandbakedblog
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.