Kennt ihr Aurélie Bastian? Schon seit einiger Zeit hat sie das Buch „Macarons für Anfänger“ geschrieben. Nun hat sie seit kurzem ein neues Backbuch – Tartes & Tartelettes – herausgebracht.
Und nebenbei schreibt Aurélie auch noch ihren tollen Food-Blog „französisch kochen„. Schaut mal bei ihr vorbei 😉
Aber heute dreht sich alles um ihr zweites Buch.
Tartes & Tartelettes
![]() |
Bassernn Inspiration | Aurélie Bastian | 19 x 24 cm | 80 Seiten | Hardcover Einband | ISBN: 978-3-572-08170-7 |
„Ein dünner, knuspriger Boden und ein Traum von einer Füllung – das ist eine Tarte von Aurélie Bastian. Diese feinen französischen Kuchen sind unendlich vielseitig, blitzschnell gemacht und immer wieder ein Genuss. Lassen Sie sich verführen von den immer neuen Möglichkeiten der Tartes und Tartelettes!“
Inhalt und Rezepte
In diesem Buch dreht sich, wie man ja nicht schwer erahnen kann, alles um leckere Tartes und Tartelettes. Es gibt aber nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Know-How über diese Köstlichkeiten.
Aurélie erklärt uns, was eine Tarte überhaupt ist, wie man zur perfekten Tarte kommt, was man dafür braucht und wie das Basisrezept für einen klassischen Tarteboden zubereitet wird.
Die Rezepte selbst wurden schön übersichtlich, mit den einzelnen Arbeitsschritten gestaltet. Außerdem steht unter jedem Rezepttitel die französische Übersetzung, was sich alles sehr verführerisch und lecker anhört (auch wenn ich kein Französisch kann).
Auf den letzten Seiten findet man noch allerhand Fragen zu Tartes, die Aurélie beantwortet hat.
Auch gibt es eine kleine Tabelle, in der die verschiedenen Größen von Tarte- und Tarteletteformen und je die benötigten Mengen der Zutaten für den Teig aufgeführt wurden. So kann man jede beliebige Tarte in diesem Buch auch in größeren, oder kleineren Formen backen, ohne zu viel oder zu wenig Teig zu haben.
Rezeptbeispiele
Erdbeer-Pistazien-Tarte
Salzbutter-Karamell-Minis
Orangentartelettes
Fotos und Aufmachung
Das Buch „Tartes & Tartelettes“ hat einen gepolsterten und matten Hardcover-Einband, der mit vielen kleinen Tartelettes gestaltet wurde und so gleich ins Auge fällt.
Das Basis-Rezept und das richtige zuschneiden des Packpapiers wurde mit Schritt-für-Schritt Bilder gestaltet.
Besonders toll ist natürlich, dass es hier zu jedem Rezept ein ansprechendes Foto gibt, das einem gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Alltagstauglichkeit
In diesem Buch findet man aufwendigere und nicht so aufwendige Rezepte. Die Zutaten bekommt man in jedem Lebensmittelladen, da keine außergewöhnliche Produkte verwendet werden.
Nachgemacht: Cheesecake-Tarte
Originalrezept aus „Tartes & Tartelettes“
„Tarte au fromage blanc facon Cheesecake“ hört sich doch schon mal richtig lecker an, oder? Und genauso hat diese Tarte geschmeckt. Und die Brombeersoße erst – einfach himmlisch!
Das Rezept ist eigentlich für eine 22cm-Form konzipiert. Da ich eine solche aber nicht hatte, nahm ich einfach eine normale, etwas größere Springform, wodurch die Tarte etwas flacher wurde.
Zutaten:
- 16 Butterkekse
- 30 g geschmolzene Butter
- 400 g Creme-Quark
- 150 g Quark
- 150 g Zucker
- Saft 1 Zitrone
- 2 Eier
-
50 g Mehl
- 250 g Brombeeren
- 50 g Puderzucker
1. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und die Kekse mit dem Nudelholz (oder den Händen) zerbröseln, dann in einer Schüssel mit der Butter gut vermischen. Die Masse auf dem Tarteboden verteilen und festdrücken, abkühlen lassen. Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
2. Creme-Quark, Quark, Zucker, Zitronensaft, Eier und Mehl zusammenrühren und in die Form gießen. Die Tarte 45 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
3. Die Brombeeren mit dem Puderzucker mischen, kurz kochen, fein pürieren und die Tarte damit schön verzieren. (wer die Kerne der Beeren nicht mag, drückt die Soße noch durch ein Sieb)