Go Back
+ servings
reines sauerteigbrot mit haferflocken ohne hefe

Reines Sauerteigbrot mit Haferflocken

Ein Sauerteigbrot mit Haferflocken ohne Hefe zu backen, ist gar nicht so schwer. Alles was du dafür brauchst ist ein Roggensauerteig, Wasser, Mehl, Salz, Haferflocken und Zuckerrübensirup. Für dieses Sauerteigbrot ohne Hefe brauchst du noch nicht mal eine Knetmaschine.
4.86 Sterne (von 7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gär- und Backzeit 8 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit 9 Stunden 10 Minuten
Gericht Brot & Brötchen
Küche Bayern, Deutschland
Portionen 1 Brot (ca. 1,5 kg)

Zutaten
  

  • 80 g Haferflocken
  • 100 g heißes Wasser
  • 200 g Roggensauerteig (am Vortag aufgefrischt)
  • 450 g Wasser
  • 400 g Weizenmehl Typ 1050
  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 100 g Roggenvollkornmehl
  • 15 g Zuckerrübensirup
  • 30 g Wasser
  • 20 g Salz

Anleitungen
 

  • Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit heißem (nicht kochendem) Wasser verrühren. Beiseite stellen. (Quellstück)
  • Sauerteig 450 g Wasser und die Mehle in eine Schüssel geben und grob vermengen. Dazu verwende ich meist einen Dänischen Schneebesen oder die Hände. Abgedeckt für 30 Minuten stehen lassen (Autolyse)
  • Den Zuckerrübensirup in 30 g Wasser auflösen und mit dem Salz und Quellstück (Haferflocken mit Wasser) zum Teig geben. Gut mit den Händen durchkneten und abdecken.
  • Teig für 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, dabei 2-3x dehnen und falten (Stockgare).
  • Den Teig nach der Stockgare auf die mit etwas Mehl bestäubte Arbeitsfläche kippen und den Teig rund wirken.
  • Ein Gärkörbchen gut mit Roggenmehl bestäuben und den Teigling mit Schluss nach oben hineingeben (wenn du das Brot später nicht einschneiden möchtest, sondern es wild aufreißen soll, dann mit Schluss nach unten ins Gärkörbchen geben.
    Teigling abdecken und über Nacht (für 8-12 Stunden) in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag den Ofen auf 240°C Ober-/ Unterhitze vorheizen, am besten mit einem Backstein.
    Wer mag, kann das Brot aber auch in einem gusseisernen Topf backen. Dazu den Topf einfach mit vorheizen.
  • Das Brot auf ein Stück Backpapier stürzen und nach Wunsch einschneiden.
  • Ist der Ofen ausreichend vorgeheizt, das Brot einschießen und mit einer Sprühflasche etwas Wasser hineinsprühen. Ofentüre sofort schließen.
  • Nach 15 Minuten die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und das Brot etwa 30 Minuten weiterbacken. Insgesamt beträgt die Backzeit etwa 45 Minuten.
  • Bitte beachte, dass jeder Ofen anders bäckt und die Backzeit ggf. etwas angepasst werden muss. Das Brot ist fertig, wenn sich das Klopfen auf die Unterseite hohl anhört.
Keyword Brot, Brot backen, Brot selber backen, Haferflocken, reines sauerteigbrot, sauerteig, Sauerteigbrot
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked