Wusstet ihr, dass heute Tag des Käsekuchens ist? Nein? Jetzt schon ;)
Zu diesem Anlass hat Tina vom Blog Lecker&Co dazu aufgerufen, Käsekuchen aller Art zu backen, um eine schöne Rezeptsammlung zu erhalten. Alle Rezepte findet ihr im Anschluss ganz unten.
Käsekuchen sind ja sehr vielfältig und variierbar, für mich das variabelste Kuchenrezept überhaupt. Ob im Ofen gebacken, oder im Kühlschrank "ohne Backen" gezaubert. Mit Soße, mit Früchten, oder einer Baiserhaube... so vieles ist möglich.
Auch auf meinem Blog gibt es schon einige Käsekuchenrezepte. Diese verlinke ich euch gleich mal, vielleicht habt ihr ja Lust ein bisschen zu stöbern?
- Tränchenkuchen
- Mini no backe Cheesecake mit Holunderblüte und Kiwisoße
- Orangen-Spekulatius-Cheesecake im Glas
- Cheesecake-Tarte mit Brombeersoße
- Mini-Käseküchlein
Aber zurück zum heutigen Rezept zum Tag des Käsekuchens. Es gibt Heidelbeer-Streusel-Käsekuchen. Er ist relativ unkompliziert gemacht, da Boden und Streusel aus dem gleichen Teig bestehen und somit schon mal keine verschiedenen Teige zubereitet werden müssen. Außerdem liebe ich Streusel (zum naschen sind schon welche eingeplant ;) ) und Heidelbeeren. Ich bin richtig froh, bei uns in der Nähe ein Heidelbeerfeld zum selber pflücken zu haben. Gibt es so etwas auch bei euch?
Rezept für Heidelbeer-Streusel-Käsekuchen
Zutaten für eine 26er Springform
Für Boden und Streusel:
- 400 g Mehl
- 175 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 1 Ei
Für die Käsekuchenfüllung:
- 900 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 100 g weiche Butter
- 4 Eier
- 1 EL Zitronensaft
- 40 g Stärke
- 300 g Heidelbeeren
Eine Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier belegen.
Für den Boden und Streusel alle Zutaten zügig zu einen krümeligen Teig zusammenrühren.
2/3 vom Teig in die Springform geben und gut festdrücken, dabei rundherum einen Rand von 3-4 cm hochziehen. Die Form nun für die Zeit der Zubereitung der Füllung in den Kühlschrank stellen.
Butter und Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier zugeben und gut unterrühren. Quark und Zitronensaft hinzugeben und wieder gut unterrühren. Anschließend die Stärke hineingeben und gut verrühren.
Den Ofen auf 170°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Springform aus dem Kühlschrank holen und die Füllung hineingeben. Die Heidelbeeren darauf verteilen und anschließend mit den restlichen 1/3 Streuseln bedecken.
Im Ofen etwa 1 Stunde backen. Den Ofen ausschalten, die Ofentüre einen Spalt öffnen und den Kuchen darin auskühlen lassen. Nach dem vollständigen Abkühlen den Käsekuchen aus der Form lösen. Wer will kann ihn vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Mein wunderbares Chaos Eton Mess Beeren Cheesecake
Jahreszeit Aprikosen-Käsekuchen
Jessis SchlemmerKitchen Käsekuchen Brownies mit Erdbeer-Flecken
ninamanie Herzhafte Käsekuchen-Muffins
1x umrühren bitte aka kochtopf Cremiger Zitronen-Himbeer-Cheesecake
Küchenmomente Blaubeer-Käsekuchen-Tarte mit Walnüssen
USA kulinarisch Frozen Banana Peanut Butter Cheesecake (Erdnuss-Eistorte)
ÜberSee-Mädchen Mohn-Käsekuchen
Liebe&Kochen Coffee-Cheesecake
Ina Is(s)t Käsekuchen Eis mit Aprikosen Swirl
BackIna Käsekuchen vom Grill
SalzigSüssLecker PornStar Martini Cheesecake - ein Cocktail als Kuchen
culirena Amaretto Käsekuchen mit Brombeer-Grütze
heute gibt es... Tiramisù Cheesecake
Kleid & Kuchen Oreo-Cheesecake
Isa’s Kitchen Käsekuchen mit Apfel Zimt Füllung
Soni - Cooking with love Klassiker trifft auf Moderne - Traditioneller Käsekuchen mit Tonkabohne und Baiserhaube
ental-food Himbeer-Quark-Torte
zimtkringel Käsekuchen mit Sommerbeerenswirl
Keks und Koriander Johannisbeerkäsekuchen mit Schmandcreme
Cookie und Co Aprikosen Käsekuchen mit Streusel
Lebkuchennest Erdnusskäsekuchen mit Salzkaramelltopping
Meine Torteria Käsesahnetorte mit Mango und Mandarine
Süsse Zaubereien Passionsfrucht Käsekuchen
Volkermampft Limetten Johannisbeeren Cheesecake - Der fruchtige Käsekuchen