Go Back
+ servings
Bester Zwetschgen-Streusel-Käsekuchen - fruchtig, cremig und knusprig

Zwetschgen-Streusel-Käsekuchen - fruchtig, cremig und knusprig

Der Zwetschgen-Streusel-Käsekuchen vereint cremige Käsekuchenfüllung, saftige Zwetschgen und knusprige Streusel in einem köstlichen Gebäck. Ein echter Klassiker, der besonders im Spätsommer und Herbst beliebt ist. Das Besondere: Boden und Streusel bestehen aus demselben Teig, was die Zubereitung besonders einfach macht. Ob zum Sonntagskaffee, für ein Familienfest oder einfach als kleiner Genussmoment zwischendurch – dieser Kuchen passt immer.
hinterlasse die erste Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Kuchen, Kuchen, Torten, Kekse & Co
Küche Deutschland
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

Für den Mürbeteig

  • 400 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • 200 g Butter weich
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch

Für die Käsekuchenmasse

  • 300-400 g Zwetschgen
  • 100 g Butter weich
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 200 ml Sahne
  • 1-2 TL Zitronenabrieb
  • 40 g Stärke

Anleitungen
 

Für den Mürbeteig

  • Backpapier in den Boden der Springform einspannen und bereit stellen.
  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers zügig zu einen Mürbeteig verkneten.
    400 g Mehl, 175 g Zucker, 200 g Butter, 1 gestr. TL Backpulver, 1 Ei, 2 EL Milch
  • Etwa 2/3 des Mürbeteiges in die Springform geben und festdrücken, dabei einen Rand hochziehen. Springform und den Rest des Teiges in den Kühlschrank stellen.
  • Die Zwetschgen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen.
    300-400 g Zwetschgen
  • Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Käsekuchenmasse

  • Butter und Zucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier zugeben und gut unterrühren.
    100 g Butter, 100 g Zucker, 4 Eier
  • Quark, Schmand, Sahne, Zitronenabrieb und Stärke hinzugeben und gut verrühren.
    500 g Magerquark, 200 g Schmand, 200 ml Sahne, 1-2 TL Zitronenabrieb, 40 g Stärke
  • Springform aus dem Kühlschrank holen und die Füllung hineingeben. Die Zwetschgen darauf verteilen (es macht nichts, wenn sie etwas versinken) und anschließend mit den restlichen 1/3 Streusel bedecken.
  • Im Ofen etwa 1 Stunde backen. Den Ofen nach der Backzeit ausschalten, die Ofentüre einen Spalt öffnen und den Kuchen darin vollständig abkühlen lassen.
    Ich backe ihn gerne abends und lasse ihn über Nacht abkühlen.
  • Nach dem Abkühlen aus der Form lösen und ggf. vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Keyword einfacher kuchen, käsekuchen, streusel, streuselkuchen, zwetschgenkuchen
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked