{Rezept} Schnelles Ährenbaguette mit Tomatenwürzbutter | Tag des deutschen Butterbrotes
Heute ist "Tag des deutschen Butterbrotes". Für mich gibt es ja (fast) nichts besseres, als frisch gebackenes, noch warmes Brot mit Butter drauf. Brot und Butter gehört bei uns zum Frühstück und Abendessen dazu. Diesen Tag möchte ich zum Anlass nehmen, um euch ein weiteres Brot-, oder besser gesagt Baguette-Rezept vorzustellen. Aber auch weitere Blogger haben sich ein Rezept für den heutigen Tag überlegt, die Liste zu den Rezepten findet ihr unten.
Ich habe das erste Mal ein Ährenbaguette gemacht. Es sieht hübsch aus und dazu passt Butter, Würzbutter, herzhafter und süßer Belag. Man kann es auch gut als Beilage zu Salat, Suppe und Co. reichen. Bei mir gibt es Tomatenwürzbutter dazu.
Der Teig für das Baguette benötigt nur wenige Zutaten, die man (zumindest ich) eh immer zuhause hat und ist mit nur 60 + 20 Minuten Gehzeit ziemlich schnell zubereitet. Und während der Teig geht, könnt ihr die Würzbutter zubereiten.
Rezept für schnelles Ährenbaguette
Zutaten für 3 Baguettes:
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 500 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Backmalz (optional)
Rezept für Tomatenwürzbutter
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 4 halbgetrocknete Tomaten
- 1 kl. Knoblauchzehe
- etwas frischer Basilikum
- 1 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Zucker
Und hier findet ihr noch weitere tolle Rezepte für den Tag des deutschen Butterbrotes:
ÜberSee-Mädchen Berliner Luxusstulle: Eggs Benedict mit gebeiztem Lachs
7 Kommentare
Deine Brote sehen super aus. Ich finde die Ährenform immer wieder schön. Ist einfach mal was anderes und dabei gar nicht so schwer zu machen. Bei deinem Aufstrich würde ich auch nicht nein sagen, allerdings muss das Brot dann definitiv noch warm sein, dass die Butter verläuft.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Vielen Dank! Da hast du recht, sieht mal anders auch und ist überhaupt nicht schwer. Stimmt, verlaufene Butter ist nochmal besser :P
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Ährenbrot sieht einfach immer irgendwie edel aus. Und mit der Butter stelle ich es mir noch dazu ungemein lecker vor.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Simone
Oh das stimmt, ist einfach mal was anderes :)
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Dein Baguette sieht soooo schön aus! Richtig edel! Und die Butter bringt den perfekten Farbklecks - wirklich toll liebe Betti.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Tina
Vielen Dank liebe Tina! Ich finde die Farbe der Butter auch so schön :)
LöschenLiebe Grüße, Bettina
Hallo liebe Betti, das sieht so toll aus und klingt machbar! Danke für die Idee und viele Grüße vom Bodensee
AntwortenLöschenIch freue mich über jeden Kommentar von euch und antworte gerne :)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.