1 Gusseisernen Topf (optional: ofenfester Topf mit Deckel)
Zutaten
Für den Sauerteig
20gAnstellgut (Roggensauerteig)
240gWasser
240gRoggenmehl Typ 1150
Für den Hauptteig
500gSauerteig (siehe oben)
225gWasser
500gRoggenmehl Typ 1150
15gSalz
Anleitungen
Für den Sauerteig
Das Anstellgut mit dem Wasser in eine Schüssel und miteinander verquirlen. Mehl hinzufügen und gut verrühren. Schüssel abdecken und für 14-16 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Für den Hauptteig
Alle Zutaten in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und 3-5 Minuten kneten. Der Teig ist ziemlich weich und klebrig. Abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Ein Gärkörbchen gut bemehlen und bereit stellen.
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und rund formen. Mit dem Schluss nach oben in das Gärkörbchen legen. Etwa 2 Stunden zur Gare stellen, es sollte sich deutlich vergrößern.
Den Ofen zusammen mit einem gusseisernen Topf auf 250°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Wenn ein anderer Topf verwendet wird, diesen nicht mit vorheizen. Stattdessen etwas fetten und bemehlen.
Wenn ihr das Brot nicht einschneiden wollt, den Teigling in den heißen Topf kippen, Deckel drauf und zurück in den Ofen.
Ich wollte es einschneiden und habe es deshalb auf ein rund ausgeschnittenes Backpapier gestürzt. Gut mehlen und dann nach Wunsch einschneiden. Mithilfe des Backpapiers in den heißen Topf heben, Deckel drauf und wieder in den Ofen stellen.
Die gesamte Backzeit beträgt 50-60 Minuten. Nach etwa 10 Minuten die Temperatur auf 180°C reduzieren.
Wenn das Brot fertig ist (Klopfprobe nicht vergessen), aus dem Topf holen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.