Rüblikuchen gehören für mich einfach zur Osterzeit dazu. Schön saftig, mit Nüssen oder Mandeln im Teig und mit einer Frischkäse- oder Zuckerglasur. In diesem Fall habe ich den Karottenkuchen mit Mandeln gebacken und mit einer Zitronen-Zuckerglasur bestrichen. Im Teig befindet sich neben den Karotten auch noch Zucchini. Der Kuchen ist so gut und richtig saftig geworden.
Eigentlich hätte ich für diesen Kuchen ein Frischkäsefrosting geplant. Allerdings wurde es mir 2x flüssig. Fragt mich nicht wieso... ich weiß, dass sich Frischkäse verflüssigen kann, wenn man zu viel rührt. Ich habe den Puderzucker jedoch nur kurz eingerührt.
Naja, letztendlich ist es eben eine Zitronen-Zuckerglasur geworden, die genauso gut dazu passt. Dekoriert wurde der Karotten Zucchini Kuchen mit gehobelten Mandeln und Marzipankarotten.
Gebacken habe ich den Kuchen in einer 22cm Springform. Ihr könnt aber auch eine normale Springform mit 28cm nehmen, dann wird der Kuchen einfach etwas flacher.
"Ostern" ist das April-Thema von "Leckeres für jeden Tag". Heute findet ihr also außer bei mir noch bei einigen anderen Foodbloggern passende Osterrezepte. Ich verlinke sie euch gleich noch hier:
Britta von Brittas Kochbuch mit Skrei mit geröstetem Gewürzblumenkohl und Sesamjoghurt (Vorspeise)
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Hot Cross Buns mit Kakao
Martina von ninamanie mit Möhrengugelhupfe
Cornelia von Silvertravellers mit Skrei à l’Orange und Eier im Glas - Frühstücksei mal anders
Tanja von Liebe&Kochen mit Eierlikörzopf
Britta von Backmaedchen 1967 mit Laugen-Osterhasen
Sonja von fluffig&hart mit Osterkonfitüre
Petra von Obers trifft Sahne mit Streuselschnecken Osterlämmchen
Gabi von slowcooker.de mit herzhaften Laugen-Osternestern
Simone von zimtkringel mit langsam gegartes Roastbeef mit Kräutern
Gabi von USA kulinarisch mit Crescent Breakfast Ring - Frühstücks-Kranz
Sylvia von Brotwein mit Osterzopf Rezept - Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen
Tina von Küchenmomente mit Möhrenrolle mit Zitronencreme
Marie von Fausba mit Karottenlachs - Eine vegane Alternative zu Räucherlachs
Silke von Blackforestkitchen mit Leckeres fürs Osterkörbchen
Carina von Coffee2Stay mit Mango-Schichtdessert zu Ostern
Volker von Volkermampft mit Leckerer Möhren-Nusskuchen ganz ohne Mehl
Rezept für einen Karotten Zucchini Kuchen
Zum Speichern und Drucken das Rezept HIER downloaden
Zutaten für eine 22cm Springform
Für dein Teig:
- 200 g Karotten
- 200 g Zucchini
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pr. Salz
- 150 g geschmolzene Butter
- 100 g gemahlene Mandeln (oder Nüsse)
- 260 g Mehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- 1 gestr. TL Zimt
- 1 Pr. Salz
Für den Zuckerguss:
- 75 g Puderzucker
- 2,5 g Zitronensaft
- Gehobelte Mandeln
- Marzipan- oder Schokokarotten
Die Karotten waschen, schälen und fein raspeln. Die Zucchini waschen und fein raspeln. In einer Schüssel Beiseite stellen.
Ofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen, Backpapier in eine 22 cm (alternativ 28 cm, dann wird der Kuchen etwas flacher) einspannen und bereitstellen.
Eier, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Geschmolzene Butter und gemahlene Mandeln (oder Nüsse) unterheben. Mehl, Backpulver und Zimt sieben und vorsichtig unterheben. Zum Schluss noch Karotten und Zucchini dazu und unterheben.
Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen und für 40 - 50 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Für den Zuckerguss Puderzucker und Zitronensaft miteinander glattrühren. Je nach Vorliebe noch etwas Puderzucker für einen festeren, oder etwas Zitronensaft (Tröpfchenweise) für einen flüssigeren Guss hineinrühren.
Kuchen mit dem Guss rundherum einstreichen und den Kuchenrand mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Anschließend noch Marzipan- oder Schokokarotten auf dem Kuchen drapieren.
Frühling
gebacken
Gemüse
Herbst
Karotten
Kuchen
Kuchen Torten & Süßes
Nüsse
Ostern
Rezepte
Sommer
Süßes
Vegetarisch
Zimt
Zucker
30 comments
Rüblitorte gehört einfach dazu! Deine ist richtig schön und der Kniff mit der Zucchini gefällt mir unheimlich gut.
AntwortenLöschenLiebe Simone, da bin ich ganz deiner Meinung! Vielen Dank, ich liebe Zucchinikuchen und dachte mir, warum nicht zusätzlich noch zur Karotte geben :)
LöschenHallo liebe Bettina,
AntwortenLöschenbeim Anblick des Kuchens läuft einem ja direkt das Wasser im Mund zusammen. Der Kuchen passt natürlich auch perfekt auf die Ostertafel. Ein sehr schönes Rezept. Ich danke dir dafür :o)
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
Löschenvielen Dank das freut mich wirklich sehr :)
Liebe Grüße, Bettina
Das Frischkäse-Frosting-Problem kenne ich - etwas flüssige Butter bringt da Festigkeit rein oder (noch besser) 2 Teile weiße Schokolade (flüssig) und dann 3 Teile Frischkäse (zimmerwarm) da reinrühren. Wie Trüffel....
AntwortenLöschenVielen Dank für deine Tipps, das probiere ich nächstes Mal aus!
Löschenich wollte unbedingt eins ohne Butter machen, aber scheinbar wird sie gebraucht, damit das Frosting nicht flüssig wird. Aber der Tipp mit Schoki klingt auch interessant :)
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina,
AntwortenLöschender sieht einfach super gut und so saftig aus! Da würde ich mich an Ostern gerne zu dir an die Kaffeetafel setzen!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Martina,
Löschenvielen Dank, das freut mich :) Du bist jederzeit herzlich Willkommen!
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina, ich habe ja deinen Karotten Zucchini Kuchen schon auf Insta bewundern dürfen. Ich kann auch hier noch einmal sagen, der sieht mega lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Britta
Liebe Britta, das freut mich so, dass dir mein Kuchen so gut gefällt :)
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Wir hatten letztes Jahr zu Ostern eine Möhrentorte, mit Zucchini wird sie sicher noch einen Ticken saftiger.
AntwortenLöschenIch könnte wohl ein Stückchen vertragen!
Liebe Grüße
Britta
Liebe Britta,
Löschenich finde Karottenkuchen gehören einfach zur Osterzeit :) Und ja, mit Zucchini wird es noch etwas saftiger.
Liebe Grüße, Bettina
Was für ein hübscher Kuchen und wirklich perfekt für Ostern!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caroline
Danke liebe Caroline :) Ja, Karottenkuchen gehören einfach zu Ostern dazu...
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Ein richtig leckerer und saftiger Osterkuchen. Und bei Zucchini bin ich auch absolut dabei. Liebe Grüße Silke
AntwortenLöschenLiebe Silke, vielen Dank! Ja, richtig schön saftig :)
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Zucchini im Kuchen verwende ich auch öfter, damit werden sie wunderbar saftig! Deine Version mit des Rüblikuchens finde ich deshalb wirklich super. Man sieht schon auf den Fotos wie saftig er ist. Lecker!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Ja, ich liebe Zucchinikuchen und bin deshalb auf diese Version gekommen. Saftig ist er auf jeden Fall. Es freut mich, dass die Saftigkeit auch auf den Fotos rüberkommt :)
LöschenViele Grüße, Bettina
Liebe Bettina,
AntwortenLöschenich esse unglaublich gerne Karotten und auch Zucchinikuchen.
Beides in einen Teig zu mischen, darauf bin ich bisher noch nicht gekommen.
Sicherlich schmeckt die Mischung richtig super.
Liebe Grüße sendet Marie
Liebe Marie,
LöschenIch liebe Zucchinikuchen und bin deshalb auf diese Variation gekommen. Die Mischung macht den Kuchen richtig saftig und natürlich lecker :)
Viele Grüße, Bettina
Gemüse im Kuchen macht ihn wunderbar saftig, das sieht man Deinen Bildern förmlich an. Die Kombination aus Zucchini und Karotten habe ich allerdings noch nie verbacken.
AntwortenLöschenLiebe Zoe, ja Zucchini und Karotte machen den Kuchen richtig saftig. Es freut mich sehr, dass die Saftigkeit auch durch die Bilder rüberkommt :)
LöschenViele Grüße, Bettina
Das ist bestimmt ein köstlicher und super saftiger Kuchen. Die kleinen Marzipan-Möhren müsste ich glaube ich festtackern, sonst wären die innerhalb kürzester Zeit verschwunden. Habe einen Marzipan-Fan im Haushalt.
AntwortenLöschenJaaa, hier musste ich auch aufpassen, dass die Karotten nicht auf misteriöse Weise verschwinden :D
LöschenWer mopst sich denn da eine Karotte? Der Kuchen sieht herrlich saftig aus. Da kriege ich direkt Appetit drauf.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hihi, ich musste aufpassen, dass für die Fotos noch alle da waren :D
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Ich gestehe, dass ich noch nie einen Rüblikuchen gebacken habe. Wenn ich den hier so sehe, ist das ein Fehler. :-)
AntwortenLöschenLieben Gruß Sylvia
Liebe Sylvia, also ich mag ihn sehr gern. Er ist einfach soo saftig und ich liebe saftige Kuchen :)
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Hallo Bettina, Zucchini ist ja auch so eine Wunderwaffe. Den Kuchen merke ich mir für die Schwemme.
AntwortenLöschenGruß Volker
Lieber Volker, ja das stimmt. Ich liebe Zucchini in Kuchen verbacken einfach!
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auf Fragen ein.
Hast du eins meiner Rezepte nachgemacht? Dann lass es mich wissen und kommentiere es gerne. Damit ich es auf Instagram und facebook sehe, verlinke mich doch (@homemadeandbaked) und verwende #homemadeandbakedblog
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.