Home Salate & BeilagenKlassisches Kartoffelgratin – außen knusprig, innen cremig und aromatisch

Klassisches Kartoffelgratin – außen knusprig, innen cremig und aromatisch

by Bettina von homemade-baked

Ein cremiges Kartoffelgratin gehört wohl zu den absoluten Klassikern der Wohlfühlküche. Außen knusprig überbacken, innen weich und aromatisch – ein echtes Seelenfutter, das sowohl als Beilage als auch als eigenständiges Gericht punktet. Die Variationen reichen dabei von sahnig und mild über würzig mit Knoblauch und Kräutern bis hin zu einer abgewandelten Version mit Gemüse. Doch ganz egal, wie man sein Gratin am liebsten genießt, das richtige Verhältnis zwischen Sauce, Kartoffeln und goldbrauner Käsekruste ist dabei sehr wichtig.

Genau hier knüpft das Kochbuch „Herrlich einfach – himmlisch lecker!“ von Steffi Sinzenich an, die man bereits vom beliebten Foodblog Gaumenfreundin kennt. Das Buch widmet sich der unkomplizierten Alltagsküche und zeigt, dass man auch ohne viel Zeitaufwand köstliche Gerichte zaubern kann, die der ganzen Familie schmecken.

Einfache Alltagsrezepte, die wirklich funktionieren

Beim Durchblättern fällt sofort auf: Die Rezepte sind klar strukturiert, verständlich formuliert und nutzen Zutaten, die man ohne großen Aufwand im Alltag bekommt. Es ist ein Kochbuch für alle, die unkomplizierte und gelingsichere Rezepte suchen. Für Familien und Kochanfänger*innen und für alle, die klassische Küche lieben. Ob Feierabendküche, schnelle Familienmahlzeiten oder gemütliche Wochenendgerichte – hier ist für jede Stimmung etwas dabei.

Die Rezepte von „Herrlich einfach – Himmlisch lecker!“ wurden sechs Kategorien aufgeteilt:

  • Snacks – z. B. Frikadellen aus dem Ofen, Knoblauchbrot aus Tortilla-Wraps, Tomaten-Feta-Dip
  • Salate – z. B. Fleischsalat wie vom Metzger, Nudelsalat mit Zucchini, Rote-Bete-Salat mit Feta
  • Suppen & Eintöpfe – z. B. Tortellinisuppe mit Spinat, Linsensuppe mit Joghurt, Möhreneintopf mit Mettenden
  • Vegetarisches – z. B. Spinatknödel mit Käsesauce, Eierragout mit Gemüse, Tortellini-Pfanne mit Gemüse
  • Fleisch & Fisch – z. B. Nudelauflauf mit Schinken & Erbsen, Paprika-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen, Lachs-Frikassee mit Reis
  • Süßes – z. B. Dicke Pancakes ganz fluffig, Apfel-Crumble mit Zimt, Muffins im Marmorkuchenlook
Klassisches Kartoffelgratin - außen knusprig, innen cremig und aromatisch

Mein Test-Rezept: Das Kartoffelgratin

Ich muss gestehen, dass ich mich Anfangs gar nicht entscheiden konnte, was ich zuerst kochen möchte. Zu jedem Rezept gibt es ein tolles, appetitanregendes Bild, das sofort Lust aufs Nachkochen macht. Am Ende habe ich mich dann aber für das Kartoffelgratin aus der Kategorie „Vegetarisches“ entschieden. Die Zutatenliste ist übersichtlich ohne viel Schnickschnack und ohne exotische Zutaten. Die Anleitung ist kurz und knackig und dabei übersichtlich und gut nachvollziehbar.

Wir haben übrigens gleich die doppelte Menge des Kartoffelgratins gemacht, so dass es uns auch noch am nächsten Tag gereicht hat. Bereits beim Backen verbreitet sich ein wunderbar herzhaftes Aroma in der Küche, und nach dem ersten Bissen war klar: Dieses Rezept ist ab jetzt unser Lieblingsrezept für Kartoffelgratin. Die Kartoffeln werden perfekt gar, die Sauce ist schön cremig, und die der Käse wird herrlich goldbraun und knusprig.

Klassisches Kartoffelgratin - außen knusprig, innen cremig und aromatisch

Klassisches Kartoffelgratin – außen knusprig, innen cremig und aromatisch

Ein cremiges Kartoffelgratin gehört wohl zu den absoluten Klassikern der Wohlfühlküche. Außen knusprig überbacken, innen weich und aromatisch – ein echtes Seelenfutter, das sowohl als Beilage als auch als eigenständiges Gericht punktet.
Aus dem Buch "Herrlich einfach – himmlisch lecker"
hinterlasse die erste Bewertung
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen (Beilage)

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Sahne
  • 250 ml Milch
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Parmesan
  • 80 g geriebener Käse
  • 1 EL kalte Butter in Flöckchen
  • etwas Butter für die Form

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
    etwas Butter für die Form
  • Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
    800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
  • Sahne mit der Milch in die Auflaufform geben und mit 1 TL Salz, Pfeffer, Muskat und geriebenem Parmesan verrühren. Die Kartoffelscheiben, Zwiebel und Knoblauch unterheben.
    250 g Sahne, 250 ml Milch, Salz, Pfeffer, 1/2 TL frisch geriebene Muskatnuss, 2 EL Parmesan
  • Das Kartoffelgratin im Ofen 30 Minuten backen, dann mit geriebenem Käse und Butter-Flöckchen bestreuen und nochmal 30 Minuten backen.
    80 g geriebener Käse, 1 EL kalte Butter
Keyword beilage, grundrezept, kartoffelgericht, Vegetarisch
Gefällt dir das Rezept? Dann hinterlasse mir doch gleich eine Sterne-Bewertung.Markiere mich gerne auf Instagram: @homemadeandbaked

Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:

Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100% zurück in meinen Blog (Hosting- und Wartungskosten, Fotoprops, etc.). Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

Wie gefällt dir das Rezept?




* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

2 comments

Ilka Wolf 9. November 2025 - 11:03

Sehr gut 👍

Reply
Bettina von homemade-baked 9. November 2025 - 11:04

Dankeschön 🙂

Reply
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner