Home Brot & Brötchen {Rezept} Bagels einfach selber machen | mein Grundrezept für Bagels mit Mohn, Sesam und Sonnenblumenkernen

{Rezept} Bagels einfach selber machen | mein Grundrezept für Bagels mit Mohn, Sesam und Sonnenblumenkernen

by Bettina von homemade and baked

Bagels sind helle Brötchen aus Hefeteig mit einem Loch in der Mitte. Sie eignen sich ideal zum Belegen als „Sandwich“, dabei ist es egal ob süß oder herzhaft. Im Supermarkt sind sie zumindest bei mir in der Nähe nicht immer zu bekommen und daher mache ich sie gerne mal selbst. 

Die Herstellung der Bagels ist nicht schwer. Vor dem Backen werden die Hefeteigkringel in siedendem Wasser gebadet, das macht die Kruste eher zäh, was typisch für Bagels ist. Ebenfalls vor dem Backen werden die Bagels mit Eigelb bestrichen und nach belieben mit Saaten und Körnern bestreut. 

Am besten schmecken Bagels frisch, sie eignen sich aber auch gut zum einfrieren. Ich mag sie am liebsten dick mit Frischkäse bestrichen. 2015 habe ich hier auch schon mal ein Rezept für Vollkorn-Bagels veröffentlicht, diese bestehen aus einem etwas anderen Teig und mit Frischkäse und Räucherlachs belegt. 

Das Jüdische Gebäck wurde übrigens Ende des 19. Jahrhunderts von Einwanderer in den USA eingeführt und gehört seitdem zu Amerika.

Grundrezept für Bagels

 

Zutaten für 8 Stück:

 

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 290 ml lauwarmes Wasser
  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Olivenöl (oder anderes Pflanzenöl)
  • 1 EL Honig für das Wasserbad
  • 1 Eigelb zum bestreichen
  • nach Belieben Saaten/Körner zum bestreuen

Das Wasser in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und die Hefe hineinbröseln. Rühren, bis sie sich aufgelöst hat. 

Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl hinzugeben und in 8 – 10 Minuten zu einen glatten Teig kneten. Zudecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig mindestens verdoppelt hat. 

Teig auf eine leicht geölte (oder bemehlte) Arbeitsplatte geben und in 8 etwa gleichgroße Teile teilen. Diese rund herum falten und rund schleifen und mit dem Schluss nach unten hinlegen.  

In die Mitte der Kugeln ein Loch bohren und mit den Fingern behutsam etwas dehnen und so das Loch vergrößern. Zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit einen Topf mit 1 – 1,5 Liter Wasser zum sieden bringen. Honig und eine Prise Salz hineingeben und umrühren. 

Die Teiglinge nun nacheinander vorsichtig mit der oberen Seite zuerst nach unten ins siedende Wasser legen (ganz wichtig: es darf nicht kochen!) und nach 30 Sekunden umdrehen. Nach weiteren 30 Sekunden mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. (4 Stück pro Blech).

Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Je nach Belieben mit Saaten oder Körner bestreuen. Ich habe jeweils zwei mit Mohn, Sesam und Sonnenblumenkernen bestreut. 2 Bagels habe ich nur mit Eigelb bestrichen.

Bleche in den Ofen schieben und für etwa 20 Minuten goldbraun backen. 

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

2 comments

Katja aka Kaffeebohne 5. Januar 2021 - 13:11

Hallo Betty,
die Bagels sehen super aus. Mir sind sie bisher nicht so gut gelungen. Ich sollte ihnen nach Deinem Rezept nochmal eine Chance geben.
Liebe Grüße
Katja

Reply
Bettina von homemade and baked 6. Januar 2021 - 17:28

Liebe Katja,
vielen Dank! Ja probiere es gerne nach meinem Rezept, der Teig ist sehr gut zu verarbeiten. Wichtig ist es, den Teig lange genug zu kneten, bis er schön glatt und elastisch ist. Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich über deine Rückmeldung, wenn du sie ausprobiert hast 🙂
Liebe Grüße, Bettina

Reply