Sooo oft hab ich schon die Schweinchen im Matsch Torte auf diversen anderen Blogs und Seiten entdeckt und sooo oft dachte ich mir schon, die muss ich uuunbedingt mal nachmachen. Ihr kennt sie bestimmt auch schon oder? Vielleicht hat sie sogar auch schon jemand von euch gebacken?
Vor Kurzem war dann der perfekte Anlass für die Schweinchen Torte gekommen - der Geburtstag meines Liebsten. Die, die mich über Facebook verfolgen, haben schon ein Foto von meiner Torte gesehen. Und dort hab ich euch auch das Rezept versprochen ;)
Im Internet hab ich soo viele verschiedene Rezepte gefunden. Das Rezept hier ist eins aus verschiedenen zusammengewürfelt. Mein Rezept bezieht sich auf eine kleine Form, ca. 15 - 18 cm im Durchmesser. Falls ihr eine normal-große Torte backen wollt, nehmt einfach die Zutaten doppelt.
Für eine kleine Schweinchen im Matsch Torte braucht ihr:
Vor Kurzem war dann der perfekte Anlass für die Schweinchen Torte gekommen - der Geburtstag meines Liebsten. Die, die mich über Facebook verfolgen, haben schon ein Foto von meiner Torte gesehen. Und dort hab ich euch auch das Rezept versprochen ;)
Im Internet hab ich soo viele verschiedene Rezepte gefunden. Das Rezept hier ist eins aus verschiedenen zusammengewürfelt. Mein Rezept bezieht sich auf eine kleine Form, ca. 15 - 18 cm im Durchmesser. Falls ihr eine normal-große Torte backen wollt, nehmt einfach die Zutaten doppelt.
Für eine kleine Schweinchen im Matsch Torte braucht ihr:
- 2,5 - 3 Packungen Duplo
- 100g Haselnüsse
- 75g Butter
- 2 Eier
- 100g Mehl
- 75g Milch
- 1/2 Pck. Backpulver
- 65g Zucker
- 100g Nutella
- etwas säuerliche Marmelade
- 100g Marzipanrohmasse
- 1 Tropfen rosa/rote Lebensmittelfarbe
- 1 Pck. Schokoladenparadiescreme
- Zartbitterkuvertüre
Die Haselnüsse, Butter, Eier und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät gut verrühren. Mehl, Backpulver und Nutella zugeben und so lange weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. In eine kleine runde Kuchenform geben und für ca. 45 bei 180°C Umluft im Ofen backen.
Die Marzipanrohmasse mit der Lebensmittelfarbe gut verkneten. Daraus nun die Schweinchen modellieren.
Die Schoko Paradiescreme nach Packungsbeilage anrühren.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, die Form entfernen und den Kuchen einmal längs durchschneiden. Mit der Marmelade (bei mir wars Johannisbeer) bestreichen und wieder zusammenklappen. Die Duplos in unterschiedliche Längen kürzen. Ich hab immer zwischen 1 und 3 cm abgeschnitten. Die Duplos nun mit geschmolzener Kuvertüre an den Kuchenran kleben.
Kurz vor dem Servieren die Paradiescreme auf den Kuchen geben und mit den Schweinchen dekorieren.
7 comments
Hallo Bettina,
AntwortenLöschenich finde die Torte sieht absolut toll aus! Ich glaube das Rezept wäre auch perfekt für meinen Schatz. Er liebt alles, was mit Nuss und Schoko ist. Und die Optik ist einfach der Knaller. Die Schweinchen hast du wirklich gut hinbekommen!!! :)
Werde ich auch mal probieren.
Liebe Grüße
Kitty
Total süß die Torte... Und die Schweinchen erst... Bin total vom Gesichtsausdruck gerührt.. Toll gemacht!
AntwortenLöschenHahaha, die Torte sieht so cool aus!
AntwortenLöschendie sieht echt total herzig aus ...
AntwortenLöschenIch liebe Schweinchen :) Das wäre also total was für mich, wenn auch eine Megakalorienbombe.. hihi
AntwortenLöschenIch habe das auch schon ein paar Mal auf Bildern gesehen, aber Deine ist wirklich sehr niedlich geworden. Die Schweinchen sehen sehr gut aus und auch der "Schlamm" sieht richtig echt aus. Da war die Freude bestimmt groß :-)
AntwortenLöschenPerfekt zum Geburtstag meines 4 jährigen Neffen
AntwortenLöschenIch freue mich über jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auf Fragen ein.
Hast du eins meiner Rezepte nachgemacht? Dann lass es mich wissen und kommentiere es gerne. Damit ich es auf Instagram und facebook sehe, verlinke mich doch (@homemadeandbaked) und verwende #homemadeandbakedblog
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.