Hey meine Lieben,
hab wieder einmal ein Rezept für euch. Etwas türkisches, Börek mit Schafskäse-Füllung.
Alles was ihr braucht für 20 Stück:
* 10 Teigblätter (dreieckige Yufka-Teigblätter, gibts in Türkischen Läden)
* 250g Schafskäse
* 1/2 Bund Petersilie
* Schwarzkümmel
Zubereitung:
hab wieder einmal ein Rezept für euch. Etwas türkisches, Börek mit Schafskäse-Füllung.
Alles was ihr braucht für 20 Stück:
* 10 Teigblätter (dreieckige Yufka-Teigblätter, gibts in Türkischen Läden)
* 250g Schafskäse
* 1/2 Bund Petersilie
* Schwarzkümmel
Zubereitung:
Die Yufka-Blätter der Länge nach in der Mitte
durchschneiden. Statt ursprünglich 10 Blätter, hast du nun 20 spitze
Dreiecke, in der Form von Schultüten. Jedes Teigblatt mit den Fingern
ein wenig mit Wasser befeuchten. Dann hält der Teig besser zusammen.
Petersilie klein hacken und mit dem Schafskäse gut verkneten. Ein walnussgroßes Häufchen dieser Masse an die breiteste Stelle eines jeden Teigdreieckes setzen und den Teig von der Breitseite nach oben zur Spitze hin fest aufrollen. Spitze mit feuchten Fingern noch mal gut andrücken. Alle Böreks in einer Pfanne mit reichlich Öl ungefähr 7-8 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind, dabei mehrfach wenden. Wer will kann die zusammengerollten Böreks auch im Ofen in einer Auflaufform backen, so wie auf meinem Foto. Dazu die noch "rohen" Rollen mit etwas Ei bestreichen und Schwarzkümmel drauf verteilen. Anschließend in den Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten. Je nach gewünschter Bräune.
Petersilie klein hacken und mit dem Schafskäse gut verkneten. Ein walnussgroßes Häufchen dieser Masse an die breiteste Stelle eines jeden Teigdreieckes setzen und den Teig von der Breitseite nach oben zur Spitze hin fest aufrollen. Spitze mit feuchten Fingern noch mal gut andrücken. Alle Böreks in einer Pfanne mit reichlich Öl ungefähr 7-8 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind, dabei mehrfach wenden. Wer will kann die zusammengerollten Böreks auch im Ofen in einer Auflaufform backen, so wie auf meinem Foto. Dazu die noch "rohen" Rollen mit etwas Ei bestreichen und Schwarzkümmel drauf verteilen. Anschließend in den Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten. Je nach gewünschter Bräune.
6 Kommentare
mmmmh, das sieht ja total lecker aus, das muss ich unbedingt einmal nachkochen.
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept!
Alles Liebe,
Enana
Ooooh, wie lecker! Und so einfach ! Danke für das tolle Rezept! Da bekomme ich gleich Hunger :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ann-Katrin
von penneimtopf.blogspot.de
uiii sieht das gut aus :)
AntwortenLöschenmuss ich mir glatt merken & ausprobieren ;)
Sieht super lecker aus!!
AntwortenLöschenMh lecker! Muss ich auch mal versuchen.
AntwortenLöschenHast eine Leserin mehr :)
Hmmm ich mag fremdländisches Essen, auch türkisches.. Muss ich gleich mal ausprobieren wenn ich demnächst Zeit hab!!
AntwortenLöschenxoxo
Carlin
Ich freue mich über jeden Kommentar von euch und antworte gerne :)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.