Werbung/Affiliate* Ich freue mich, dieses Jahr zum dritten Mal in Folge mit meinem Quarkstollen im Glas bei DEM kulinarischen…
Scheiterhaufen, oder auch Ofenschlupfer genannt ist eine richtig gute Möglichkeit, übrige Brötchen oder übriges Weißbrot vom Vortag zu verwerten.…
Diese köstliche Zwetschgencreme ist ein richtig einfaches Dessert für Herbsttage, zu Weihnachten, Silvester, oder auch für zwischendurch. Es besteht…
Zwetschgen schmecken nicht nur auf Kuchen, sondern auch richtig köstlich im Dessert, oder in Form von Zwetschgenkompott zu diesen…
Werbung/Affiliate* Diese Pfirsichtarte aus Mürbteig ist mit cremiger Pfirsich Panna Cotta gefüllt und frischen Pfirsichen belegt. Sie ist knusprig,…
Werbung/Affiliate* Ich liebe die Erdbeerzeit. Ich liebe es, sie auf den Feldern selbst zu pflücken, nebenbei zu naschen, um…
Rhabarberkompott ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich gut. Ich liebe den süß-säuerlichen Geschmack sehr. Das Kompott passt…
Rhabarber Pudding klingt schon mal super, oder? Hier handelt es sich aber nicht um einen gewöhnlichen Pudding wie bei…
Mousse au Chocolat ist bei uns eine der beliebtesten Nachspeisen. Sie besteht aus nur zwei Zutaten und ist dabei…
Werbung/Affiliate Eierlikör ist doch typisch Ostern, oder? Er schmeckt zwar das ganze Jahr über, aber ich verbinde ihn hauptsächlich…
Werbung/Affiliate Dieser Limettenkuchen aus Peru, auch Pie de Limón genannt hat einen knusprigen Butterkeksboden, eine herrlich cremige Limettencreme und…
Werbung/Affiliate Wenn Weihnachten vorbei ist, ist bei mir auch die Lust auf Plätzchen und Weihnachtsnaschereien vorbei. Allerspätestens im Januar…