Köstlichkeiten
Genussvoll durchs ganze Jahr
![]() |
Copyright by Löwenzahn |
256 Seiten | gebunden | ISBN: 978-3-7066-2546-3
„Ein Kochbuch zum Verlieben!
Ulrike Hagen führt uns durch ein Jahr voller großer und kleiner Köstlichkeiten. Sie kombiniert in ihren Rezepten Vertrautes mit Neuem und verwandelt einfache Zutaten mit Einflüssen aus der mediterranen und nordischen Küche in unwiderstehliche Gerichte. Büffelmozzarella mit Mango, Seeteufelmedaillons mit Pistazienpesto, Brownies mit Orangencreme oder herzhaft-fruchtige Guinnessbrötchen – jedes der Rezepte weckt sofort die Lust aufs Ausprobieren und ist dank der erprobten Anleitungen einfach nachzukochen.
Bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet und mit stimmungsvollen Bildern von Alexander Bayer versehen, bietet dieses Kochbuch nicht nur raffinierte neue Rezeptideen, sondern betört alle Sinne!“
Der Inhalt
(4/5 Punkte)
Das ganze Buch ist in vier Hauptkategorien gegliedert. Und zwar in den vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Zu jeder Jahreszeitne gibt es Rezepte für: Drink, Brot und Co., Kalte Vorspeisen, Suppen, Veggie, Fisch, Fleisch, Desserts und Backen. Zu Drink und Veggie findet man je ein Rezept. Zu den anderen Kategorien gibt es mehrere.
Man findet einige Rezeptklassiker, wie Erdbeerlimes, gbeizter Lachs, Birne Helene, oder Französische Zwiebelsuppe.
Die meisten Rezepte aber sind aber (für mich) eher unbekannt und neu interpretiert. Dazu gehören beispielsweise Blumenkohl-Pannacotta mit Basilikumgelee, Büffelmozzarella mit Mango und Basilikum, Pilzbutter, Octopuscarpaccio und Maronitorte (die wirklich sündhaft lecker aussieht!).
Die Rezepte an sich sind für 4 – 8 Personen geschrieben. Fast jedes nimmt eine ganze Doppelseite im Buch mit einem Bild ein.
Leider muss ich hier jedoch einen Punkt abziehen. Für mich sind einfach ein paar Rezepte enthalten, die mir zu ungewöhnlich sind. Ich bin einfach (noch) wenig experimentierfreudig, wenn es um Dinge geht, die ich noch nie ausprobiert habe. An den Rezepten mit Wild, oder rohem Fisch werde ich mit deshalb nur sehr langsam herantrauen.
Aufmachung und Fotos
(3/5 Punkte)
Das ganze Buch besteht zum größten Teil aus der Farbe Rosa. Und der Rest ist pastellig grün, gelb und orange.
Vor jedem der vier Kapitel gibt es einen schönen Spruch. Zum Sommer gehört beispielsweise dieser hier: „Widme dich der Liebe und dem Kochen von ganzem Herzen“, von Dalai Lama.Eine kleine Geste, was das Buch aber noch etwas besonderer macht. Das Buch besteht außerdem aus 256 Seiten und ist daher recht breit.
Die Köstlichkeiten wurden ansprechend fotografiert, wobei ich einige Fotos etwas überladen finde. Im Hintergrund stehen mit oft zu viele Gläser, Teller und Co. herum, so dass das eigentliche Gericht gar nicht mehr im Vordergrund steht.
Da viele Rezepte etwas Zeit benötigen, würde ich Zeitangaben sehr hilfreich finden, was hier jedoch komplett fehlt.
Alltagstauglichkeit
(3/5 Punkte)
Die Rezepte eignen sich allgemein eher für Gäste. Es sind einige dabei, die etwas mehr Aufwand und Zeit beanspruchen. Gerade deshalb finde ich es schade, dass die Zeitangaben fehlen. So könnte man besser im Voraus planen. Vor Allem eben, wie gerade schon erwähnt, wenn Gäste kommen.
Viele Zutaten sind auch relativ teuer und nicht überall zu bekommen. Dazu gehören beispielsweise frischer Thunfisch, Octopus und Wildfleisch.
Fazit: „Köstlichkeiten“ hat bei mir 10 von 15 Punkte erreicht. Für die Alltagsküche ist es meiner Meinung nach etwas zu aufwendig.
Will man jedoch Gäste mit einem leckeren, nicht ganz alltäglichen Menü beeindrucken, sind diese Rezepte auf jeden Fall perfekt.
Dieses Buch wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt. Der Inhalt dieser Rezension entspricht zu 100% meiner eigenen Meinung.
Dieses Buch ist ein Teil von der Aktion „Jeden Tag ein Buch“. HIER gehts zur Aktionsseite.
2 comments
Ich bin begeistert von dem Buch und leicht abgewandelt sind einige Rezepte auch alltagstauglich. Ähnlich wie bei Dir, ist es mir auch etwas zu bunt 🙂 Aber im Großen und Ganzen gefällt mir es gut.
Wow, das ist ein tolles Rezept Buch. Schon alleine der Buchumschlag, macht Lust auf mehr. Wo kann man das Buch kaufen?