Sicher habt ihr es schon mitbekommen: Steph vom Blog „Kleiner Kuriositätenladen“ hat ein Blogevent gestartet, zu dem jeder aufgerufen ist, seinen Lesern einen kleinen Blick in sein Zuhause zu gewähren. Ich muss schon zugeben, dass ich da eigentlich gar nicht mitmachen wollte. Warum? Weil ich noch zu Hause mit meinem Bruder bei meinen Eltern wohne. Es ist also nicht mein eigenes, alleiniges Heim.
Ich entschied mich aber letztendlich doch dazu, da schon sooo viele liebe Leute ihr Zuhause gezeigt haben und es doch schon sehr interessant ist, wie die Welt hinter den jeweiligen Blogs aussieht. Und genau deshalb dürft auch ihr nun ein kleines bisschen über mein Zuhause erfahren. Es ist für mich einfach ein Stück Persönlichkeit mehr.
Na gut, fangen wir am besten bei der Küche an. Hier entstehen alle meine leckeren Kreationen. Die Küche ist mittlerweile schon um die 25 Jahre alt! Spülmaschine und Ofen wurden vor ein paar Jahren erneuert. Der Rest ist noch original 😉 Mir gefällt, dass sie so groß ist. Bei meinem Chaos, das ich immer veranstalte, wenn ich etwas koche oder backe, hätte ich sonst nirgends mehr Platz.
Gleich neben dem Herd steht Mamas Thermomix. Der ist schon sehr praktisch, da er wirklich alles klein kriegt. Und auch um Brot- oder Hefeteig zu machen eignet er sich sehr gut. Doch das wars auch schon, für mehr benutze ich ihn selbst nicht, da es mir einfach zu aufwendig zum sauber machen ist. Da greife ich dann doch lieber zum Handmixer.
Ich kann euch sogar den Inhalts eines großen Schubladens zeigen. Das ist nämlich nur MEINS drinnen 😉 Und zwar nur Tee! Ich trinke sehr viel Tee, im Winter, wie auch im Sommer. Im Sommer mach ich mir auch gerne mal einen Eistee. Und immer wenn ich eine interessante Teesorte entdecke, muss die mit. Da muss ich mich manchmal schon richtig zurückhalten 😀
Das war also der Hauptort des Geschehens. Weiter gehts mit meinem „Arbeitsplatz„. Mein kleines „Büroeck“ in meinem Zimmer. Dort entstehen meine ganzen Blogeinträge. Früher hab ichs mir oft auf dem Bett gemütlich gemacht und von dort aus geschrieben. Doch seit ich den Schreibtisch habe, bleibt mein Laptop immer dort. Zum Blogs durchforsten und kommentieren benutze ich gerne mein Tablet, da kann ichs mir dann auch im Bett gemütlich machen.
Gerne mache ich mir zum schreiben einen Latte Macchiato, oder einen Tee. Bis vor kurzem mochte ich eigentlich gar keinen Kaffee. Aber inzwischen finde ich ihn mit viel Milch und noch mehr Milchschaum sehr lecker und trinke fast jeden Tag einen.
Im Hintergrund läuft bei mir eigentlich fast immer Musik. Meistens Radio, aber auch oft Alben verschiedener Künstler. Je nach Stimmung. Damit kann ich einfach richtig Abschalten und den Alltagsstress hinter mir lassen.
Auf dem Foto seht ihr auch meine Minka. Sie ist eigentlich fast immer bei mir im Zimmer. Wenn nicht, dann schläft sie entweder im Wohnzimmer, auf der Terrasse, oder wartet in der Küche bis sie Essen bekommt. Meine Minka ist jetzt schon 18 Jahre alt, aber immer noch fit wie ein Turnschuh, bringt fleißig Mäuse und ist verspielt wie ein kleines Kätzchen. <3
Hier seht ihr noch die meisten meiner Kochbücher auf meinem Ikea-Regal. Die Sammlung wächst ständig, aber noch ist sie recht überschaubar. Ich muss jedoch gestehen, dass ich eher wenig aus Kochbüchern nachkoche. Viel lieber hole ich mir Inspirationen aus dem Internet und von anderen Blogs. Die Kochbücher blättere ich dafür immer wieder gern durch, um die tollen Bilder anzusehen.
Zum Schluss zeige ich euch hier noch unseren Gemüsegarten. Dort haben wir Tomaten, Kartoffeln, Karotten, Erdbeeren, Bohnen, Zucchini, Salat und noch vieles mehr angepflanzt. Ich muss schon sagen, das ist richtiger Luxus. Wenn ich dann mal eine eigene Wohnung habe, dann muss dort unbedingt ein kleiner Garten, oder ein großer Balkon dabei sein, damit ich auch selbst Gemüse anbauen kann. Ich liebe es, in den Garten zu gehen und hier mal eine Tomate, dort eine Erdbeere, oder eine Karotte zu ernten und gleich zu vertilgen.
Wir haben auch noch einige Apfel-, Birnen-, Walnuss und Nektarinenbäume. Und im Herbst gibt es frische Weintrauben, die direkt vor unserer Haustüre wachsen. Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren wachsen um den Garten herum. Daraus wird jedes Jahr Marmelade gemacht.
Und wo mache ich nun meine vielen Fotos? Die entstehen manchmal direkt in der Küche (bei schlechtem Wetter, oder wenn es schon dunkel ist). Meistens aber mache ich sie auf unserem Terrassentisch. Darüber habe ich aber HIER schon etwas mehr geschrieben. Dort erfährt ihr auch mehr über meine Foto- und Hintergründe. Weitere Posts zur Food-Fotografie sind übrigens schon in Planung 😉
So, das war nun ein kleiner Einblick in mein Zuhause. Schaut einfach mal bei Steph in ihrem KuLa vorbei, dort findet ihr viele weitere Beiträge zu den Heimen von anderen Bloggern und Bloggerinnen. Falls ihr noch Fragen habt: stellt sie gerne 🙂
5 comments
Ist das der Stammplatz deiner Katze, oder hat sie sich extra fürs Foto in Pose geworfen? 😀 Total süß! Finde solche kleinen Einblicke generell super – danke dafür!! 🙂
Alles Liebe,
somehowsophie
Wow, so ein toller Garten! Wir haben zwar auch einen, aber soviel wächst nicht darin!
Schööön… ist wirklich toll mal so in den Hintergund blicken zu können. =)
Der Gemüsegarten ist echt der Hammer. Ich wohne nun seit einem dreiviertel Jahr in unserem Häuschen und habe mal mit einem kleinen Hochbeet und einer Wanne mit Kartofeln begonnen. Wenn das klappt wird nächstes Jahr mehr gepflanzt.
Liebe Grüße
Franzi
Dein Garten ist sooo toll! Ich bin grade neidisch. Wie schön es ist mal einen Einblick in die Räumlickeiten zu bekommen in denen Du schreibst.
Danke das du uns `rein´ lässt!
Liebe Grüße
Sarah
tolles event, vielleicht machen wir da auch noch mit! es ist so schön, einen kleinen einblick zu bekommen und deine katze ist ja wirklich super süß!!
liebe grüße
laura&nora