homemade and baked Food-Blog
  • Home
  • About
  • Rezepte
    • Von A bis Z
    • Nach Kategorien
  • kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Vor Kurzem habe ich das erste mal eine Focaccia mit Rosmarin und Tomaten selbstgemacht. Das ist einfacher, als gedacht! Focaccia eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen. Aber auch zu einem Glas guten Wein, zum Tunken in Olivenöl, oder einfach pur. Am allerbesten schmeckt es noch lauwarm, es ist außen knusprig und innen schön weich, saftig und fluffig. 
Ich empfehle euch, es am gleichen Tag zu backen, wenn ihr es essen wollt. Am nächsten Tag ist es nämlich je nach Lagerung nicht mehr ganz so saftig. 



Der Teig ist relativ flüssig, weshalb ihr unbedingt eine dichte Form benötigt. Ich habe eine kleine, beschichtete Auflaufform (26x20 cm) benutzt. HIER* ist eine ähnliche mit den gleichen Maßen, aber aus Silikon. 

Die angegebene Menge reicht für etwa 8 kleine Stücke. Seid ihr mehr als 4 Personen, würde ich euch empfehlen, die doppelte Menge zuzubereiten. ;)
Ich habe eigentlich immer Dinkelmehl Type 630 daheim, was ich grundsätzlich zum Backen von Kuchen, Brot und Co. benutze. Es kann wie Weizenmehl Type 1050 verwendet werden und das Ergebnis ist mindestens genauso gut. :)



Zutaten für 8 kleine Stücke:

  • 225 g Weizenmehl Type 1050 (oder Dinkelmehl, Type 630)
  • 225 g lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Pck Trockenhefe
  • 4 Cocktailtomaten
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • etwas Olivenöl
  • etwas Salz

Für den Teig gebt Mehl, Wasser, Zucker, Salz und Hefe in eine große Schüssel und mit dem Handmixer, oder in der Küchenmaschine zu einen glatten Teig verrühren. 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Die Form mit etwas Olivenöl einfetten. Den Teig vorsichtig in die gefettete Form gießen. Der Teig sollte nicht mehr umgerührt werden, da die Luftblasen so gut es geht drin bleiben sollen. Nochmal abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Rosmarin ebenfalls waschen, trocken tupfen und klein zupfen.

Backofen auf 200°C  Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den Teig nun mit Tomatenscheiben und Rosmarinnadeln belegen. Anschließend mit etwas Olivenöl beträufeln und etwas Salz bestreuen. 



In den Ofen schieben und für ca. 25 - 30 Minuten goldgelb backen. 

Nach der Backzeit die Focaccia aus der Form auf ein Kuchengitter zum Auskühlen geben. Etwas auskühlen lassen und lauwarm genießen.



Statt Tomaten und Rosmarin könnt ihr natürlich alle beliebigen Zutaten nehmen. Sehr gut vorstellen kann ich mir auch Oliven, getrocknete Tomaten, Peperoni, Thymian und Oregano.


Alle mit einem * gekennzeichneten Links zu Amazon sind Affiliate-Links

Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Schön, dass du hier bist!

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Bettina und wohne im südlichen Oberbayern. Ich liebe es zu kochen, zu backen und neue Rezepte zu kreieren. Hier auf meinem Blog findest du hauptsächlich einfache und alltagstaugliche Rezepte.

FOLGE MIR

Empfohlener Beitrag

{Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot

Das Thema Sauerteig ist für mich unglaublich faszinierend. Es wird nur Mehl und Wasser verrührt und daraus entsteht in einigen Tagen ein S...

Bekomme eine Email, sobald ein neues Rezept online geht

Categories

2013 Adventskalender Adventskranz Alkohol Aperitiv Aufstrich Balkon Bärlauch beauty Beeren Behind the scenes Beilage Blätterteig Blogaktion Blogevent Bloggertreffen Brot Brot & Brötchen Brötchen Bücherrezensionen Champignons Cocktail Cookies Cupcakes Dessert DIY eingelegt Eis Erdbeeren Erdnüsse Fingerfood Fisch Fleisch Food Fotografie Food Photography fotografiert Frage-Foto-Freitag fruchtig Frühling Frühstück Gastblogger gebacken GEFRO Balance Gemüse Geschenkideen gesund Getränk Gewinnspiele Grundrezepte Halloween Hauptspeise Hefe Herbst herzhaftes Jahresrückblick jteb Kaffee Karotten Kartoffeln Käse Kekse Koch mein Rezept Kochbuch-Rezensionen Konfitüre Kuchen Kuchen Torten & Süßes Kürbis leichte Speisen Leilas Backbuch auf Wanderschaft Lievito Madre Low Carb Marmelade Müsli Nüsse Ostern PAMK Pasta persönliches Pflanzen Picknick Pralinen Räucherlachs re-create Rezepte Salat Salate Snacks & Fingerfood Sauerteig Schokolade Shop- und Produkttests Sirup Sommer Sonstiges Spargel Stollen Suppe Süßes synchronbacken Tee Torten Übern Tellerrand Valentinstag vegan Vegetarisch Vorspeise Walnüsse Weihnachten Werbung Winter Zimt Zucker

BELIEBTESTE POSTS

  • {Geschenke aus der Küche} Tomatenpesto im Glas
  • Fluffige und saftige Laugenecken
  • Low Carb Brot
  • {Rezension} Mädelsabend
  • Apple Crumble mit Mandeln und Zimt
  • {Rezept} Leichte Sommerküche mit Lachs - Räucherlachstatar mit Avocado und Schmand-Meerrerttich-Creme

Blog-Archiv

  • ►  2021 (26)
    • ►  April (4)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2020 (82)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (10)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2017 (23)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ▼  Juli (1)
      • {Rezept} ideale Grillbeilage: Focaccia mit Rosmari...
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  August (1)
  • ►  2015 (40)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2014 (120)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (12)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2013 (129)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (14)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2012 (102)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (11)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2011 (14)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
Powered by Blogger.

Blogroll

  • * Nicest Things
  • ...what Ina loves ❤
  • Cooking Classy
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • ofenlieblinge
  • Penne im Topf
  • Schätze aus meiner Küche
  • Thank you for eating.

homemadeandbaked

Copyright © homemade and baked Food-Blog. Designed by OddThemes