Home Uncategorized Monats-Highlights im Jahr 2013 {Jahresrückblick}

Monats-Highlights im Jahr 2013 {Jahresrückblick}

by Bettina von homemade and baked

Nun ist das Jahr 2013 auch schon wieder fast vorbei. Und deshalb gibts heute einen kleinen Jahresrückblick.

Ich werde nicht alle Rezepte zu jedem Monat hier posten. Ich habe mir pro Monat ein Rezept oder einen Beitrag ausgesucht, das mein persönliches Highlight im jeweiligen Monat ist.

Ich wünsche euch viel Spaß beim durchlesen meines Jahresrückblicks 😉

Januar

Dieses Toastkörbchen, gefüllt mit Speck und Ei, war mein Lieblingsrezept im Januar. Es ist schnell gemacht und schmeckt super lecker – nicht nur zum Frühstück! Dieses Rezept kann man auch variieren, indem man noch Gemüse, oder Kräuter mit ins Körbchen gibt.

Februar

Im Februar war mein persönliches Rezept-Highlight die extravagante Currywurst im Glas. Die Soße war mega lecker, die werde ich auf jeden Fall noch öfters machen.

Außerdem bekam mein Blog im Februar auch eine Facebook-Seite! Mittlerweile habe ich dort 245 Däumchen nach oben. Vielen Dank dafür <3

März

Im März erreichte mich ein tolles Päckchen von Green Cup Coffee. Darin enthalten war eine mega leckere heiße Schokolade und eine noch viel leckerere Tafel Vollmilchschokolade. Lange haben die beiden Sachen nicht überlebt bei mir. Also es lohnt sich auf jeden Fall, mal dort vorbei zu schauen. 

April

Im April machte ich meine ersten Müslisriegel selbst. Sie waren wirklich lecker und schmeckten nicht so mega süß, wie die gekauften. Der Anlass, sie zu machen, war ein Post aus meiner Küche Paket. Der Rest, der nicht mehr ins Paket passte, war ruck zuck weggegessen – nicht nur von mir, sondern auch von meinen Eltern 😉

Das Beste daran ist, man kann einfach noch Zutaten dazutun, oder weglassen, was einem nicht schmeckt.

Mai

Im Mai bekam ich die zweite Ausgabe der Deli zugeschickt, worüber ich mich sehr freute! Das ist wirklich eine super Koch-Zeitschrift!

Daraus habe ich den überbackenen Spargel nachgekocht. Dieser schmeckte mir und meinen Eltern sehr gut und ich werde das Rezept auf jeden Fall in der nächsten Spargelsaison wieder nachkochen.

Juni

Die Limettencupcakes waren zugegeben erst meine zweiten Cupcakes, dich ich gebacken habe. Aber sie waren echt lecker! Durch die Frischkäsehaube auch nicht zu süß und herrlich erfrischend im Sommer.

Juli

Mein Highlight im Juli 2013 war die Walnusspizza. Nicht nur, weil sie echt gut schmeckte, sondern auch, weil es mein Teilnahmerezept für den Walnusskalender von „Kalifornische Walnüsse“ war. 

Und ich habe gewonnen! Zusammen mit 11 anderen Rezepte, steht dieses Rezept nun im Kalender 2014 von den kalifornischen Walnüssen 🙂

August

Im August habe ich das erste Mal in meinem Leben Burger Buns selbst gebacken. Und ich kann es nur empfehlen. Sie schmecken um Längen besser, als die gekauften. Ich hab sie sogar schon ein zweites Mal nach diesem Rezept gemacht, was bei mir eigentlich relativ selten vorkommt.

Die Füllung bestand aus paniertem Mozzarelle und Tomatenchutney. Da hätte ich jetzt gern nochmal einen!

September

Hier war nicht allein das Rezept für knusprige Brotsticks mit zweierlei Dips ein Highlight, sondern auch, dass es das Rezept ins Braun Blogger Kochbuch für den Stabmixer geschafft hat!

Die Dips sind schnell gemixt, einmal mit Tomaten und Feta und einmal mit Räucherlachs.

Oktober

Im Oktober war ich auf meinem ersten Bloggertreffen. Es fand in München statt. An zwei Tagen bin ich mit dem Zug jeweils eine gute Stunde hin und zurück gefahren. Das hat sich aber gelohnt, denn ich lernte viele neue Ecken Münchens kennen und durfte auch viele liebe Blogger/innen kennen lernen. 

November

In diesem Monat begann ich schon, die kulinarischen Weihnachtsgeschenke vorzubereiten. Ganz lecker war der Kandis-Zimt-Sirup. Er eignet sich zum süßen von Tee, Kaffee, Süßspeisen, Plätzchenteige, … Seit ich den hergestellt habe, versüßt er mir im wahrsten Sinne des Wortes immer wieder meinen Tee. Obwohl ich ja den Tee normalerweise ungesüßt trinke 😉

Dezember

Hier steht eigentlich nicht das Rezept für die Schinken-Käse-Schnecken im Vordergrund, obwohl sie wirklich sehr lecker schmecker waren.

Zu meinem Geburtstag am 22. Dezember bekam ich ein neues Objektiv. Und das ist das erste Rezept, das ich damit fotografiert habe. Und ich finde es einfach toll.

Außerdem habe ich im Dezember auch ein bisschen was am Blogdesign geändert. Es ist natürlich noch nicht abgeschlossen, aber ich werde immer wieder mal bisschen was ändern. Ich will einfach mehr Einheitlichkeit in meinem Blog bringen.

Das waren meine Monatshighlights im Jahr 2013. Mein größtes Highlight, und das das ganze Jahr über, seid ihr meine Lieben! Ohne euch und euren lieben Kommentaren hätte ich die Motivation am bloggen schon längst wieder verloren. Ihr dürft mir auch gern jederzeit mitteilen, ob ihr euch ein bestimmtes Rezept wünscht, oder von welcher Kategorie ihr gerne mehr lesen würdet.

In diesem Sinne verabschiede ich mich schon für dieses Jahr und wir sehen, bzw. lesen uns wieder im nächsten Jahr 2014!

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

2 comments

Rina 1. Januar 2014 - 21:53

Hallo Bettina,
das Buch ist gestern angekommen und ich habe schon das ein oder andere Rezept entdeckt, dass ich unbedingt mal ausprobieren will. Deine Dips gehören auch dazu 😉
Der Rückblick ist sehr interessant. Die Burger Buns steht auch schon auf meiner Will-ich-auch-mal-machen-Liste. Ohje… wenn ich nur daran denken was ich im neuen Jahr so alles Kochen und Backen will nehme ich schon zu 😀

Ich wünsche dir ein tolles neues Jahr und nocheinmal vielen, vielen Dank!
Rina

Reply
Knipslust 31. Dezember 2013 - 09:04

hallo bettina…ich mag solche jahresrückblicke sehr und
deiner hat mir auch richtig gut gefallen. bei diesen leckeren
rezepten bekommt ich glatt richtig hunger 🙂
ich drücke dir daumen das du ein schönes neues jahr erleben
wirst und wünsche dir auf diesen wege einen guten rutsch
ins neue jahr. lg diedana

Reply