Heute gibt es wieder ein Rezept, von einer tollen Leckerei, die in meinem "Post aus meiner Küche" - Paket für Nina war.
Der Kandis-Zimt-Sirup ist sehr vielseitig. Man kann ihn entweder in Getränke, wie Tee, Kaffee, Glühwein, Punsch, ... gießen, oder man nimmt ihn zum Verfeinern von Plätzchen, oder Kuchen. Lecker schmeckt der Sirup auch als Dessertsoße, über Eis, oder als Marinade für Orangenfilets. Es sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Er eignet sich, hübsch verpackt, natürlich auch super als Geschenk für unter den Weihnachtsbaum ;)
Für ca. 350 ml Sirup braucht ihr:
Der Kandis-Zimt-Sirup ist sehr vielseitig. Man kann ihn entweder in Getränke, wie Tee, Kaffee, Glühwein, Punsch, ... gießen, oder man nimmt ihn zum Verfeinern von Plätzchen, oder Kuchen. Lecker schmeckt der Sirup auch als Dessertsoße, über Eis, oder als Marinade für Orangenfilets. Es sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Er eignet sich, hübsch verpackt, natürlich auch super als Geschenk für unter den Weihnachtsbaum ;)
Für ca. 350 ml Sirup braucht ihr:
- 300 g brauner Kandis
- 3 Stangen Zimt
- 2 kleine Sternanis
- 10 Gewürznelken
- 400 ml Wasser
Den Kandis mit dem Wasser in einen Topf geben. Zimtstangen in kleine Stücke brechen und mit Sternanis und Nelken ebenfalls in den Topf geben.
Alles zusammen aufkochen und ca. 40 Minuten leicht köcheln lassen. Wollt ihr den Sirup dickflüssiger haben, einfach die Kochzeit erhöhen.
Während der ganzen Zeit sollte kein Deckel auf dem Topf sein.
8 Kommentare
Mmh...genau das Richtig für diese Zeit! das werde ich bestimmt mal ausprobieren :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße DieDana von Knips Lust
Vielen Dank, für das Vorstellen eines sicherlich gut schmeckenden Weihnachtssirups. Eine zauberhafte Geschenkidee.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß, ebenfalls aus der Küche, von Kerstin
SEHR lekker, klingt das! Den mach ich! :-)
AntwortenLöschenzuckersüße Grüße von Sylvie :-)
Wie lecker! Das klingt verboten gut. Ist sicherlich auh ein tolles Geschenk. Irgendwie musste ich jetzt an Schnee und die Wärme eines schönen Kaminfeuers denken ;-)
AntwortenLöschenGuten Abend,
AntwortenLöschenein tolles Rezept, Sirup , danke dafür 1 Aber wo bekommt man so edle Flaschen zum Abfüllen her ? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, danke !
Viele Grüße von Inge toomy1710ätfreenet.de
www.flaschenland.de
LöschenDa habe ich meine Falschen bestellt.
Ich hab das Rezept heute ausprobiert und der Geschmack ist toll! Leider hat sich in der Flasche nach dem abkühlen ein Klumpen aus Zucker gebildet. Woran könnte das gelegen haben? Vielleicht hab ich es zu dick werden lassen?
AntwortenLöschenVielleicht ist er wirklich zu dick geworden... oder du hast die Gewürze nicht gut genug abgesiebt? Könnte auch ein Grund sein, wenn sich etwas ablagert :)
LöschenIch freue mich über jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auf Fragen ein.
Hast du eins meiner Rezepte nachgemacht? Dann lass es mich wissen und kommentiere es gerne. Damit ich es auf Instagram und facebook sehe, verlinke mich doch (@homemadeandbaked) und verwende #homemadeandbakedblog
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.