Bei meinem letzten Pralinen-Post habe ich euch ja versprochen, noch einfachere Pralinen-Rezepte zu zeigen. Heute kommt ein Rezept, das wirklich sehr einfach ist und jeder ohne Pralinen-Vorkenntnisse schafft. Alles was man zu den Zutaten braucht, sind Pralinenförmchen aus Silikon. Die gibts inzwischen fast überall, man kann aber zur Not auch Eiswürfelförmchen hernehmen.
Die Pralinen sind innerhalb einer Stunde fertig und können verpackt werden. Ein echtes last minute Geschenk also ;)
Zutaten für ca. 50 Stück:
- 400 g weiße Kuvertüre
- Mark einer Vanilleschote
- 200 g zartbitter Kuvertüre
- 150 g Nougat
- 50 g Haselnusskrokant
Die weiße Kuvertüre klein hacken und über einem Wasserbad bei geringer Temperatur schmelzen. Das Mark der Vanilleschote unterrühren und Pralinenförmchen zur Hälfte mit der weißen Kuvertüre füllen. Kurz kalt stellen, damit die Kuvertüre fest wird.
Dunkle Kuvertüre ebenfalls klein hacken und im Wasserbad schmelzen, Nougat hinzufügen und solange rühren, bis dieser auch geschmolzen ist. Anschließend den Krokant unterrühren und in die Pralinenförmchen über die weiße Kuvertüre gießen.
Kuvertüre fest werden lassen und anschließend aus den Förmchen drücken.
Verpacken könnt ihr die Pralinchen z. B. in einen kleinen Cellophan-Beutel, den ihr mit einer schönen Schleife zubindet. Oder aber, ihr nehmt eine leere Pralinenschachtel, beklebt diese mit Geschenkpapier und verpackt so eure selbstgemachten Pralinen.
4 comments
Die Pralinen sehen super süß aus. Ich mag so schnelle und einfache Rezepte. Eine gute Last-Minute-Geschenke-Idee!
AntwortenLöschenViele Grüße,
Jana
Das ist ja wirklich ein sehr schnelles Pralinenrezept und hört sich auch noch richtig lecker an! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
luisa
Die sehen zum Anbeißen aus! Die Silikon-Form habe ich auch hihi ;) werde ich bestimmt mal ausprobieren
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caro
Die sind wirklich super hübsch - ich klebe jetzt schon seit Minuten an den schönen Fotos fest :)
AntwortenLöschenIch freue mich über jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auf Fragen ein.
Hast du eins meiner Rezepte nachgemacht? Dann lass es mich wissen und kommentiere es gerne. Damit ich es auf Instagram und facebook sehe, verlinke mich doch (@homemadeandbaked) und verwende #homemadeandbakedblog
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.