Diese Aromatischen Ofentomaten mit Burrata sind wirklich ein Traum. Ich habe sie schon so oft gemacht und könnte mich…
Scheiterhaufen, oder auch Ofenschlupfer genannt ist eine richtig gute Möglichkeit, übrige Brötchen oder übriges Weißbrot vom Vortag zu verwerten.…
Kürbissuppe gehört für mich einfach zum Herbst und kalten Wintertagen dazu. Allein farblich passt sie wunderbar zu dieser Jahreszeit…
Der Appenzeller Käsefladen ist ein traditionell schweizerisches Rezept aus dem Kanton Appenzell. Er besteht aus einem Brotteig, der mit…
Zwetschgen schmecken nicht nur auf Kuchen, sondern auch richtig köstlich im Dessert, oder in Form von Zwetschgenkompott zu diesen…
Diese Ofentomatensauce ist herrlich aromatisch und wird ganz einfach im Backofen zubereitet.…
Dieses Pfannenfladenbrot besteht aus weichem Hefeteig und wird ganz einfach in der Pfanne ausgebacken. Anschließend wird es mit geschmolzener…
Rhabarber Pudding klingt schon mal super, oder? Hier handelt es sich aber nicht um einen gewöhnlichen Pudding wie bei…
Werbung/Affiliate Seid ihr auch solche Spätzlefans wie wir es sind? Dann hab ich hier das für uns beste Rezept…
Eine Portion warmes Curry ist doch bei diesem kalten, nassen Wetter genau das Richtige. Es wärmt von innen, ist…
*Dieser Beitrag enthält WERBUNG für WellDone Studios Kürbisrezepte stehen bei mir gerade sehr hoch im Kurs. Ich liebe den…
Endlich sind unsere Zwetschgen reif! Auch wenn wir dieses Jahr keinen großen Ertrag hatte, für diese Zwetschgenknödel hat es…