Hey meine Lieben,
hab wieder einmal ein Rezept für euch. Etwas türkisches, Börek mit Schafskäse-Füllung.
Alles was ihr braucht für 20 Stück:
* 10 Teigblätter (dreieckige Yufka-Teigblätter, gibts in Türkischen Läden)
* 250g Schafskäse
* 1/2 Bund Petersilie
* Schwarzkümmel
Zubereitung:
Die Yufka-Blätter der Länge nach in der Mitte
durchschneiden. Statt ursprünglich 10 Blätter, hast du nun 20 spitze
Dreiecke, in der Form von Schultüten. Jedes Teigblatt mit den Fingern
ein wenig mit Wasser befeuchten. Dann hält der Teig besser zusammen.
Petersilie
klein hacken und mit dem Schafskäse gut verkneten. Ein walnussgroßes
Häufchen dieser Masse an die breiteste Stelle eines jeden Teigdreieckes
setzen und den Teig von der Breitseite nach oben zur Spitze hin fest
aufrollen. Spitze mit feuchten Fingern noch mal gut andrücken. Alle
Böreks in einer Pfanne mit reichlich Öl ungefähr 7-8 Minuten frittieren
bis sie goldbraun sind, dabei mehrfach wenden. Wer will kann die zusammengerollten Böreks auch im Ofen in einer Auflaufform backen, so wie auf meinem Foto. Dazu die noch "rohen" Rollen mit etwas Ei bestreichen und Schwarzkümmel drauf verteilen. Anschließend in den Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten. Je nach gewünschter Bräune.
Hallöchen meine Lieben,
heute gabs bei mir meine heiß geliebten Kartoffelspalten. Dazu braucht man nicht viel.
Zutaten für 4 Personen:
* 6 große (oder 8 kleine) Kartoffeln
* 5 EL Raps- oder Sonnenblumenöl (zum Kaloriensparen gehen auch 2-3 Löffel ;))
* 1-2 EL Gewürze (ich hab genommen: Knoblauchsalz, Paprikapulver und Currypulver)
* 1 EL Gemüsebrühe (Pulver)
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen und in spalten schneiden. Öl, Gewürze und Brühe vermischen und die Kartoffeln darin walzen. Die gewürzten Kartoffelspalten auf ein Backblech geben und ab damit in den Ofen. Bei Heißluft/Umluft 180°C ca. 30 min. backen. Die Zeit variiert je nachdem, wie groß die Spalten geschnitten sind. Wenn sie fertig sind, sollten die Kartoffelspalten außen bräunlich und innen weich sein.
Die Kartoffelspalten kann man eigentlich überall dazu essen. Zu Fisch, Schnitzel oder auch zwischendurch als Snack. Ich hab mir heute einen gebackenen Camembert dazu gemacht. Hat auch geschmeckt :)