Saftige Buttermilch-Heidelbeermuffins – schnell & einfach (mit und ohne Thermomix)
Diese Buttermilch-Heidelbeermuffins sind in nur 5 bis 10 Minuten vorbereitet und schmecken am zweiten Tag sogar noch besser! Ob mit frischen oder gefrorenen Heidelbeeren – die Muffins sind wunderbar saftig, herrlich fruchtig und absolut gelingsicher. Ideal für spontanen Besuch, den Kindergeburtstag oder die Lunchbox.
Ofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.
Buttermilch, Rapsöl, Eier und die Prise Salz in den Mixtopf geben und für 15 Sek. | Stufe 5 mixen.Ohne Thermomix: Buttermilch, Rapsöl, Eier und die Prise Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer verrühren.
170 ml Buttermilch, 60 ml Rapsöl, 2 Eier, 1 Prise Salz
Mehl, Backpulver und Zucker hinzufügen und für 5 Sek. | Stufe 4 verrühren.Ohne Thermomix: Mehl, Backpulver und Zucker vermischen, in die Rührschüssel geben und kurz rühren, bis sich alles verbunden hat.
230 g Weizenmehl, 2 gestr. TL Backpulver, 125 g Zucker
Teig ggf. mit dem Spatel nach unten schieben, Heidelbeeren hinzufügen und für 10 Sek. | Linkslauf | Stufe 2 unterrühren. Wer mag, kann sie auch händisch unterheben.Ohne Thermomix: Heidelbeeren hinzufügen und unterheben.
120-150 g Heidelbeeren
Den Teig mithilfe des Eisportionierer in die Mulden des Muffinblechs geben.
Blech in den Ofen schieben und für ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Nach dem Backen aus dem Blech heben und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Wer mag, kann die Muffins vor dem Servieren einfach mit Puderzucker bestäuben, oder frisch geschlagene Sahne dazu servieren.