Go Back
+ servings

Selbstgemachter Zitronenmelissensirup: Frischer Genuss aus dem Garten

Mit Zitronenmelissensirup holst du dir den Sommer ins Glas. Zusammen mit Wasser ist er nicht nur ein erfrischender Durstlöscher, sondern auch vielseitig einsetzbar – von Getränken über Desserts bis hin zu kreativen Rezeptideen. Der Sirup ist eine wunderbare Möglichkeit, das zitronig-frische Aroma haltbar zu machen. Er ist schnell angesetzt, lässt sich lange lagern und sorgt jederzeit für eine spritzige Erfrischung.
hinterlasse die erste Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ziehzeit 1 day
Gesamtzeit 1 day 30 Minuten
Gericht Getränke, Sirup
Küche Bayern, Deutschland
Portionen 1 Liter

Zutaten
  

  • 600 ml Wasser
  • 600 g Zucker
  • 40-50 g frische Zitronenmelisse abgezupft gewogen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 5 g Zitronensäure*

Anleitungen
 

  • Zuerst wird das Zuckerwasser zubereitet. Dafür Wasser und Zucker in einen Topf geben und erwärmen. Dabei rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    600 ml Wasser, 600 g Zucker
  • Die Zitronenmelisse waschen und die Blätter von den Stielen abzupfen. Zitrone mit heißem Wasser abwaschen, in Scheiben schneiden und mit der Zitronenmelisse in eine Schüssel geben.
    40-50 g frische Zitronenmelisse, 1 Bio-Zitrone
  • Abgekühltes Zuckerwasser über die Zitronenmelisse gießen, umrühren, Deckel drauf und für 24 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
  • Durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und zusammen mit Zitronensäure aufkochen und kurz köcheln lassen.
    5 g Zitronensäure*
  • Den heißen Sirup in sterilisierte Flaschen geben und sofort verschließen.
Keyword gartenkräuter, haltbarmachen, Kräuter, sirup, vorrat
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked