Heute zeige ich euch noch ein richtig leckeres Rezept. Es handelt sich um gebackene Apfelringe mit Zimtzucker. Egal, ob zum Kaffee, als Mittagessen, oder einfach mal zwischendurch. Sie schmecken einfach immer. Vorrausgesetzt ihr mögt Äpfel ;)
Was ihr für 4 Portionen braucht:
Wie es gemacht wird:
Das Mehl sieben. Anschließend mit den Eiern und der Milch gut verrühren. Der Teig sollte schön dickflüssig sein. Dann eine Prise Salz dazugeben und nochmal kurz verrühren.
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen. Anschließend in 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas Rum/Apfelsaft mit Zimt und Zucker vermischen und darin die Apfelscheiben ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Fett oder Öl in einer hohen Pfanne oder Fritteuse erhitzen (die Apfelringe sollten darin schwimmen können). Dann die Ringe in den Teig tauchen und im heißen Fett goldbraun ausbacken. Die fertigen Apfelringe raus holen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
Die Apfelringe noch warm mit einer Zucker-Zimt-Mischung servieren und genießen.
Ihr könnt dazu alles mögliche essen. Bei mir gabs noch Apfelmus dazu. Schmeckt aber auch super mit Vanilleeis. Am besten sind die Apfelringe, wenn sie noch warm sind.
Was ihr für 4 Portionen braucht:
- 3 Eier
- 250ml Milch
- 200g Mehl
- 6 große Äpfel
- Salz
- Zimt
- Zucker
- etwas Rum oder Apfelsaft
- Fett oder Öl zum ausbacken
Wie es gemacht wird:
Das Mehl sieben. Anschließend mit den Eiern und der Milch gut verrühren. Der Teig sollte schön dickflüssig sein. Dann eine Prise Salz dazugeben und nochmal kurz verrühren.
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen. Anschließend in 1 - 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Etwas Rum/Apfelsaft mit Zimt und Zucker vermischen und darin die Apfelscheiben ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Fett oder Öl in einer hohen Pfanne oder Fritteuse erhitzen (die Apfelringe sollten darin schwimmen können). Dann die Ringe in den Teig tauchen und im heißen Fett goldbraun ausbacken. Die fertigen Apfelringe raus holen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
Die Apfelringe noch warm mit einer Zucker-Zimt-Mischung servieren und genießen.
Ihr könnt dazu alles mögliche essen. Bei mir gabs noch Apfelmus dazu. Schmeckt aber auch super mit Vanilleeis. Am besten sind die Apfelringe, wenn sie noch warm sind.
Die Liebe Sabrina von Backfees Zauberland hat mir einen süßen Blog Award verliehen. Dafür möchte ich mich bedanken :)
Für einen Award gibt es in der Blogwelt natürlich bestimmte Regeln. Diese versuche ich nun zu verfolgen.
Die Regeln für diesen Award sind:
Also fangen wir mit 11 Dingen über mich an:
1. Ich habe einen kleinen Bruder
2. Ich bin in Bayern geboren und möchte dort auch bleiben
3. Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, Geld sparen ;)
4. Ich bin Ergotherapeutin
5. Ich arbeite in einem Heim für Suchtkranke und Psychisch Kranke
6. In meinem Zimmer ist es oft etwas unordentlich und chaotisch
7. Ich liebe es mehr für andere zu backen, als für mich
8. Produkte testen gehört zu meinen Ledenschaften
9. Seit kurzem habe ich ein ganz tolles Pflegepferd, zu dem ich 1-2x in der Woche fahre
10. Ich liebe Tee und Kerzen
11. Ich habe einen kleinen Pflanzen-tick
Als nächstes 11 Fragen über mich:
1. Wie beschreibst du dich selbst?
kreativ, witzig, verliebt
2. Was ist dein Lieblingsessen?
Das ist schwierig, ich hab mehrere, aber wirklich immer essen könnte ich
Spätzle mit Pilzsoße
3. Kochst du lieber oder wirst du lieber bekocht?
Beides ;)
4. Was ist dein Lieblingsnachtisch?
Himbeertiramisu, das Rezept dazu poste ich auch bald mal hier ;)
5. Was ist deine Lieblingszutat?
Nüsse
6. Was war dein bester Urlaub/Ausflug?
Tunesien-Urlaub, dieses Jahr <3
7. Welches ist dein Lieblingsrestaurant?
Ich gehe gerne italienisch und griechisch essen
8. Magst du lieber Fleisch oder Fisch?
Fleisch
9. Was ist dein Lieblingskäse?
Parmesan
10. Dunkle oder Milchschokolade?
Milchschokolade
11. Was war das Schlimmste, das du jemals gegessen hast?
saure Lunge - schmeckt mir gar nicht
Blogs, denen ich diesen Award verleihen möchte:
1. http://schoenertagnoch.blogspot.de/
2. http://testbahr.blogspot.de/
3. http://zinkplusc.blogspot.de/
4. http://felixflowers.blogspot.de/
5. http://penneimtopf.blogspot.de/
6. http://www.zuckergrafie.de/
7. http://frau-gluecksprinzip.blogspot.de/
8. http://rosabluete.blogspot.de/
9. http://life-and-our-little-things.blogspot.de/
10. http://paulefrau-testet.blogspot.de/
11. http://einfachzweifach.blogspot.de/
Soo, ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe.
Für einen Award gibt es in der Blogwelt natürlich bestimmte Regeln. Diese versuche ich nun zu verfolgen.
Die Regeln für diesen Award sind:
- 11 Dinge über sich selbst verraten
- 11 Fragen beantworten
- 11 Blogs auswählen, denen man den Award auch verleihen möchte
- dem Blog nachfolgen, von dem man nominiert wurde
- und mindestens drei weitere Blogs besuchen, die nominiert wurden
Also fangen wir mit 11 Dingen über mich an:
1. Ich habe einen kleinen Bruder
2. Ich bin in Bayern geboren und möchte dort auch bleiben
3. Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern, Geld sparen ;)
4. Ich bin Ergotherapeutin
5. Ich arbeite in einem Heim für Suchtkranke und Psychisch Kranke
6. In meinem Zimmer ist es oft etwas unordentlich und chaotisch
7. Ich liebe es mehr für andere zu backen, als für mich
8. Produkte testen gehört zu meinen Ledenschaften
9. Seit kurzem habe ich ein ganz tolles Pflegepferd, zu dem ich 1-2x in der Woche fahre
10. Ich liebe Tee und Kerzen
11. Ich habe einen kleinen Pflanzen-tick
Als nächstes 11 Fragen über mich:
1. Wie beschreibst du dich selbst?
kreativ, witzig, verliebt
2. Was ist dein Lieblingsessen?
Das ist schwierig, ich hab mehrere, aber wirklich immer essen könnte ich
Spätzle mit Pilzsoße
3. Kochst du lieber oder wirst du lieber bekocht?
Beides ;)
4. Was ist dein Lieblingsnachtisch?
Himbeertiramisu, das Rezept dazu poste ich auch bald mal hier ;)
5. Was ist deine Lieblingszutat?
Nüsse
6. Was war dein bester Urlaub/Ausflug?
Tunesien-Urlaub, dieses Jahr <3
7. Welches ist dein Lieblingsrestaurant?
Ich gehe gerne italienisch und griechisch essen
8. Magst du lieber Fleisch oder Fisch?
Fleisch
9. Was ist dein Lieblingskäse?
Parmesan
10. Dunkle oder Milchschokolade?
Milchschokolade
11. Was war das Schlimmste, das du jemals gegessen hast?
saure Lunge - schmeckt mir gar nicht
Blogs, denen ich diesen Award verleihen möchte:
1. http://schoenertagnoch.blogspot.de/
2. http://testbahr.blogspot.de/
3. http://zinkplusc.blogspot.de/
4. http://felixflowers.blogspot.de/
5. http://penneimtopf.blogspot.de/
6. http://www.zuckergrafie.de/
7. http://frau-gluecksprinzip.blogspot.de/
8. http://rosabluete.blogspot.de/
9. http://life-and-our-little-things.blogspot.de/
10. http://paulefrau-testet.blogspot.de/
11. http://einfachzweifach.blogspot.de/
Soo, ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe.
Hallöchen meine Lieben,
und noch ein dritter, aber dann auch letzter Post für heute ;)
Veranstaltet ihr eine Halloween-Party, oder möchtet einfach ein bisschen Grusel-Stimmung in euer Zimmer bringen, hab ich hier einen kleinen Tipp für euch :)
HIER habe ich tolle Teelichter zum Ausdrucken gefunden. Einfach ausschneiden, zusammenkleben und über Teelichter stellen oder über ein Glas mit einem Teelicht drin. Bei Zweitem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es ankokelt ;)
Natürlich hab ich auch ein paar Fotos geschossen. Ich hoffe, sie gefallen euch :)
und noch ein dritter, aber dann auch letzter Post für heute ;)
Veranstaltet ihr eine Halloween-Party, oder möchtet einfach ein bisschen Grusel-Stimmung in euer Zimmer bringen, hab ich hier einen kleinen Tipp für euch :)
HIER habe ich tolle Teelichter zum Ausdrucken gefunden. Einfach ausschneiden, zusammenkleben und über Teelichter stellen oder über ein Glas mit einem Teelicht drin. Bei Zweitem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es ankokelt ;)
Natürlich hab ich auch ein paar Fotos geschossen. Ich hoffe, sie gefallen euch :)
Hey meine Lieben,
durch Blogg dein Buch hatte ich wieder die Möglichkeit, ein Buch zu leden und anschließend zu bewerten. Dieses mal handelt es sich um das Buch "NaturGenies" Die verblüffenden Tricks der Pflanzen und Tiere, von Bruno P. Kremer und Bärbel Oftring, beide Biologen.
Das Buch hat 189 Seiten und ist vom nicolai Verlag. Es ist gegliedert in eine kurze Einleitung und in den vier Jahreszeiten.
Schon in der Einleitung wird dem Leser verdeutlicht, dass unsere Natur nicht nur in ein Tierreich (fauna) und in ein Pflanzenreich (flora) eingeteilt ist, sondern in fünf verschiedene Reiche. In Prokaryota, Protisten, Pflanzen, Tiere und Pilze.
Im ersten Kapitel "Aufleben im Frühjahr" wird unter Anderem erklärt, wie sich die Knospen öffnen, oder wie das mit der Fotosynthese bei den Pflanzen funktioniert.
Der nächste Kapitel nennt sich "sommerliche Streifzüge". Man lernt z. B., wie die Jahreszeiten zustande kommen, welche große Rolle die Pilze in der Natur spielen, mit welchen Mitteln Pflanzen Schmetterlinge, Hummeln und Bienen zum Bestäuben anlocken und wie sich Tiere von Feinden durch Tarnen, Warnen und Täuschen schützen.
Im dritten Kapitel "Blicke auf die Herbstnatur" wird unter Anderem beschrieben, wie sich Pflanzen und Tiere auf die Winterzeit vorbereiten.
Im letzten Kapitel "Natur im Winter" werden die Merkmale des Winters beschreiben. Fragen, wie: Warum halten manche Tiere Winterschlaf, manche nicht? oder Warum fliegen manche Vögel in den warmen Süden und andere bleiben hier?, werden beantwortet.
Ich persönlich finde das Buch sehr interessant. Es lässt sich flüssig lesen und zur besseren Verständnis sind viele fotos und Grafiken auf den einzelnen Seiten abgebildet und erklärt. Auch gut finde ich, dass die einzelnen Kapitel noch einmal durch kleine Absätze mit zusätzlichen Überschriften abgeteilt sind. So ist alles übersichtlicher und es lässt sich besser lesen.
Alle angeschnittenen Themen werden sehr genau und detailliert erklärt und ist dabei für jeden verständlich, da fast keine Fachwörter verwendet werden.
Dieses Buch würde ich auf alle Fälle jeden Naturliebhaber, oder denjenigen empfehlen, die an den unterschiedlichen Naturphänomenen und Prozessen in der Tier- und Pflanzenwelt interessiert sind.
von mir erhält das Buch "NaturGenies" 5 von 5 Sternen!
Wenn ihr daran interessiert seid, könnt ihr das Buch HIER bestellen ;)
durch Blogg dein Buch hatte ich wieder die Möglichkeit, ein Buch zu leden und anschließend zu bewerten. Dieses mal handelt es sich um das Buch "NaturGenies" Die verblüffenden Tricks der Pflanzen und Tiere, von Bruno P. Kremer und Bärbel Oftring, beide Biologen.
Das Buch hat 189 Seiten und ist vom nicolai Verlag. Es ist gegliedert in eine kurze Einleitung und in den vier Jahreszeiten.
Schon in der Einleitung wird dem Leser verdeutlicht, dass unsere Natur nicht nur in ein Tierreich (fauna) und in ein Pflanzenreich (flora) eingeteilt ist, sondern in fünf verschiedene Reiche. In Prokaryota, Protisten, Pflanzen, Tiere und Pilze.
Im ersten Kapitel "Aufleben im Frühjahr" wird unter Anderem erklärt, wie sich die Knospen öffnen, oder wie das mit der Fotosynthese bei den Pflanzen funktioniert.
Der nächste Kapitel nennt sich "sommerliche Streifzüge". Man lernt z. B., wie die Jahreszeiten zustande kommen, welche große Rolle die Pilze in der Natur spielen, mit welchen Mitteln Pflanzen Schmetterlinge, Hummeln und Bienen zum Bestäuben anlocken und wie sich Tiere von Feinden durch Tarnen, Warnen und Täuschen schützen.
Im dritten Kapitel "Blicke auf die Herbstnatur" wird unter Anderem beschrieben, wie sich Pflanzen und Tiere auf die Winterzeit vorbereiten.
Im letzten Kapitel "Natur im Winter" werden die Merkmale des Winters beschreiben. Fragen, wie: Warum halten manche Tiere Winterschlaf, manche nicht? oder Warum fliegen manche Vögel in den warmen Süden und andere bleiben hier?, werden beantwortet.
Ich persönlich finde das Buch sehr interessant. Es lässt sich flüssig lesen und zur besseren Verständnis sind viele fotos und Grafiken auf den einzelnen Seiten abgebildet und erklärt. Auch gut finde ich, dass die einzelnen Kapitel noch einmal durch kleine Absätze mit zusätzlichen Überschriften abgeteilt sind. So ist alles übersichtlicher und es lässt sich besser lesen.
Alle angeschnittenen Themen werden sehr genau und detailliert erklärt und ist dabei für jeden verständlich, da fast keine Fachwörter verwendet werden.
Dieses Buch würde ich auf alle Fälle jeden Naturliebhaber, oder denjenigen empfehlen, die an den unterschiedlichen Naturphänomenen und Prozessen in der Tier- und Pflanzenwelt interessiert sind.
von mir erhält das Buch "NaturGenies" 5 von 5 Sternen!
Wenn ihr daran interessiert seid, könnt ihr das Buch HIER bestellen ;)
Hallöchen meine Lieben,
es gibt eine neue Seite auf meinem Blog. Dort findet ihr Links, auf denen ihr Gratis Artikel bestellen könnt.
Ich wewrde die Liste regelmäßig aktualisieren, also es lohnt sich öfters mal dort vorbei zu schauen :)
es gibt eine neue Seite auf meinem Blog. Dort findet ihr Links, auf denen ihr Gratis Artikel bestellen könnt.
Ich wewrde die Liste regelmäßig aktualisieren, also es lohnt sich öfters mal dort vorbei zu schauen :)
Hey meine Lieben,
ich hab mich heute auch mal am Fischgrätenzopf probiert :)
Naja, ich muss zugeben dass ich zuvor schon etwas geübt habe ;) Aber ich liebe Fischgrätenzöpfe einfach! Schon zu meiner Schulzeit fand ich sie wunderschön, wusste aber nie, wie sie gehen. Ich stellte es mir immer total kompliziert vor, doch eigentlich ist es total einfach. Man muss halt aufpassen, wenn man einen gestuften Haarschnitt hat, wie ich, dass die einzelnen Strähnchen nicht wieder raus rutschen. Aber mit ein wenig Übung klappt es ganz gut.
Wer noch nicht weiß, wie man einen solchen Fischgrätenzopf macht, schaut einfach auf You Tube, da gibts eine Menge Tuturials.
ich hab mich heute auch mal am Fischgrätenzopf probiert :)
Naja, ich muss zugeben dass ich zuvor schon etwas geübt habe ;) Aber ich liebe Fischgrätenzöpfe einfach! Schon zu meiner Schulzeit fand ich sie wunderschön, wusste aber nie, wie sie gehen. Ich stellte es mir immer total kompliziert vor, doch eigentlich ist es total einfach. Man muss halt aufpassen, wenn man einen gestuften Haarschnitt hat, wie ich, dass die einzelnen Strähnchen nicht wieder raus rutschen. Aber mit ein wenig Übung klappt es ganz gut.
Wer noch nicht weiß, wie man einen solchen Fischgrätenzopf macht, schaut einfach auf You Tube, da gibts eine Menge Tuturials.
Ich habe mir ein leckeres Limo selbst gemacht. Und zwar ein Mate-Limo mit Mate-Tee :)
Alles was ihr braucht:
* 3 TL gehäufter loser Mate-Tee, oder 3 Beutel
* 1/2 Liter kochendes Wasser
* 1 Zitrone
* nach Bedarf Rohrzucker oder weißes Stevia-Pulver
* etwas Apfelsaft
* 1 Liter Mineralwasser
Zubereitung:
Den Matetee mit dem kochenden Wasser aufgiesen, 10 Minuten ziehen lassen und auskühlen.
Dann die Zitrone auspressen und zum erkalteten Tee geben. Nun könnt ihr ihn nach Belieben süßen.
Das fertige Mate-Tee-Konzentrat kalt stellen und mit 1 Liter Mineralwasser und Apfelsaft aufgießen. Wenn ihr nicht alles auf einmal trinken wollt, ist es sinnvoller alles gläschenweiße zu verdünnen.
Alles was ihr braucht:
* 3 TL gehäufter loser Mate-Tee, oder 3 Beutel
* 1/2 Liter kochendes Wasser
* 1 Zitrone
* nach Bedarf Rohrzucker oder weißes Stevia-Pulver
* etwas Apfelsaft
* 1 Liter Mineralwasser
Zubereitung:
Den Matetee mit dem kochenden Wasser aufgiesen, 10 Minuten ziehen lassen und auskühlen.
Dann die Zitrone auspressen und zum erkalteten Tee geben. Nun könnt ihr ihn nach Belieben süßen.
Das fertige Mate-Tee-Konzentrat kalt stellen und mit 1 Liter Mineralwasser und Apfelsaft aufgießen. Wenn ihr nicht alles auf einmal trinken wollt, ist es sinnvoller alles gläschenweiße zu verdünnen.
Hey meine Lieben,
heute kam meine Pink Box Oktober :) Diese Box hat zwar die September-Box nicht übertroffen, aber toll ist sie trotzdem. Ich finde es im Gegensatz zu anderen Beauty-Boxen super, dass man bei der Pink Box meist Drogeriemarken kennen lernt, die man bei Gefallen auch nachkaufen kann, ohne hunderte von Euros auszugeben.
Aber genug geredet, hier ist der Inhalt der Oktober Pink Box ;)
Gliss Kur - Marakesh Oil & Coconut 1-Minute Intensivkur (Full Size - 3,99€)
Kann ich super gebrauchen, wolle ich mir eh schon kaufen, da ich im Moment ziemlich auf Haarpflege mit Öl-Rezepturen stehe :)
Gliss Kur - Marrakesh Oil & Coconut Shampoo (Probepackung - ca. 0,55€)
So ein Probefläschchen kann man immer gut gebrauchen, falls man mal ein paar Tage unterwegs ist.
Fa - Luxurious Moments Duschcreme (Full Size - 1,49€)
Mit dem Duft der pinken Viola. Duschgels hab ich eigentlich genug, aber dieses riecht super gut.
Fa - Luxurious Moments Deospray (Full Size - 1,49€)
Passend zum Duschgel. Eigentlich benutze ich keine Spray-Deos mehr, aber wegen dem guten Duft finde ich schon eine Verwendung.
L'ORÉAL Paris - Revitalift Augenpflege (Full Size - 10,99€)
Die werde ich wohl meiner Mama geben. Mit meinen 21 Jahren brauch ich noch keine Anti Aging Pflege ;)
Catherine - Nagelfeile "Pretty in Pink" (Full Size - 3,00€)
Tolle Nagelfeile in meiner Lieblingsfarbe. Kann ich gut gebrauchen.
Als Zeitschrift war dieses Mal die Oktober-Ausgabe der petra dabei. Die würde 2,60€ kosten. Und Zeitschriften kann ich immer gut gebrauchen.
Außerdem war noch eine 1ml Probe von der Mikro Silk Gold 24 Hour Cream von Joyona dabei. Auch ein Anti-Aging Produkt, dass ich an meine Mama weitergeben werde. 30 ml würden 129,00€ kosten. Also wäre die kleine 1ml Probe schon 4,30€ wert :O Na hoffentlich ist die Creme das Geld wert.
Wenn man alles außer der Zeitschrift und der Creme-Probe zusammen rechnet, kommt man auf ganze 21,51€. Also schon etwas gespart, wenn man berechnet, dass die Box 12,95€ kostet. Diese Box ist zwar nicht mal die Hälfte der letzten Box wert, aber wer weiß, vielleicht gibts dann im November wieder mehr, oder im Dezember eine schöne Weihnachtsbox :)
heute kam meine Pink Box Oktober :) Diese Box hat zwar die September-Box nicht übertroffen, aber toll ist sie trotzdem. Ich finde es im Gegensatz zu anderen Beauty-Boxen super, dass man bei der Pink Box meist Drogeriemarken kennen lernt, die man bei Gefallen auch nachkaufen kann, ohne hunderte von Euros auszugeben.
Aber genug geredet, hier ist der Inhalt der Oktober Pink Box ;)
Gliss Kur - Marakesh Oil & Coconut 1-Minute Intensivkur (Full Size - 3,99€)
Kann ich super gebrauchen, wolle ich mir eh schon kaufen, da ich im Moment ziemlich auf Haarpflege mit Öl-Rezepturen stehe :)
Gliss Kur - Marrakesh Oil & Coconut Shampoo (Probepackung - ca. 0,55€)
So ein Probefläschchen kann man immer gut gebrauchen, falls man mal ein paar Tage unterwegs ist.
Fa - Luxurious Moments Duschcreme (Full Size - 1,49€)
Mit dem Duft der pinken Viola. Duschgels hab ich eigentlich genug, aber dieses riecht super gut.
Fa - Luxurious Moments Deospray (Full Size - 1,49€)
Passend zum Duschgel. Eigentlich benutze ich keine Spray-Deos mehr, aber wegen dem guten Duft finde ich schon eine Verwendung.
L'ORÉAL Paris - Revitalift Augenpflege (Full Size - 10,99€)
Die werde ich wohl meiner Mama geben. Mit meinen 21 Jahren brauch ich noch keine Anti Aging Pflege ;)
Catherine - Nagelfeile "Pretty in Pink" (Full Size - 3,00€)
Tolle Nagelfeile in meiner Lieblingsfarbe. Kann ich gut gebrauchen.
Als Zeitschrift war dieses Mal die Oktober-Ausgabe der petra dabei. Die würde 2,60€ kosten. Und Zeitschriften kann ich immer gut gebrauchen.
Außerdem war noch eine 1ml Probe von der Mikro Silk Gold 24 Hour Cream von Joyona dabei. Auch ein Anti-Aging Produkt, dass ich an meine Mama weitergeben werde. 30 ml würden 129,00€ kosten. Also wäre die kleine 1ml Probe schon 4,30€ wert :O Na hoffentlich ist die Creme das Geld wert.
Wenn man alles außer der Zeitschrift und der Creme-Probe zusammen rechnet, kommt man auf ganze 21,51€. Also schon etwas gespart, wenn man berechnet, dass die Box 12,95€ kostet. Diese Box ist zwar nicht mal die Hälfte der letzten Box wert, aber wer weiß, vielleicht gibts dann im November wieder mehr, oder im Dezember eine schöne Weihnachtsbox :)
Ihr
wollt die Pink Box auch mal ausprobieren? Kein Problem. Durch mich bekommt ihr die erste Box
für 6,95€ statt 12,95€. Schreibt mir dazu nur einen
Kommentar unter diesem Post mit eurer email, oder schickt mir eure
email-Adresse an homemade-baked@web.de.
Ihr geht kein Risiko ein, denn die Pink Box ist jederzeit zur nächsten Box kündbar.
Schön, dass du hier bist!

Ich bin Bettina und wohne im südlichen Oberbayern. Ich liebe es zu kochen, zu backen und neue Rezepte zu kreieren. Hier auf meinem Blog findest du hauptsächlich einfache und alltagstaugliche Rezepte.

Empfohlener Beitrag
{Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot
Das Thema Sauerteig ist für mich unglaublich faszinierend. Es wird nur Mehl und Wasser verrührt und daraus entsteht in einigen Tagen ein S...


Categories
2013
Adventskalender
Adventskranz
Alkohol
Aperitiv
Aufstrich
Balkon
Bärlauch
beauty
Beeren
Behind the scenes
Beilage
Blätterteig
Blogaktion
Blogevent
Bloggertreffen
Brot
Brot & Brötchen
Brötchen
Bücherrezensionen
Champignons
Cocktail
Cookies
Cupcakes
Dessert
DIY
eingelegt
Eis
Erdbeeren
Erdnüsse
Fingerfood
Fisch
Fleisch
Food Fotografie
Food Photography
fotografiert
Frage-Foto-Freitag
fruchtig
Frühling
Frühstück
Gastblogger
gebacken
GEFRO Balance
Gemüse
Geschenkideen
gesund
Getränk
Gewinnspiele
Grundrezepte
Halloween
Hauptspeise
Hefe
Herbst
herzhaftes
Jahresrückblick
jteb
Kaffee
Karotten
Kartoffeln
Käse
Kekse
Koch mein Rezept
Kochbuch-Rezensionen
Konfitüre
Kuchen
Kuchen Torten & Süßes
Kürbis
leichte Speisen
Leilas Backbuch auf Wanderschaft
Lievito Madre
Low Carb
Marmelade
Müsli
Nüsse
Ostern
PAMK
Pasta
persönliches
Pflanzen
Picknick
Pralinen
Räucherlachs
re-create
Rezepte
Salat
Salate Snacks & Fingerfood
Sauerteig
Schokolade
Shop- und Produkttests
Sirup
Sommer
Sonstiges
Spargel
Stollen
Suppe
Süßes
synchronbacken
Tee
Torten
Übern Tellerrand
Valentinstag
vegan
Vegetarisch
Vorspeise
Walnüsse
Weihnachten
Werbung
Winter
Zimt
Zucker

BELIEBTESTE POSTS
Blog-Archiv
Powered by Blogger.
