Als Vorspeise für mein Oster-Menü gibt’s einen Latte Macchiato von Erbsen mit Parmesan-Chip. Wer sich jetzt nichts unter Erbsen Latte Macchiato vorstellen kann, nicht schlimm. Dabei handelt es sich um eine köstliche Erbsensuppe mit Milchschaum. Serviert wird das Ganze in einem hohen Glas, so dass es eben wie dieses Kaffeegetränk aussieht. Oben drauf wird die Suppe dann noch mit einem Parmesan-Chip getoppt.
In nicht mal zwei Wochen ist Ostern. Dann werden wieder fleißig Ostereier gesucht. Bei uns läuft Ostern eigentlich immer gleich ab. Am Ostersonntag Vormittag versteckt Mama draußen viele leckere Schokoeier. Die für die Kinder weiter unten und die für Erwachsene mit Alkohol etwas weiter oben. Wenn sie fertig ist, machen sich alle auf die Suche nach den Leckereien. Am meisten Spaß macht es natürlich den Kindern, meiner Cousine und meinem Cousin. Sind keine Eier mehr auffindbar (manchmal tauchen auch noch Tage später welche auf, die sehr gut versteckt waren), gibt es etwas leckeres zum Mittagessen und Nachmittag noch Kaffee und Kuchen.
Für dieses Jahr habe ich mir ein leckeres 3-Gänge Menü für Ostern ausgedacht. Vielleicht ist ja jemand von euch auch noch auf der Suche nach Ideen für ein Menü? Meine Rezepte, die ich euch vorstellen möchte, sind jedenfalls einfach, schnell gemacht und benötigen wenig Zeit. Vorspeise und Nachspeise kann man auch gut schon am Vortag vorbereiten.
Heute möchte ich euch die Vorspeise: Latte Macchiato von Erbsen mit Parmesan-Chip zeigen. In den nächsten Tagen gibt es dann Hauptgericht und Dessert.
Diese Vorspeise hier macht jedenfalls richtig was her. Eure Gäste werden nicht schlecht staunen, wenn plötzlich ein grüner Latte Macchiato vor ihnen steht…
Rezept für Erbsen Latte Macchiato
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- etwas Butter
- 2 Kartoffeln
- 300 g TK-Erbsen
- 1/2 Liter Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- ein Stück frischer Parmesan
- 200 – 300 ml Milch
Die Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und glasig dünsten. Erbsen und Kartoffeln mit in den Topf geben, mit der Brühe aufgießen und solange kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Alles mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wem die Suppe noch zu dickflüssig ist, der gibt einfach noch etwas Wasser oder Brühe hinzu, bis die Suppe die richtige Konsistenz hat.
Währenddessen den Parmesan reiben und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den Parmesan als vier längliche Formen auf das Backpapier streuen. Wer will, kann die Chips auch rund formen. In den Ofen geben und für ca. 15 Minuten backen.
Kurz vor dem servieren die Milch erhitzen (z. B. in der Mikrowelle) und mit einem Milchaufschämer aufschäumen. Das klappt denke ich auch mit einem Pürierstag, müsste man jedoch ausprobieren. Ich hab den Milchaufschäumer von IKEA für 0,99 € und bin damit super zufrieden.
Suppe in hohe Latte Macchiato, oder Longdrink Gläser füllen, Milchschaum mit einem Löffel darüber geben und einen Parmesan-Chip darauf platzieren. Achtung! Die Chips sind sehr zerbrechlich!
4 comments
Hat uns super duper geschmeckt und war auch schön zum ansehen :)) Tolle, einfache Idee, vielen Dank dafür!
LG Caro
Danke für diese leckere Inspiration! 🙂
Gruß scrapkat
Ich finde dein ganzes Menü klasse – aber deine Vorspeise hat es mir besonders angetan! Die Idee ist genial und ich werde das auf jeden Fall auch mal ausprobieren ♥
Wow das sieht ja wirklich fantastisch aus, eine wunderbare Idee! Wird direkt gespeichert;)
Liebe Grüsse,
Krisi