Heute ist der 30. Juli, das heißt, es ist wieder „Tag des Käsekuchens“. Letztes Jahr gab es einen Heidelbeer Streusel Käsekuchen, der wirklich sehr beliebt war und schon oft nachgebacken wurde. Dieses Jahr habe ich einen erfrischenden No Bake Cheesecake für euch im Gepäck. Mit Avocado und Limetten schmeckt er noch sommerlicher und macht sich durch seine Cremigkeit auch gut als Dessert.
Wie auch schon die letzten Jahre (wobei ich erst seit letztem Jahr dabei bin), rief Tina von Food&Co zu einer kleinen Rezeptsammlung passend zum Thema „Käsekuchen“ auf. Es haben sich wieder einige Blogger zusammengefunden, um leckere Cheesecakes zu kreieren. Es sind tolle Rezepte zusammengekommen, die Liste findet ihr ganz unten in diesem Blogbeitrag.
Dieser Käsekuchen kommt ganz ohne Backen aus, ist also perfekt für warme Sommertage, an denen der Ofen kalt bleiben soll und man trotzdem Lust auf Kuchen hat. Die Avocado Limetten No Bake Cheesecake Bars werden im Kühlschrank „gebacken“ und anschließend kalt serviert. So sind sie eine leckere Erfrischung beispielsweise zum Eiskaffee.
Die Avocado schmeckt man übrigens überhaupt nicht raus. Sie verleiht der obersten Schicht aber eine leicht grüne Farbe und macht den Käsekuchen so richtig schön cremig. Der Boden besteht aus Butterkekse und geschmolzener Butter, worauf dann eine Masse aus Philadelphia und Joghurt kommt. Die Zuckermenge habe ich so angegeben, wie sie mir am liebsten ist – nämlich nicht zu süß, damit man die Säure der Limette noch herausschmeckt.
Rezept für Avocado Limetten No Bake Cheesecake Bars
Zum speichern und drucken das Rezept HIER downloaden
Zutaten für eine 18 x 28 cm Form:
Zuerst eine Form mit Backpapier belegen, ein Backrahmen, oder eine runde Form gehen auch. Ich habe diese eckige Springform (Amazon Partnerlink).
Für den Boden die Butterkekse in einem Mixer fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen. Masse in die vorbereitete Form geben, gleichmäßig verteilen und festdrücken. In den Kühlschrank geben.
Limette heiß abwaschen, trocken tupfen. Die Schale abreiben und beiseite stellen, sie wird für die Deko benötigt. Saft auspressen.
Avocado schälen, entkernen und das Fruchtfleisch mit dem Limettensaft pürieren.
Joghurt mit Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Gelatine hinzufügen und laut Packungsanweisung verrühren. Frischkäse hinzugeben und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht (nicht zu lange, da sich der Frischkäse verflüssigen kann).
Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und etwa die Hälfte der Frischkäsemasse hineinfüllen und glattstreichen.
Zur übrigen Masse das Avocadomus geben und gut verrühren. Dies nun vorsichtig in die Form füllen und glattstreichen. Für mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Zum dekorieren 2-3 Butterkekse über dem Cheesecake zerbröseln, mit der Limettenschale bestreuen und mit Limettenscheiben belegen. In gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Rezepte meiner MitbloggerInnen findet ihr hier unten. Ich finde ja, dass dieses Jahr wieder eine tolle Sammlung zusammengekommen ist.
foodundco.de Russischer Zupfkuchen | Käsekuchen mit Schokostreuseln
Linal’s Backhimmel Bayerischer Käsekuchen
ninamanie Stachelbeer-Käsekuchen
Küchentraum & Purzelbaum Steppdeckenkuchen mit Johannisbeeren
culirena Kirsch-Käsekuchen Deluxe
Ina Is(s)t Käsekuchen Schnitten mit Kirschen und Schokolade
ÜberSee-Mädchen Schoko-Cheesecake mit Erdbeeren
Lebkuchennest San Sebastian Käsekuchen
1x umrühren bitte aka kochtopf Kokos-Käsekuchen vom Kühlschrank gebacken
USA kulinarisch Red Velvet Cheesecake
zimtkringels Blueberry Cheesecake Pie
Liebe&Kochen Aprikosen-Cheesecake-Tarte
Küchenliebelei Ziegenkäse-Käsekuchen mit Johannisbeer-Chutney
Küchenmomente Double Cheesecake
Brotwein Käsekuchen mit Boden
SalzigSüssLecker Johannisbeeren-Cheesecake mit Sablé Breton und Tonkabohne
evchenkocht Karamell-Cheesecake mit Salzbrezelboden und Dulce de Leche
Obers trifft Sahne Cheesecake mit Blaubeeren
Auch, wenn hier im Norden die Temperaturen nicht mehr so sommerlich sind – ich nehme gerne ein Stückchen. Sieht fein aus!
Grüße aus Kiel!
Ina
Bediene dich gern, liebe Ina 🙂 Auch hier in Bayern sind die Temperaturen derzeit alles andere als Sommerlich… aber dieses Wochenende soll der Sommer zurück kehren!
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina, ich schmecke es schon auf der Zunge! Eine geniale Kombi und er sieht noch dazu so wahnsinnig perfekt aus! Toll! Liebe Grüße, Tanja
Herzlichen Dank, Tanja. Das freut mich sehr 🙂
Viele Grüße, Bettina
Hallo liebe Bettina,
mh… das wäre was für mich! Und als Cremigmacher habe ich Avocado im Käsekuchen noch nicht getestet – wobei das eine Megaidee ist!
Liebe Grüße,
Eva
Liebe Eva,
das freut mich sehr! Du musst es unbedingt ausprobieren, die Avocado macht diesen Kuchen wirklich richtig cremig 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Was für eine spannende Idee, mit Avovado zu "backen", liebe Bettina. Habe ich noch nie probiert, aber öfter mal gesehen. Vielleicht gibt dein Cheesecake den finalen Anstoß, es doch mal zu probieren… Ich mag es auch nicht zu süß! Liebe Grüße vom Bodensee, Isabelle
Dankeschön liebe Isabelle. Probier es unbedingt mal aus, der Avocado sorgt echt für Cremigkeit 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Doch, die Schichten sieht man gut – das sieht so appetitlich aus 😉 Hast du noch ein Scheibchen für mich???
Das freut mich 🙂 ja, kommt gleich.
Liebe Grüße, Bettina
Super erfrischend und perfekt für den Sommer – so stelle ich mir deinen Käsekuchen vor!
Schön, dass Du dabei bist.
Liebe Grüße,
Tina
Vielen Dank Tina, genauso ist es 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Eine schöne Idee und der sieht einfach fantastisch aus!
Lieben Gruß Sylvia
Vielen lieben Dank Sylvia 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Oh das klingt nach dem perfekten Sommerkäsekuchen!
Liebe Grüße
Caroline
Auf jeden Fall! So erfrischend 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Der sieht ja schön aus! So richtig frisch und sommerlich. Die beiden Schichten sind ein richtiger Hingucker.
Liebe Grüße
Simone
Danke liebe Simone! Leider konnte ich die beiden Schichten nicht so gut auf den Fotos einfangen. Aber richtig frisch sind die Bars auf jeden Fall 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina,
ich bin schwer begeistert! Diese Bars wären heute absolut perfekt!
Liebste Grüße von Martina
Danke liebe Martina, das freut mich sehr! Ja, sie sind einfach perfekt für heiße Sommertage 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Hallo Bettina,
ein wirklich spannendes Rezept. Ich habe zwar schon mit Avocado gebacken, aber noch nie im Kühlschrank verwendet. Sieht aber klasse aus und schmeckt bestimmt schön frisch. Ich muss das doch auch mal ausprobieren…
Liebe Grüße
Tina
Danke liebe Tina! Ja, er schmeckt sehr erfrischend. Und die Avocado macht den Cheesecake so richtig schön cremig 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Sehr, sehr, sehr verführerisch. Den backe ich… backe ich nicht… auf alle Fälle nach 😀
Danke liebe Petra, ich würde mich sehr darüber freuen 🙂 Es wird sich lohnen 😉
Liebe Grüße, Bettina
Der sieht sooo cremig aus!!! 😍😍😍 Ein Träumchen!
Dankeschön, liebe Verena! Cremig ist er auf jeden Fall 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Boah, sehen die lecker aus! Und in Form von Bars, das ist doch mal eine gute Idee. Das merke ich mir.
Danke dir, liebe Zorra! Ja, in dieser Form kann der Cheesecake auch super per Hand gegessen werden 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Den stelle ich mir wirklich sehr erfrischend vor, liebe Bettina. Macht auf jeden Fall Appetit.
Liebe Grüße,
Kathrina
Liebe Kathrina, erfrischend ist er auf jeden Fall. Dankeschön!
Liebe Grüße, Bettina