Kürbis-Marmor-Gugelhupf: Ein saftiger Marmorkuchen mit Kürbis
Kürbis macht nicht nur in herzhaften Gerichten eine gute Figur, sondern auch in Kuchen-, Hefe- und Brotteigen. Diesem Kürbis-Marmor-Gugelhupf verleiht er eine wunderschöne Farbe und macht ihn schön saftig.
Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform fetten und mit Mehl bestäuben.
Für den Kuchenteig
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermixen.
150 g weiche Butter, 260 g Zucker, 3 Eier
Kürbispüree hinzufügen und gut verrühren.
350 g Kürbispüree
Mehl, Zimt und Backpulver miteinander vermischen und in 2-3 Schritten abwechselnd mit der Milch zum Teig gehen und kurz unterrühren. Nur so lange rühren, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
400 g Mehl, 2 EL Zimt, 1 Pck. Backpulver, 120 ml Milch
Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Gugelhupfform gießen.
Für den Schokoteig
Kakao, Zucker und Milch hinzufügen und kurz unterrühren.
30 g Backkakao, 20 g Zucker, 50 ml Milch
Schokoteig über den Kürbisteig in die Form geben und mit einer Gabel spiralenförmig durch den Teig gehen, so entsteht das Muster.
Gugelhupf in den Ofen schieben und für ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und aus dem Ofen nehmen. Nach ca. 15 Minuten aus der Form stürzen.
Für dem Zimtguss
Puderzucker mit Zitronensaft und Zimt vermischen und auf den abgekühlten Gugelhupf gießen.
100 g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft, 1 geh. TL Zimt
Keyword einfacher kuchen, Gugelhupf, Herbst, herbstkuchen, kürbis, kürbiskuchen, Marmorkuchen, rührkuchen, Schokokuchen, tag des gugelhupfs
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked