Vor kurzem war ich in einem Lokal, in dem ich eine leckere Gulaschsuppe gegessen habe. Ich habe mir immer vorgenommen, wieder eine zu kochen und gestern bin ich endlich dazugekommen. Das Rezept will ich euch natürlich nicht vorbehalten 😉
Zutaten für 2-3 Portionen:
- 250g Gulasch (Rind, Schwein, Pute oder gemischt)
- 5 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Paprika edelsüß
- 2 TL Rosenpaprika
- 1 – 2 TL Kümmelpulver
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Majoran
- 1 TL Thymian
- 1 Liter kräftige Fleisch- oder Gemüsebrühe
- 2 Kartoffeln
- etwas Creme Fraiche
Zubereitung:
Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen. Das Öl erhitzen, Zweibel und Knoblauch darin dünsten, Paprika zugeben und aufschäumen lassen. Mit 2 EL Wasser ablöschen.
Fleischwürfel zugeben und gut anschmoren. Tomatenmark und Gewürze dazugeben und mit Fleischbrühe aufgießen. Anschließend zugedeckt 1-2 Stunden köcheln lassen (je länger, desto besser).
Die Kartoffeln in würfel schneiden und 20 Minuten vor beendeter Garzeit zur Suppe geben.
Vor dem servieren noch einen Klecks Creme Fraiche ins Teller mit der Suppe geben. Das schmeckt echt lecker dazu 😉
5 comments
esse ich auch sehr gern ist ja der Soljanka auch recht ähnlich….mmmh, jetzt hab ich Hunger 🙂 …lg, easy von fadenlos
ich hätte gerne ein tellerchen davon :))) mmhhhhhh sieht sooo gt aus dein süppchen.
hab einen tollen tag
liebe grüße
saskia ♥
Ess ich auch total gerne, da ich meine Kindheit in Ungarn verbracht habe, hab ich auch viele tolle Rezepte dafür zu Hause
Oh vielen Dank für dieses tolle Rezept! Werde es sicher nachkochen *gg* Das lustige daran ist, dass meine Tante am Montag 50 wird und sie bei einem Caterer eine Gulaschsuppe für 30 Personen bestellt hat. Bin schon neugierig, wie die schmeckt. Ach ja, sie hat sie mit Nockerl bestellt. Kennst du das auch?
lg Manu
Hallo Manu!
Das freut mich wenn du das Rezept nachkochen willst 🙂
Ne, also Gulaschsuppe mit Nockerl kenn ich leider nicht, höt sich aber interessant an. Welche Nockerl sind das denn? Grießnockerl?
Liebe Grüße
Bettina