Obwohl das Wetter noch nicht ganz passt, der Frühling ist da und ich fiebere ihm schon sehr entgegen. Und bald ist auch Ostern! Und Ostern verbinde ich mit Frühling. Also kann es nicht mehr so lange dauern 😉
Und um die Zeit ein bisschen zu verkürzen, habe ich mich heute schon mal ans Ostereier färben gemacht. Hier seht ihr ein Ergebnis:
So färben wir die Eier schon seit meiner Kindheit. Und ich finde die Ergebnisse sehen super aus. Kein Ei gleicht dem anderen, jedes ist ein Unikat. Fast zu schade, um sie zum Essen abzuschälen…
Es ist nicht mal schwierig. Man braucht nur eine alte Feinstrumpfhose, oder eine der billigsten, schöne, filigrane Gräser/Kräuter, kleine Gummiringe und Eierfarben.
Vorbereitung: Die Feinstrumpfhose in kleine Fleckchen schneiden ca. 15x15cm.
Die Eierfarbe laut Packungsbeilage herrichten. Ich hatte eine in Tablettenform, die man in etwas Essig und kaltem Wasser auflösen muss. Diese Farben sind meiner Meinung auch die Besten für diese Färbetechnik 😉
Und so gehts:
1. Das Ei so lange wie gewünscht kochen. Ich hatte sie so 6 – 7 Minuten im Wasser. Dann herausnehmen und das Blatt drauflegen.
2. + 3. Ein Stückchen Feinstrumpfhose nehmen, über das Ei spannen und hinten mit einem Gummiring befestigen. Die Strumpfhose darf ruhig fest gespannt sein. Aber achtung dass das Ei nicht bricht 😉
4. Das Ei nun so in die Eierfarbe geben, ein paar Minuten ziehen lassen und anschließend die Strumpfhose und das Blatt wieder entfernen.
Gefallen sie euch? Und wie färbt ihr denn immer eure Ostereier?
8 comments
Die Eier schauen wunderschön aus, wow!
Für dieses Jahr ist das Eierfärben ja leider vorbei, aber ich hoff ich kann mich nächstes Ostern noch an die Technik erinnern und auch ein wenig damit herumprobieren! 😉
Alles Liebe
LaGusterina
Hab ich heute auch schon gemacht – habe "kalte" Eier genommen und diese in Zwiebelschalensud gekocht.
http://s14.directupload.net/file/d/3209/lcsoqbyi_jpg.htm
Die sehen auch toll aus! 🙂
Das sieht toll aus!
Mit der Technik habe ich als Kind mit meiner Mama auch schon Eier gefärbt, allerdings mit Zwiebelschalen! Hier habe ich darüber geschrieben: http://christinascatchycakes.blogspot.de/2012/04/das-gelbe-vom-ei-i.html
Liebe Grüße
Christina
Die sind ja schön. Das mit Zwiebelschalen muss ich auch mal versuchen 🙂
Diese Färbetechnik kenne ich nicht. Aber scheinbar ist es recht einfach und dafür umso schöner anzusehen. Ich färbe keine Eier. Früher habe ich es mit meiner Mama oder meiner Oma gemacht – als Kind. Aber nach einem schmerzhaften Zusammenstoß mit heißer Eierfarbe verging mir seitdem die Lust :-/
wirklich eine sehr schöne Idee! aber die geduld hätte ich nicht 🙂 (hab eeeeewig nicht mehr eiergefärbt)
lg Manu
Eine sehr schöne Idee, finde ich. Mal sehen ob ich diese tolle Idee noch kurzfristig umsetzen kann!!!
Liebste Grüße DieDana von Knips Lust