Go Back
+ servings

Pfannenfladenbrot mit Knoblauchbutter

Bettina von homemade and baked
Dieses Pfannenfladenbrot besteht aus weichem Hefeteig und wird ganz einfach in der Pfanne ausgebacken. Anschließend wird es mit geschmolzener Butter mit Knoblauch und Petersilie bestrichen und schmeckt pur, zu Curry und zu Suppen. 
hinterlasse die erste Bewertung
Gericht Beilage, Brot & Brötchen, Fladenbrot
Portionen 4 Stück

Zutaten
  

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Wasser
  • 5 g Hefe
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Für den Hefeteig
  • Wasser und Hefe in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl und Salz hinzufügen und in insgesamt 6-8 Minuten einen geschmeidigen, glatten Hefeteig kneten. Dabei das Öl nach etwa 3-4 Minuten zugießen und unterkneten. 
  • Abgedeckt etwa eine Stunde gehen lassen.
  • Die Arbeitsfläche leicht mit Hartweizenmehl oder Mehl bestäuben, den Teig darauf geben und in 4 etwa gleich große Teile teilen. Jedes Teil rund formen und nochmal ca. 10 Minuten ruhen lassen
  • Anschließend jede Teigkugel zu einem Fladen ausrollen. Dabei ist es jedem selbst überlassen wie dick oder dünn sie werden.
  • In der Zwischenzeit eine schwere Pfanne auf dem Herd erhitzen. Ist die Pfanne heiß, die Temperatur auf mittlerer Stufe zurückschalten.
  • Die Fladen nacheinander in der Pfanne backen. Dabei einen Fladen in die Pfanne legen und warten, bis er etwas aufgegangen ist und an der Unterseite braune Punkte bekommt, dann wenden und ebenfalls so lange backen, bis braune Punkte entstehen.

Für die Knoblauchbutter

  • Die Butter schmelzen. Anschließend Knoblauchpaste (oder fein gehackte Knoblauchzehe + etwas Salz) und fein gehackte Petersilie hineinrühren.
  • Die Fladen nach dem Backen gleich mit der Knoblauchbutter bestreichen und am besten noch warm genießen.
Keyword Brot, Hefe, herzhaftes
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked