Eine ofengeröstete Kürbissuppe ist die perfekte Wahl für die Winterzeit. Wenn die Tage kalt und dunkel sind, sehne ich mich förmlich nach wärmenden Suppen und Eintöpfen. Diese Kürbiscremesuppe ohne Kartoffeln verbindet die natürliche Süße des Kürbisses und der Äpfel mit den intensiven Aromen roter Zwiebeln.
![Eine ofengeröstete Kürbissuppe in einer Schüssel, garniert mit gerösteten Apfel- und Zwiebelscheiben, Schwarzkümmel, Sesam und einem Klecks Sahne. Im Hintergrund sind frische Äpfel und grüne Kräuter zu sehen. Die Suppe wird auf einem rustikalen Holztisch serviert.](https://www.homemade-baked.de/wp-content/uploads/2025/01/ofengeroestete-kuerbissuppe-ohne-kartoffeln-01.jpg)
![Eine ofengeröstete Kürbissuppe in einer Schüssel, garniert mit gerösteten Apfel- und Zwiebelscheiben, Schwarzkümmel, Sesam und einem Klecks Sahne. Im Hintergrund sind frische Äpfel und grüne Kräuter zu sehen. Die Suppe wird auf einem rustikalen Holztisch serviert.](https://www.homemade-baked.de/wp-content/uploads/2025/01/ofengeroestete-kuerbissuppe-ohne-kartoffeln-07.jpg)
Warum passt die ofengeröstete Kürbissuppe perfekt in den Winter?
Winter ist die Zeit für wärmende, deftige Mahlzeiten, die Körper und Geist guttun. Da sich Kürbisse und Äpfel gut lagern lassen, sind sie bis ins Frühjahr erhältlich. So lassen sich den ganzen Winter über köstliche Kürbissuppen kochen, die auch einfach auf Vorrat eingefroren werden können.
Für die Ofengeröstete Kürbissuppe habe ich einen Butternut-Kürbis verwendet. Dieser wird geschält, das Kernhaus entfernt, klein geschnitten und anschließend zusammen mit Äpfel und roten Zwiebeln im Ofen geröstet. Das Rösten der Zutaten im Ofen verleiht der Suppe eine leichte Karamellnote, die perfekt zu den kalten Tagen passt. Gleichzeitig machen ayurvedisch inspirierte Gewürze wie Kurkuma und Kreuzkümmel die Suppe nicht nur schmackhaft, sondern auch wohltuend für Körper und Immunsystem.
Kurkuma wirkt entzündungshemmend und unterstützt das Immunsystem. Kreuzkümmel ist verdauungsfördernd und verleiht der Suppe eine besondere Note. Getoppt wird die fertige Suppe anschließend noch mit Sesam und Schwarzkümmel.
Aus Ayurvedisch inspiriertem Ofenkürbis mit Apfel und Zwiebel wird eine Kürbiscremesuppe ohne Kartoffeln
Die Inspiration für diese ofengeröstete Kürbissuppe habe ich mir bei Judith, vom Blog Naschkatze geholt. Von ihrem Freund Dag, der Ayurveda-Koch ist, hat sie das Rezept für einen ayurvedisch inspiriertem Ofenkürbis mit Apfel und Zwiebel. Das was davon übrig blieb hat Judith mit etwas Gemüsebrühe und Sahne zur Suppe püriert.
Judiths Blog wurde mir in dieser Runde „Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt“ zugelost. Ziel dieser Aktion ist es, sich von anderen Foodblogs inspirieren zu lassen und ein Rezept nachzukochen. Meine nachgekochten Rezepte der letzten Runden findest du HIER. Meistens suche ich mir schon etwas ältere Rezepte heraus, aber diese Kürbiscremesuppe ohne Kartoffeln hatte mich sofort angesprochen. Da ich noch einen großen Butternut-Kürbis im Keller hatte, der auf Verwendung wartete, erschien mir dieses Rezept als perfekt.
Judith hat ihren Blog schon 2012 ins Leben gerufen und schreibt dort über ihre Genuss-Rezepte, Genuss-Orte und Koch- und Backbücher. Nach einem ganzen Tag in der Küche ist sie immer noch entspannt, denn „Backen ist ihr Yoga“, wie sie so schön schreibt. Da ich 2011 zu bloggen anfing, kenne ich Naschkatze sogar schon von meinen Blog-Anfangszeiten. Ich finde es ja immer spannend, wie sich solche langjährigen Foodblogs in dieser Zeit entwickeln. Schau also unbedingt mal bei Judit vorbei, es gibt viele köstliche Rezepte zu entdecken!
Ofengeröstete Kürbissuppe mit Apfel und Zwiebel: Kürbiscremesuppe ohne Kartoffeln aus Butternut-Kürbis
Kochutensilien
Zutaten
Für die Suppe
- 1,5 kg Butternut-Kürbis oder ein anderer Kürbis
- 4-5 Äpfel je nach Größe
- 3 rote Zwiebeln
- 1 guter Schuss Olivenöl
- 1-2 EL Kurkumapulver
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- 400 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
Zum Servieren (optional)
- Sesam
- Kreuzkümmel
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Kürbis schälen, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf ein tiefes Backblech legen.1,5 kg Butternut-Kürbis
- Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.4-5 Äpfel
- Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Zusammen mit den Apfelspalten zum Kürbis geben.3 rote Zwiebeln
- Einen guten Schuss Olivenöl darüber gießen, mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und alles verrühren.1 guter Schuss Olivenöl, 1-2 EL Kurkumapulver, 1/4 TL Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
- Blech in den Ofen schieben und für etwa 25 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
- Gesamten Blechinhalt, bis auf ein paar Apfel- und Zwiebelspalten zum Servieren, in einen Topf geben. Heiße Gemüsebrühe und Sahne zugießen und alles pürieren. Ist die Suppe noch zu dickflüssig, noch etwas Gemüsebrühe hinzufügen.400 ml Gemüsebrühe, 100 ml Sahne
- Suppe falls nötig nochmal aufwärmen und abschmecken. Mit gebackenen Äpfel, Zwiebeln, Sesam und Schwarzkümmel servieren.Sesam, Kreuzkümmel
Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:
Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100% zurück in meinen Blog (Hosting- und Wartungskosten, Fotoprops, etc.). Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.
2 comments
Das sieht super aus, schöne Fotos! Freut mich, dass du dir dieses leckere Rezept ausgesucht hast. 🙂 Liebe Grüße, Judith Naschkatze
Vielen Dank liebe Judith. Das freut mich, dass dir die Fotos gefallen 🙂
Liebe Grüße, Bettina