Herbstzeit ist Apfelzeit. Und deshalb gibt es heute bei mir ein leckeres Apfel-Rezept. Der Apfelauflauf schmeckt super lecker. Er ist geeignet für ein süßes Mittagessen, zum Kaffee, oder einfach für zwischendurch mit einer Kugel Eis und Sahne.
Gefunden habe ich das Rezept HIER. Aber, wie ihr mich ja kennt, habe ich es wieder ein klein wenig abgeändert ;)
Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise, oder 4 Personen für zwischendurch:
Gefunden habe ich das Rezept HIER. Aber, wie ihr mich ja kennt, habe ich es wieder ein klein wenig abgeändert ;)
Zutaten für 2 Personen als Hauptspeise, oder 4 Personen für zwischendurch:
- 700 g Äpfel
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 100 g Haferflocken
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden. Mit 25 g Zucker und 1/2 TL Zimt vermischen und in eine Auflaufform geben.
Haferflocken mit 1/2 TL Zimt, Salz und 50 g Zucker vermischen und gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen. Butterflöckchen darauf geben und im Ofen bei 200°C (Heißluft) ca. 45 Minuten backen.
Am besten schmeckt der Auflauf noch warm.
Und da Lisa und Ricki den ganzen Oktober lang nach Apfelrezepte auf ihrem Blog Blogschokolade & Butterpost suchten, reiche ich mein Rezept auch noch mit ein.
3 Kommentare
Hmmm lecker. Ein tolles Rezept. Vielen Dank fürs Mitmachen :*
AntwortenLöschenViele Grüße
Ricki
Wow, das ist ein tolles Rezept. Simple, sogar eigentlich eine gesunde Kuchenalternative mit dem wenigen Zucker und der wenigen Butter und ich kann mir richtig vorstellen wie lecker der Auflauf schmeckt...wie du schreibst, am Besten warm...Hmmm...
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Der Satz "Aber, wie ihr mich ja kennt, habe ich es wieder ein klein wenig abgeändert" könnte auch so von mir kommen ;-)
AntwortenLöschenDer Auflauf ist dir sehr gut gelungen, ich könnte ihn eigentlich auch mal wieder machen!
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch und antworte gerne :)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.