Mediterranes Sauerteigbrot - mit Oliven, getrockneten Tomaten und Rosmarin
Mein mediterranes Sauerteigbrot mit Oliven, getrockneten Tomaten und frischem Rosmarin erinnert an Sonne, Urlaub und mediterranes Lebensgefühl. Es passt zu Wein, Käse und Antipasti, aber auch zu Aufstrichen oder als Beilagenbrot zu Gegrilltem. Mit etwas Zeit und Geduld backst auch du dieses einfache Sauerteig mit mediterranen Aromen.
Anstellgut mit Wasser verrühren, anschließend Mehle hinzufügen und kurz aber kräftig miteinander vermischen. Für 30-40 Minuten stehen lassen (Autolyse)
40 g Anstellgut Weizen, 300 g kühles Wasser, 380 g Weizenmehl Typ 812*, 100 g Hartweizenmehl (Semola rimacinata)*
Für den Hauptteig
Oliven und getrocknete Tomaten in Scheiben/Streifen schneiden. Rosmarin fein hacken.
100 g eingelegte Oliven gemischt, 1/2 TL frischer Rosmarin, 50 g getrocknete Tomaten
Autolyseteig mit Hefe und Zuckerrübensirup für 8 Minuten auf niedrigster Stufe kneten.
Autolyseteig, 2 g Frischhefe, 10 g Rübensirup
Salz, Oliven, Tomaten und Rosmarin hinzufügen und für 3-5 Minuten auf höherer Stufe auskneten.
10 g Salz
Stockgare
Teig in eine leicht geölte Schüssel umfüllen und für insgesamt 7-8 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Dabei nach etwa 30, 60 und 90 Minuten dehnen und Falten.
Formen
Den Teig auf eine leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche kippen, rund wirken und länglich formen. In ein gut bemehltes Gärkörbchen legen.
Stückgare
Gut abgedeckt für 12 - 16 Stunden (über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Backen
Den Teigling aus dem Kühlschrank holen und den Backofen mit dem Backstein auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teigling vorsichtig auf ein Stück Backpapier kippen und nach Wunsch einschneiden.
Zusammen mit dem Backpapier auf den heißen Stein heben, Schwaden, Temperatur auf 220°C reduzieren und für insgesamt 45 Minuten backen.
Nach etwa 20 Minuten Backzeit die Ofentüre öffnen, damit der Dampf entweichen kann und weiterbacken.
Auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen lassen.