Home Uncategorized kunterbunte Faschingsgugls

kunterbunte Faschingsgugls

by Bettina von homemade and baked

Ich hatte wieder mal Lust, Gugls zu backen. Es sollte jedoch kein aufwendiger Teig sein und das Ergebnis sollte zum Fasching passen.

Deshalb habe ich einfach den Teig für einen Papageienkuchen gerührt.

Alles was ihr braucht:

  •    350g Mehl
  •    350g Zucker
  •    250g Butter
  •    250g saure Sahne
  •    4 Eier
  •    1 Pck Backpulver
  •    1 Pck Vanillezucker
  •    etwas Kakaopulver
  •    Lebensmittelfarbe in Blau und Rot (ich habe es in Pulverform benutzt)

So macht ihr sie:

Das Mehl mit dem Backpulver sieben. Zucker,
Vanillinzucker, Eier, saure Sahne und die weiche Butter dazugeben und zu
einem glatten Teig verrühren. Den Teig in vier Portionen teilen und mit Kakao und Lebensmittelfarbe einfärben. Ich habe ein viertel gelb gelassen. Man kann auch Vanillepuddingpulver dazugeben.  

Nun die bunten Teige abwechselnd in eure Gugl-Formen klecksen.

Die Gugls bei 170°C Umluft auf der mittleren Schiene ca 20 min. backen. Nach dem Auskühlen aus der Form nehmen und verzieren. Ich hab einen Zuckerguss oben drauf gestrichen und Kokosraspel und gehackte Mandeln drauf gestreut.

Mit diesem Rezept nehme ich am „Helau“ – Event von Küchenplausch teil.

Helau! Das Küchenplausch Karneval Event


 

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

4 comments

Julie 12. Februar 2013 - 12:08

oooh, total süß!! dein blog ist echt wunderschön. das design, der header, die rezepte.. einfach toll zum schmökern!! xo j. von Stereo|typically Me

Reply
Patheo 10. Februar 2013 - 14:58

Die passen wunderbar zu Karnevalszeit, obwohl ich gestehen muss, dass ich etwas Probleme mit buntem Kuchen hätte. Mein Auge tut sich da etwas schwer und es isst ja bekanntlich mit. Aber sie sind sicher lecker!

LG Patricia

Reply
nightmare.princess 10. Februar 2013 - 12:43

oh die sehen wahnsinnig lecker aus, hätte jetzt auch gern einen davon

Reply
Anonym 10. Februar 2013 - 12:00 Reply