Heute gibts mal kein Rezept, sondern eine DIY - Anleitung für einen herbstlichen Türkranz. Der ist ganz leicht zu machen und lässt die Haustüre nicht so leer aussehen.
Ihr braucht nur Draht, Kranz, Scheere, ein paar Naturmaterialien, ein bisschen handwerkliches Geschick und schon kanns los gehen.
Diesen Kranz habe ich mit Hopfen gemacht, der bei uns im Garten wächst. Diese Menge reicht natürlich nicht aus, um selbst Bier damit herzustellen ;). Hopfen findet man aber auch in wilder Form ganz oft an Waldrändern (bei uns zumindest). Falls ihr wirklich keinen finden solltet, gibt es ja noch ganz viele andere tolle Pflanzen, die sich zum Kranz binden eignen. Seid einfach kreativ :)
Für einen Türkranz braucht ihr:
Ihr braucht nur Draht, Kranz, Scheere, ein paar Naturmaterialien, ein bisschen handwerkliches Geschick und schon kanns los gehen.
Diesen Kranz habe ich mit Hopfen gemacht, der bei uns im Garten wächst. Diese Menge reicht natürlich nicht aus, um selbst Bier damit herzustellen ;). Hopfen findet man aber auch in wilder Form ganz oft an Waldrändern (bei uns zumindest). Falls ihr wirklich keinen finden solltet, gibt es ja noch ganz viele andere tolle Pflanzen, die sich zum Kranz binden eignen. Seid einfach kreativ :)
Für einen Türkranz braucht ihr:
- Stroh- oder Styroporkranz (oder ihr macht euch selbst einen Kranz mit Zeitungspapier)
- grünen Draht
- Schere
- Hopfen
- Pflanzen zur Deko (bei mir Efeu, Fuchsschwanz, Hortensie, Kriechmispel)
- Bast
Legt euch zuerst alles schön zurecht. Den Hopfen in kleine Stückchen schneiden. Nun nehmt den Kranz und befestigt den Draht daran (einmal rumwickeln und verknoten). Nehmt ein Stück Hopfen, legt ihn auf den Kranz und umwickelt ihn mit Draht, so dass er gut hält.
So weiterverfahren, bis der ganze Draht mit Hopfen bedeckt ist. Dann noch die Dekopflanzen zwischen dem Hopfen reinstecken.
Mit dem Bast könnt ihr dann einen "Aufhänger" basteln. Und schon ist euer Herbstkranz fertig.