Ich habe wieder ein Kochbuch zur Verfügung gestellt bekommen. Dieses Mal „Country Basics“ von GU.
- 144 Seiten
- ca. 180 Farbfotos
- Softcover
- Format: 23 x 24 cm
- Preis: 15,00€
- ISBN: 978-3-8338-2899-7
- Autoren: Cornelia Schinharl, Sebastian Dickhaut
Das Buch ist in folgende Punkte gegliedert
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Die fünfte Jahreszeit
Aufbau der Rezepte und des Buches
Das Buch besteht aus 5 Kapitel (s. oben).
In jedem Kapitel sind Rezepte abgedruckt, mit Zutaten, die, je nach Jahreszeit gerade Saison haben. Im letzten Kapitel „die fünfte Jahreszeit“ dreht sich alles ums Einlegen und Einkochen.
Auf den meisten Rezept-Seiten sind die Rezept-Bilder am oberen Rand und das Rezept darunter abgebildet.
Die Zutatenliste ist außerdem zur besseren Übersicht brau-blau hinterlegt, wie ihr auch auf den fotos sehen könnt.
Unter der Zutatenliste findet man außerdem die Zubereitungszeit und die Kalorien pro Portion.
Zu vielen Rezepten findet man noch einen kurzen Absatz, was dazu passt, Tipps oder Variationsmöglichkeiten.
Auf den Seiten 138 – 141 findet man ein alphabetisches Register. Viele Rezepte sind dabei zwei-viermal vorhanden. Zimtparfait mit Rotweinzwetschgen findet man beispielsweise unter Z für Zimt, P für Parfait, R für Rotweinzwetschgen und Z für Zwetschgen.
Auf der allerletzten Seite ist der Country-Basics-Kalender abgebildet.
Darin findet man Lebensmittel, die zur jeweiligen Jahreszeit gerade Saison haben.
Rezeptbeispiele
Schollen mit pfeffrigem Speckgemüse
gegrillte Chili-Honig-Pfirsiche
Romanesco mit Haselnussbutter
Fazit: Das Kochbuch Country Basics ist liebevoll und übersichtlich gestaltet. Außerdem findet man zur Jahreszeit passende Rezepte, da die verwendeten Zutaten, je nach Kapitel, gerade Saison haben. Es ist eine große Vielfalt einfacher, aber auch aufwendiger Rezepte vorhanden.
Wer gerne frisch und saisonal kocht, für den ist dieses Kochbuch ein Muss!
2 comments
Hallo meine Liebe, darf ich deine schöne Rezension mit in die Darling, show me your cookbook-Sammlung für den Mai aufnehmen? 🙂
Liebe Grüße!
Hallo Liv!
Klar darfst du, würde mich freuen 🙂
Liebe Grüße!