Home Uncategorized {Werbung} Rezepte fürs Picknick #1: Orzo Nudelsalat, Thunfisch-Sandwich um Glas und Erdbeertiramisu

{Werbung} Rezepte fürs Picknick #1: Orzo Nudelsalat, Thunfisch-Sandwich um Glas und Erdbeertiramisu

Wie versprochen kommen nun meine ersten drei Picknick-Rezepte. Alles super lecker und mein Liebster hat es ratz fatz verputzt 😉

Fangen wir beim leckeren Nudelsalat aus Orzo-Nudeln an. Dieser würde auch hervorragend zum grillen passen. 

Zutaten für 2 Personen:

  • 1/2 Zucchini
  • 1/2 Paprika
  • 1/2 Zwiebel (rot, oder weiß)
  • 200 g Orzo Nudeln
  • 50 g Pinienkerne
  • 150 g Feta-Käse
  • Essig, Öl
  • Salz, Pfeffer

Zuerst die Nudeln lt. Packungsbeilage kochen, kurz abschrecken und gut abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit die Zucchini und Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika würfeln.

Pinienkerne in einer Pfanne, ohne Fett anrösten, aus der Pfanne nehmen. Etwas Fett darin erhitzen und Paprika kurz anbraten. Nach ca. 5 Minuten Zucchini und Zwiebel hinzugeben und so lange braten, bis das Gemüse eine leichte bräune hat. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

Feta-Käse würfeln und zusammen mit dem Gemüse unter die Nudeln mischen. Mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer würzen und wer mag, gibt noch eine gepresste Knoblauchzehe dazu.

Und weiter gehts mit dem nächsten Rezept: Thunfisch-Sandwich im Glas. Das kann natürlich, je nach Vorliebe, mit anderen Zutaten erweitert werden.

Für zwei kleine Gläschen benötigt ihr:

  • 2 Scheiben Vollkornbrot (oder auch Pumpernickel)
  • 3 – 4 EL Frischkäse
  • 1/2 Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Schnittlauch und Petersilie
  • 1 kleine Dose Thunfisch
  • ein paar schwarze Oliven
  • 1 Tomate

Das Vollkornbrot zerbröseln und in zwei Gläser verteilen. Frischkäse mit dem Saft der Zitrone, Salz und Pfeffer verrühren. Kräuter kleinschneiden, mit dem Frischkäse vermengen und ebenfalls in die Gläschen geben. Tomate waschen und würfeln, auf den Frischkäse geben. Thunfisch darauf verteilen. Oliven klein schneiden und darüber streuen. Zur Deko hab ich noch ein Blatt Petersilie darauf gegeben.

Und zum krönenden Abschluss gibts noch etwas süßes. Erdbeer-Tiramisu. Unverzichtbar für alle, die diese roten Beeren genauso lieben, wie ich.

Für 2 große Gläser (á 500ml):

  • ca. 15 Erdbeeren
  • etwas Orangensaft
  • 2 EL Zucker
  • 125 g Mascarpone
  • 125 g Magerquark
  • 1/2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillezucker
  • 8 Löffelbiskuits

Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zucker vermischen und stehen lassen.

2 große Gläser vorbereiten und je zwei Löffelbiskuits hineinbröseln. Mit je 3 EL Orangensaft beträufeln.

Mascarpone mit Magerquark, Zitronensaft und Vanillezucker glatt rühren. Die Hälfte davon auf die Löffelbiskuits in den Gläsern geben. Die Hälfte der Erdbeeren darauf verteilen. Nochmal je zwei Löffelbiskuits in die Gläser zerbröseln. Darauf den Rest der Mascarponecreme und der Erdbeeren verteilen. Als Deko Zitronenmelisseblättchen hineinstecken.

Nun fragt ihr euch bestimmt, wo ich diese wundervollen Gläser her habe, oder? Die sind alle von Einkochzeit.de*. Ein Onlineshop, wo viele tolle Einmachgläser und -flaschen angeboten werden. Dort gibt es alle möglichen Formen und Größen, angefangen bei Drahtbügelgläser bis hin zu verschiedene Flaschen. Aber auch farbige Gläser gibt es dort, welche ich besonders schön finde. 

Bei Einkochzeit.de* wird aber auch Zubehör, wie Frischhaltedosen, Einkochautomaten, oder Edelstahlschüsseln angeboten. 

Ganz neu im Shop sind Backmischungen für Kuchen, Brot und Co. in schönen Weck-Flaschen verpackt. 

Der Versand war übrigens super schnell. Bestellt man werktags bis um 12.00 Uhr Mittag, wird die Bestellung noch am gleichen Tag versendet. Auch der Versand von 4,90 € ist nicht so teuer, wie bei manchen anderen Online-Shops. Wenn ihr also das nächste Mal auf der Suche nach Einmachgläser und Co. seid, schaut einfach mal bei Einkochzeit.de* vorbei.

*Werbung

Und nun gehe ich noch ein bisschen raus in den Garten und genieße noch die Sonne. Einen schönen Abend wünsche ich euch noch 😉

Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Einkochzeit.de. Die Gläser dafür bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt. 

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

2 comments

Ina 4. Juli 2014 - 19:42

Wow, das sieht wirklich unglaublich lecker aus. Toll!

Lieben Gruß Ina von Ina Is(s)t

Reply
Unknown 4. Juli 2014 - 10:42

Hallo Bettina,
wo bekommt man denn die bunten Gläser?
Sonnige Grüße aus Köln, Kirsten

Reply