Heute zeige ich euch nun noch zwei Rezepte für Getränke, die sich gut für ein Picknick eignen. Eigentlich eignen sich dazu ja alle Getränke, aber diese zwei besonders gut 😉
Habt ihr schon mal selbst Zitronenlimo gemacht? Ich muss zugeben ich nicht, werde es aber von nun an noch öfters selbst machen. Es ist wirklich lecker!
Die Endmenge hängt davon ab, wie groß eure Tasse ist, die ihr verwendet.
Zutaten:
- 1/2 Tasse Zucker
- 7 Tassen Wasser
- 3/4 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
Zucker zusammen mit 1 Tasse Wasser in einem Topf erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Währenddessen ruhig etwas umrühren. Etwas abkühlen lassen.
Zitronensaft zum Zuckerwasser geben und mit 6 Tassen Wasser auffüllen. Limo bis zum trinken kühl stellen.
Als zweites Getränk gab es einen Apfel-Minze-Eistee, der auch super schnell hergestellt ist.
Zutaten:
- 1 L Wasser
- 2 Zitronen
- 3 Beutel Pfefferminztee (oder frische Pfefferminze)
- 1 EL Kandiszucker
- 350 ml Apfelsaft
Wasser kochen und den Tee, oder frische Pfefferminze hineingeben. Kandiszucker zugeben, abkühlen lassen.
Zitronen auspressen und zusammen mit dem Apfelsaft zum abgekühlten Tee geben. Bis zum trinken kühl stellen.
Beide Getränke sollten möglichst schnell getrunken werden. Also am besten am ersten, oder zweiten Tag nach der Herstellung. Aber ich denke, länger wird eh nichts da sein 😉
Die tollen Flaschen habe ich übrigens auch von Einkochzeit.de*. HIER hab ich schon etwas über diesen tollen Online-Shop geschrieben. Am allerbesten gefallen mir ja die Vintage Drahtbügelflaschen von Kilner. Ich kann mir auch gut vorstellen, Ketchup dort reinzufüllen, da die Flaschen eine schöne, große Öffnung haben. Bei Einkochzeit.de* findet ihr aber auch noch viele andere Flaschen in verschiedenen Größen mit Bügelverschluss. Wie bei den Gläsern gibt es hier auch farbige Flaschen.
*Werbung
Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Einkochzeit.de. Die Gläser dafür bekam ich von Einkochzeit.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
3 comments
Also der Apfel-Minz-Eistee klingt sehr lecker! Hast du den auch mal anders gesüßt als mit Kandis?
Man kann ihn natürlich auch mit normalem Zucker, braunem Zucker, oder auch mit Agavendicksaft süßen 🙂
hab mir gleich nen screenshot vom limorezept gemacht 🙂 ich lieeeebe selbstgemacht und muss das jetzt ausprobieren <3
http://frechefinger.blogspot.de/