homemade and baked Food-Blog
  • Home
  • About
  • Rezepte
    • Von A bis Z
    • Nach Kategorien
  • kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hallo meine Lieben, 

heute hatte ich wieder mal Lust zu fotografieren und hab wieder ein bisschen mit meinen neuen Makrolinsen gespielt. 

Ich hoffe die Ergebnisse gefallen euch ;)






Hey meine Lieben, 

hab wieder einmal ein Rezept für euch. Etwas türkisches, Börek mit Schafskäse-Füllung.


Alles was ihr braucht für 20 Stück:

* 10 Teigblätter (dreieckige Yufka-Teigblätter, gibts in Türkischen Läden)

* 250g Schafskäse

* 1/2 Bund Petersilie

* Schwarzkümmel


Zubereitung:

Die Yufka-Blätter der Länge nach in der Mitte durchschneiden. Statt ursprünglich 10 Blätter, hast du nun 20 spitze Dreiecke, in der Form von Schultüten. Jedes Teigblatt mit den Fingern ein wenig mit Wasser befeuchten. Dann hält der Teig besser zusammen.
Petersilie klein hacken und mit dem Schafskäse gut verkneten. Ein walnussgroßes Häufchen dieser Masse an die breiteste Stelle eines jeden Teigdreieckes setzen und den Teig von der Breitseite nach oben zur Spitze hin fest aufrollen. Spitze mit feuchten Fingern noch mal gut andrücken. Alle Böreks in einer Pfanne mit reichlich Öl ungefähr 7-8 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind, dabei mehrfach wenden. Wer will kann die zusammengerollten Böreks auch im Ofen in einer Auflaufform backen, so wie auf meinem Foto. Dazu die noch "rohen" Rollen mit etwas Ei bestreichen und Schwarzkümmel drauf verteilen. Anschließend in den Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten. Je nach gewünschter Bräune.

   
Hallo meine Lieben, 

ich hab mir neue Linsen für meine Kamera gekauft: Makrolinsen :) Die musste ich natürlich sofort ausprobieren! 

Und hier kommen die Fotos von meinem ersten Versuch. Ich hoffe sie gefallen euch ;)






 
Hallöchen meine Lieben, 

heute gabs bei mir meine heiß geliebten Kartoffelspalten. Dazu braucht man nicht viel. 



Zutaten für 4 Personen:


* 6 große (oder 8 kleine) Kartoffeln

* 5 EL Raps- oder Sonnenblumenöl (zum Kaloriensparen gehen auch 2-3 Löffel ;))

* 1-2 EL Gewürze (ich hab genommen: Knoblauchsalz, Paprikapulver und Currypulver)

* 1 EL Gemüsebrühe (Pulver)



Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, schälen und in spalten schneiden. Öl, Gewürze und Brühe vermischen und die Kartoffeln darin walzen. Die gewürzten Kartoffelspalten auf ein Backblech geben und ab damit in den Ofen. Bei Heißluft/Umluft 180°C ca. 30 min. backen. Die Zeit variiert je nachdem, wie groß die Spalten geschnitten sind. Wenn sie fertig sind, sollten die Kartoffelspalten außen bräunlich und innen weich sein.



Die Kartoffelspalten kann man eigentlich überall dazu essen. Zu Fisch, Schnitzel oder auch zwischendurch als Snack. Ich hab mir heute einen gebackenen Camembert dazu gemacht. Hat auch geschmeckt :)


Hallöchen meine Lieben, 

als ich heute auf unserer Terrasse sitzte, rannte plötzlich meine Katze an mir vorbe und jagte etwas. Als ich genauer hinschaute, erkannte ich, dass es eine kleine Maus war. Schnell holte ich einen Schuhkarton, um sie zu fangen und dann wieder in die Freiheit zu entlassen. Natürlich konnte ich das nicht, ohne zuvor ein Paar Fotos gemacht zu haben, das Mäuschen war einfach sooo putzig! Und die großen Kulleraugen erst! <3 Ich denke dass es noch eine sehr junge Maus war, da der Kopf im Vergleich fast so groß war wie der Körper und sie auch allgemein noch kleiner war. 

Die Fotos möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;)







Hey meine Lieben, 

ich möchte euch gerne ein paar meiner Aquariumbewohner vorstellen :)

Einer meiner Fadenfische

Der älteste Fisch in meinem Aquarium, der ist drin seit ich mein Aquarium besitze (ca. 11 Jahre). Es ist ein Trauermantelsalmler

Einer meiner neuen Panzerwelse.

Dieser hübsche Fadenfisch durfte gestern in mein Aquarium einziehen

Einer meiner Schwertträger-Weibchen

Auch dieser wunderschöne Antennenwels-Albino in Schleierform erhielt gestern in meinem Aquarium ein neues Zuhase. Ich finde ihn einfach so wunderschön o.o

Natürlich dürfen auch Schnecken in einem Aquarium nicht fehlen :D


Habt ihr selbst auch ein Aquarium?
Hallo meine Lieben, 

beim Stöbern auf meinem Laptop, habe ich gerade ein paar schöne Fotos von Gut Aiderbichl gefunden, dich ich euch gerne zeigen möchte.

Ich war dort letztes Jahr im Sommer/Herbst mit meiner Arbeit. Das Konzept von Gut Aiderbichl finde ich wirklich super, und es sind soo viele schöne Tiere dort. 

Wer es nicht kennt, HIER gehts zur Homepage.











Wie gefallen euch denn die Fotos? Wart ihr vielleicht selber schon mal in Gut Aiderbichl?
Hey meine Lieben, 

ich habe heute wieder ein schnelles, simples Rezept für euch. Nämlich für leckere Tomate-Mozzarella-Toasties.

Sie sind wirklich einfach für jeden zuzubereiten und schmecken lecker für zwischendurch oder mit einem Salat zum Mittag- oder Abendessen.



Zutaten für 4 Stück:

- 4 Toasties (es kann aber auch normaler Toast genommen werden)
- 1 Tomate
- 1/2 Kugel Mozzarella
- Remoulade
- Tomaten-Mozzarella-Salz
- frischer Basilikum


Zubereitung:

Die Toasties toasten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Remoulade auf die Toasties verteilen. Tomate waschen, in Scheiben schneiden und auf den Toasties verteilen. Mozzarella in Scheiben schneiden und ebenfalls auf die mit Tomaten belegten Toasties verteilen.



Dann ab damit in den Ofen: Bei 180°C, Umluft die Toasties ca. 10 - 15 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist. 

Aus dem Ofen nehmen, mit Tomate-Mozzarella-Salz bestreuen und mit frischem Basilikum garnieren. 



Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Schön, dass du hier bist!

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Bettina und wohne im südlichen Oberbayern. Ich liebe es zu kochen, zu backen und neue Rezepte zu kreieren. Hier auf meinem Blog findest du hauptsächlich einfache und alltagstaugliche Rezepte.

FOLGE MIR

Werbung

Werbung

Empfohlener Beitrag

{Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot

Das Thema Sauerteig ist für mich unglaublich faszinierend. Es wird nur Mehl und Wasser verrührt und daraus entsteht in einigen Tagen ein S...

Categories

2013 Adventskalender Adventskranz Alkohol Aperitiv Aufstrich Balkon Bärlauch beauty Beeren Behind the scenes Beilage Blätterteig Blogaktion Blogevent Bloggertreffen Brot Brot & Brötchen Brötchen Bücherrezensionen Champignons Cocktail Cookies Cupcakes Dessert DIY eingelegt Eis Erdbeeren Erdnüsse Fingerfood Fisch Fleisch Food Fotografie Food Photography fotografiert Frage-Foto-Freitag fruchtig Frühling Frühstück Gastblogger gebacken Gemüse Geschenkideen gesund Getränk Gewinnspiele Grundrezepte Halloween Hauptspeise Hefe Herbst herzhaftes Jahresrückblick jteb Kaffee Karotten Kartoffeln Käse Kekse Koch mein Rezept Kochbuch-Rezensionen Konfitüre Kuchen Kuchen Torten & Süßes Kürbis leichte Speisen Leilas Backbuch auf Wanderschaft Lievito Madre Low Carb Marmelade Müsli Nüsse Ostern PAMK Pasta persönliches Pflanzen Picknick Pralinen Räucherlachs re-create Rezepte Salat Salate Snacks & Fingerfood Sauerteig Schokolade Shop- und Produkttests Sirup Sommer Sonstiges Spargel Stollen Suppe Süßes synchronbacken Tee Torten Übern Tellerrand Valentinstag vegan Vegetarisch Vorspeise Walnüsse Weihnachten Werbung Winter Zimt zu Zucker

BELIEBTESTE POSTS

  • {Geschenke aus der Küche} Tomatenpesto im Glas
  • {Rezept} In der Weihnachtsbäckerei | Walnuss- und Kürbiskernröllchen
  • {Rezept} Erdnuss-Kokos-Curry mit Hähnchen und Reis
  • {Rezept} Heidelbeer-Streusel-Käsekuchen | Tag des Käsekuchens
  • {Rezension} Die besten Weihnachtskekse - 111 himmlische Rezepte
  • {Rezension} Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht - Über 50 Rezepte für warmes, knuspriges Brot

Blog-Archiv

  • ►  2022 (24)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2021 (93)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (7)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2020 (82)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (10)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (23)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (4)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
  • ►  2015 (39)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2014 (120)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (12)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2013 (122)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (13)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (9)
  • ▼  2012 (96)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ▼  Juli (8)
      • Makrofotografie
      • Börek mit Schafskäsefüllung
      • Makro
      • Kartoffelspalten
      • Mäuschen
      • Fische
      • Gut Aiderbichl
      • Tomate-Mozzarella-Toasties
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2011 (14)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
Powered by Blogger.

Blogroll

  • * Nicest Things
  • ...what Ina loves ❤
  • Cooking Classy
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • ofenlieblinge
  • Penne im Topf
  • Schätze aus meiner Küche
  • Thank you for eating.

homemadeandbaked

Copyright © homemade and baked Food-Blog. Designed by OddThemes