homemade and baked Food-Blog
  • Home
  • About
  • Rezepte
    • Von A bis Z
    • Nach Kategorien
  • kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Am 11. November habe ich zu meinem Blogevent aufgerufen, mir eure liebsten Winterrezepte zu zeigen. Die ersten Rezepte sind schon eingetrudelt und ich freue mich auf viele mehr ;) Auf dem Banner zum Blogevent seht ihr einen Glühwein-Gugelhupf mit Zitronen-Zimt-Guss. Dieser gehört definitiv zu meinen liebsten Winterrezepten und muss unbedingt noch einige Male gebacken werden!



Der Glühwein-Gugelhupf schmeckt richtig weihnachtlich und schön saftig. Der Zitronen-Zimt-Guss gibt dem Ganzen noch eine erfrischende Note und passt optimal dazu. 
Außerhalb der Winterzeit kann man auch einfach den Glühwein durch Rotwein ersetzen und den Zimt weglassen. Dann hat man einen saftig nussigen Rotwein-Kuchen. 



Zutaten für eine Gugelhupfform (24 cm Durchmesser):

300 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck Backpulver
3 TL Zimt
50 g gemahlene Haselnüsse
4 gestr. TL Kakao
150 g dunkle Schokolade
200 g Butter
4 Eier
200 g Glühwein

für den Zitronen-Zimt-Guss:
Saft 1/2 Zitrone
1 gestr. TL Zimt
100 g Puderzucker 


Für den Gugelhupf zuerst die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Schokolade hacken und zu den Trockenen Zutaten geben. Butter schmelzen und zusammen mit Eier und Glühwein zu den restlichen Zutaten geben und mit dem Handrührgerät so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht. 

Eine Gugelhupfform fetten und mehlen. Den Teig hineinfüllen. In den Ofen stellen und bei 180°C Ober- und Unterhitze für 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.

Kuchen in der Form für etwa 10 Minuten auskühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. 

Für den Guss die Zutaten mischen und gut verrühren. Ist er euch zu dickflüssig, gebt noch ein paar Tropfen Wasser hinzu. 

Guss auf dem Gugelhupf verteilen und fest werden lassen. 







Es ist soweit, mein Blog feiert bald seinen 6. Bloggeburtstag! Am 21.11.2011 vor 6 Jahren erschien hier der erste Post. 

Besonders in letzter Zeit hat sich hier einiges verändert. Homemade & baked ist nun über eine eigene Domain | www.homemade-baked.de | erreichbar, ein neuer Header musste her und auch das Design wird sich in nächster Zeit noch etwas verändern. 

Zu diesem Anlass möchte ich ordentlich mit Euch feiern und finde, es wird wieder einmal Zeit für ein Blogevent. Als Thema habe ich mir "eure liebsten Winterrezepte" ausgedacht. Hier passt wirklich (fast) alles, was nur im Entferntesten mit Winter zu tun hat. Egal ob süß, herzhaft, gekocht, oder gebacken. Zeigt mir Eure liebsten Plätzchen-Rezepte, euer Weihnachtsmenü, euren liebsten Punsch, Weihnachtsgeschenke aus eurer Küche... lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ich freue mich über jeden einzelnen Teilnehmer und jedes einzelne Rezept. 





Damit ihr auch etwas davon habt, gibt es 6 tolle Preise zu gewinnen, die ich am Ende des Events unter allen Teilnehmern verlosen werde. Es wird also 6 Gewinner geben. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal herzlich bei meinen Sponsoren bedanken!





Der BLV Verlag hat 3 Buchpakete zur Verfügung gestellt, sie bestehen aus je einer Ausgabe "Weihnachts Hüftgold" und einer Ausgabe "EAT THE BEAT".






Schweizer Käse stellt 3 Sets mit je 4 Raclette-Pfännchen für den Grill incl. Rezeptheft zur Verfügung. Grillen kann man übrigens nicht nur im Sommer. Wie wärs mal mit Wintergrillen? ;)




Wie könnt Ihr mitmachen?

Wenn Ihr einen eigenen Blog habt:

  • Veröffentlicht Euer liebstes Winterrezept bis spätestens zum 16.12.2017 um 23:55 Uhr auf eurem Blog
  • Bindet in euren Teilnahme-Post bitte das Eventbanner ein (erstes Bild in diesem Post) und verlinkt auf diesen Post
  • Hinterlasst unter diesem Post einen Kommentar mit Link zu eurem Rezept

Wenn Ihr keinen Blog habt:
  • Schickt euer liebstes Winterrezept mit Foto bis spätestens zum 16.12.2017 um 23:55 Uhr an homemade-baked@web.de

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euer Rezept auch auf Euren Social Media Kanälen teilt und dabei den Hashtag #homemadeandbakedwird6 verwendet.



Teilnahmebedingungen

Teilnehmen darf jeder, der über 18 Jahre alt ist und in Deutschland, Österreich, oder der Schweiz wohnt. 
Für Teilnehmer mit Blog: Es gelten keine Archiv-Beiträge. Bitte schreibt im oben genannten Zeitraum euren Teilnahme-Post extra für dieses Blogevent.

Ein eigener Blog ist für dieses Blogevent keine Vorraussetzung, wohl aber ein selbst entwickeltes Rezept mit einem eigenen Bild. 

Aus allen eingereichten Rezepten (maximal zwei pro Teilnehmer) werde ich nach Ende des Events eine Zusammenfassung erstellen. Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass ich Bild/Text für die Zusammenfassung des Events verwende und euch gegebenfalls auf Facebook/Instagram, natürlich beides unter Nennung Eures Blogs/Namens vorstelle. 

Mit der Zusammenfassung werde ich auch die Gewinner (das Los entscheidet) der 6 Preise bekanntgeben. Eure persönlichen Daten werden nach dem Versand der Gewinne von mir und meinem Kooperationspartnern nicht weiterverwendet. Die Buchpakete werden von mir versendet, die Raclettepfännchen von "Schweizer Käse". 

Das Blogevent steht in keinerlei Zusammenhang zu Instagram, Facebook oder anderen Social Media Kanälen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.


So und nun schwingt Eure Kochlöffel und Schneebesen... ich bin gespannt auf eure Rezepte :)
Auf dem Event-Banner seht ihr übrigens einen Glühweinkuchen mit Zimt-Guss. Das Rezept werde ich in den nächsten Tagen veröffentlichen ;)



Overnight Oats sind schon seit Jahren im Trend. Kein Wunder, denn sie schmecken lecker, sind gesund und auch noch schnell zubereitet. Overnight Oats sind ideal für Leute, die nur wenig Zeit zum Frühstücken haben und es deshalb auch gelegentlich ausfallen lassen. Denn sie werden am Abend zuvor zusammengerührt und müssen am nächsten Morgen nur noch aus dem Kühlschrank geholt werden. Perfekt auch für diejenigen, die ihr Frühstück gerne mit in die Arbeit nehmen.



Overnight Oats können nach Lust und Laune zusammengemixt werden. Bei mir gibts heute eine Herbstlich-winterliche Variante mit Apfelmus, Zimt und Haselnüssen. Je nach Geschmack kann man Kuhmilch, aber auch Mandelmilch, Reismilch und Co. nehmen.




Zutaten für 2 Portionen:

100 g Haferflocken
1 TL Zimt
15 g gemahlene Haselnüsse
120 g Apfelmus
200 ml Milch


Alle Zutaten in einen verschließbaren Behälter geben und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist. Deckel drauf und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank holen, mit etwas Apfelmus, gemahlene Haselnüsse und Zimt garnieren und genießen.




Neuere Posts Ältere Posts Startseite

Schön, dass du hier bist!

Schön, dass du hier bist!
Ich bin Bettina und wohne im südlichen Oberbayern. Ich liebe es zu kochen, zu backen und neue Rezepte zu kreieren. Hier auf meinem Blog findest du hauptsächlich einfache und alltagstaugliche Rezepte.

FOLGE MIR

Empfohlener Beitrag

{Rezept} Sauerteig ansetzen, Anstellgut und das erste Sauerteigbrot

Das Thema Sauerteig ist für mich unglaublich faszinierend. Es wird nur Mehl und Wasser verrührt und daraus entsteht in einigen Tagen ein S...

Bekomme eine Email, sobald ein neues Rezept online geht

Categories

2013 Adventskalender Adventskranz Alkohol Aperitiv Aufstrich Balkon Bärlauch beauty Beeren Behind the scenes Beilage Blätterteig Blogaktion Blogevent Bloggertreffen Brot Brot & Brötchen Brötchen Bücherrezensionen Champignons Cocktail Cookies Cupcakes Dessert DIY eingelegt Eis Erdbeeren Erdnüsse Fingerfood Fisch Fleisch Food Fotografie Food Photography fotografiert Frage-Foto-Freitag fruchtig Frühling Frühstück Gastblogger gebacken GEFRO Balance Gemüse Geschenkideen gesund Getränk Gewinnspiele Grundrezepte Halloween Hauptspeise Hefe Herbst herzhaftes Jahresrückblick jteb Kaffee Karotten Kartoffeln Käse Kekse Koch mein Rezept Kochbuch-Rezensionen Konfitüre Kuchen Kuchen Torten & Süßes Kürbis leichte Speisen Leilas Backbuch auf Wanderschaft Lievito Madre Low Carb Marmelade Müsli Nüsse Ostern PAMK Pasta persönliches Pflanzen Picknick Pralinen Räucherlachs re-create Rezepte Salat Salate Snacks & Fingerfood Sauerteig Schokolade Shop- und Produkttests Sirup Sommer Spargel Stollen Suppe Süßes synchronbacken Tee Torten Übern Tellerrand Valentinstag vegan Vegetarisch Vorspeise Walnüsse Weihnachten Werbung Winter Zimt Zucker

BELIEBTESTE POSTS

  • {Geschenke aus der Küche} Tomatenpesto im Glas
  • Fluffige und saftige Laugenecken
  • Low Carb Brot
  • {Rezension} Mädelsabend
  • Apple Crumble mit Mandeln und Zimt
  • DIY Adventskalender: rustikal mit alter Obstkiste

Blog-Archiv

  • ►  2021 (3)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2020 (82)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (16)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2018 (10)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2017 (23)
    • ►  Dezember (3)
    • ▼  November (3)
      • {Rezept} Glühwein-Gugelhupf mit Zitronen-Zimt-Guss
      • {Blogevent} Eure liebsten Winterrezepte - Zum 6-jä...
      • {Rezept} Apfel Zimt Overnight Oats mit Haselnüssen
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  August (1)
  • ►  2015 (40)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  September (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2014 (120)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (12)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2013 (130)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (14)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2012 (102)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (11)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2011 (14)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
Powered by Blogger.

Blogroll

  • * Nicest Things
  • ...what Ina loves ❤
  • Cooking Classy
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • ofenlieblinge
  • Penne im Topf
  • Schätze aus meiner Küche
  • Thank you for eating.

homemadeandbaked

Copyright © homemade and baked Food-Blog. Designed by OddThemes