Zur Zeit backe ich immer wieder gerne mal ein Brot, oder Brötchen. Das Selberbacken macht mir einfach unheimlich viel Spaß und auf der anderen Seite weiß man genau, was drin ist.
Aber ich probiere auch gern mal außergewöhnliche Rezepte aus. Beispielsweise ein süßes Brot, Brot mit Chiasamen, oder wie das Rezept das ich euch heute zeigen werde: Brötchen mit Sauerkraut.
Viele denken sich jetzt bestimmt: Hmm, das passt ja gar nicht zusammen... Aber ich kann euch sagen, es schmeckt lecker. Saftige Hefebrötchen und dazu noch eine selbstgemachte Butter mit Kräuter und Senf. Wegen der Größe eignen sich die kleinen Brötchen auch fürs Fingerfood-Buffet, oder zum Aperitif. Und im Gegensatz zu herkömmlichem Brot, oder Brötchen sind sie auch noch relativ schnell gemacht.
Zutaten für 1 Blech Brötchen
- 20 g Hefe (1/2 Würfel)
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 100 ml lauwarme Milch
- 250 g Mehl
- 1 kleines Ei
- 100 g Sauerkraut
- Sesam zum bestreuen (optional)
Zubereitung
Hefe in eine große Schüssel bröseln, Milch zugießen, Salz und Zucker dazugeben und solange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Mehl und Ei zur Milchmischung geben und zu einen glatten Teig kneten. In der Schüssel abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Sauerkraut abtropfen lassen und anschließend gut mit den Händen ausdrücken, bis keine Flüssigkeit mehr tropft.
Wer will, kann es mit einem Messer, oder einer Schere klein schneiden. Dann zieht es beim Essen nicht so lange Fäden.
Sauerkraut zum Hefeteig geben und gut verkneten. Teig in die Schüssel zurück geben und abgedeckt 30 - 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig kleine runde Brötchen von ca. 5 cm Durchmesser formen und mit etwas Abstand aufs Blech legen. Wer will kann die Brötchen noch mit Wasser bestreichen und mit Sesam bestreuen. Hier kann auch Mohn, Kümmel und Co. genommen werden.
Brötchen nochmals 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann in den Ofen schieben und bei 200°C Umluft für 20 - 30 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
Zutaten für die Kräuter-Senf-Butter
Zubereitung
Die Butter einige Zeit bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sie schön weich wird. Oder einfach kurz in die Mikrowelle stellen.
Butter in eine Schüssel geben, Kräuter, Senf, Salz und Pfeffer zugeben und gut durchrühren. Im Winter nehme ich auch gerne Tiefkühl-Kräuter.
Schüssel in den Kühlschrank geben, damit die Butter wieder fest wird.
Wer will, kann die Butter auch in einem Butterbrotpapier rollen.