Puh, war das bei euch heute auch so schwülwarm? Bei uns schon, den ganzen Tag lang. Und jetzt regnets endlich. Das tut jetzt richtig gut, vor Allem, wenn man bedenkt, dass am Donnerstag schon wieder die nächste Hitzewelle mit weit über 30°C kommen soll… Aber naja, ewig haben wir uns den Sommer hergewünscht, jetzt ist er da und es ist uns schon wieder zu heiß. Das Wetter hat es ja auch nicht leicht mit uns 😀
Aber nun zum heutigen Rezept. Ich hat die Sweethearts von der Lecker Bakery nachgebacken. Die schmecken fast wie Schweineöhrchen, nur nicht soo süß und fruchtig. Ich finde sie meeega lecker :). Das Rezept hab ich original aus der Lecker Bakery übernommen. Was ich anders gemacht habe, hab ich fett markiert.
Für 2 Bleche (ca. 40 Stück):
- 1 Rolle Blätterteig (270g)
- Mehl zum Ausrollen
- ca. 125 g roter Fruchtaufstrich
Blätterteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30x42cm) ausrollen. Ich habs nicht mehr ausgerollt und es hat super geklappt. Mit Fruchtaufstrich bestreichen. Jede Längsseite ca. 3x nach innen einrollen bzw. klappen, bis mittig noch ca. 10 cm bestrichene Teigfläche frei ist. Bei mir waren noch ca. 5 cm frei. Die Teigrollenoberfläche von einer eingeklappten Längsseite dünn mit Wasser bepinseln und auf die andere eingeklappte Teiglängsseite legen. Leicht andrücken, dabei den entstandenen unteren Knick leicht zusammendrücken – das wird die spätere Herzspitze. Zugedeckt ca. 45 Minuten einfrieren.
Gefüllten Blätterteig ca. 5 Minuten antauen lassen, dann quer in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das ist schon etwas schwieriger, da die „Herzchen“ ständig verrutschen. Backofen vorheizen (E-Herd:200°C/ Umluft: 175°C). Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Teigherzen mit etwas Abstand auf die Bleche legen. Denkt euch nichts, wenn es noch keine schönen Herzchen sind. Meine waren ziemlich hässlich, aber durch das Backen haben sie sich schön geformt 😉. Nacheinander im heißen Backofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auf den Blechen auskühlen lassen.
Bei diesem Herzchen-Shooting habe ich übrigens zwei neue Teile eingeweiht, die bei mir eingezogen sind. Die lilane Tortenplatte aus Glas und eins meiner sechs süßen Milchfläschchen 🙂
Und während ich jetzt diesen Beitrag geschrieben hab, hat es auch schon wieder aufgehört zu regnen…
Maria sucht auf ihrem Blog „Ich bin dann mal kurz in der Küche“ übrigens alle Rezepte, die aus der neuen Lecker Bakery nachgebacken wurden. Es gibt sogar was zu gewinnen. Also vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall. Bis zum 25.08.2013 kann man seine Werke noch einsenden. HIER kommt ihr zum Post.
10 comments
sieht super aus!
Deine Herzchen sehen super lecker aus!
Ich habe auch schon ein paar Rezepte aus der Lecker Bakery nachgebacken. Die Sweethearts möchte ich auch noch ausprobieren.
Liebe Grüße,
Aurelia
Oh, sehen die süß aus, wortwörtlich! 🙂 back ich sicher mal nach!
Eine in der Tat sehr einfache leckere Sache und durchaus je nach Geschmack variierbar.
Leider haben wir bei dem Wetter nicht den grossen Kekshunger, aber wenn der Herbst naht, werde ich mich auch wieder aktiv damit beschäftigen.
Ein schöner Denkanstoß 😉
Gruß,
Jens
Ui deine Herzchen sind aber süß! Noch dazu sieht das Rezept recht einfach aus – welche Leckerei kommt schon mit 3 Zutaten aus 🙂
Die Frage ist, ob sich das Nachbacken für mich mit meinen zwei linken Händen lohnt… Bis jetzt endete jedes Blätterteigrezept mit einem Häufchen Elend
Liebe Grüße,
Conny
Ich muss einkaufen! Gesehen hatte ich sie auch, aber wieder nach hinten verdrängt, jetzt will ich sie aber! Sieht toll aus 🙂
LG Michéle
wow das sieht total herzig aus 😉
Die sehen schöner aus, wie im Lecker Bakery Magazin <3
Die sehen aber wirklich lecker aus, da möchte man sich gleich ein Herzchen nehmen. 🙂
Die Idee ist echt klasse 🙂 … habe sogar noch Blätterteig im Kühlschrank *-*!