Ich sitze gerade in meinem Bett, eingekuschelt in der Bettdecke mit einem leckeren, heißen Tee. Draußen ist es einfach so kalt und ungemütlich, auch die Sonne zeigt sich kaum mehr. Aber dafür kann man es sich drinnen umso gemütlicher machen. Und das liebe ich einfach am Herbst.
Und zu einem gemütlichen Abend gehört auch leckeres, gemütliches Essen. Bereits im Mai habe ich euch ein Rezept für klassische Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck vorgestellt. Vor kurzem hab ich es bisschen abgewandelt… und herausgekommen sind Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis.
Zutaten für vier kleine Flammkuchen:
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 2 EL Olivenöl
- etwas Wasser
-
1/2 TL Salz
- 1 Becher Schmand
- ein kleines Stück Hokkaido-Kürbis
- 1 – 2 rote Zwiebeln
- 200 g Speckwürfel
Das Mehl mit Eier, Olivenöl und Salz vermischen und nach und nach soviel Wasser hinzugeben, bis ein geschmeidiger, glatter Teig entsteht. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für ungefähr eine dreiviertel Stunde in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal mit einem Sparschäler feine Streifen vom Kürbis abschneiden. Die Schale könnt ihr dran lassen.
Zwiebel in Ringe schneiden.
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in vier Teile schneiden, dünn und rund ausrollen. Dabei nicht zu sehr kneten, da sich der Teig dann nicht mehr richtig ausrollen lässt und sich immer wieder zusammen zieht.
Den Schmand auf die Teigkreise verstreichen. Dann Kürbisstreifen, Zwiebelringe und Speckwürfel darauf verteilen.
Die belegten Flammküchlein auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und in den Ofen schieben. Für ca. 10 – 15 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind und leicht braun werden.
Dabei immer nur ein Blech in den Ofen schieben.
2 comments
Sieht sehr, sehr lecker aus! Bin dieses Jahr total auf dem Kürbis-Hype hängen geblieben wie noch nie zuvor.
Da passt auch noch so ein toller Flammkuchen hinein 🙂
Lg
Yum, sieht toll aus!Stelle ich mir sehr fein vor! Bei uns ist es übrigens seid gestern wieder wärmer und purer Sonnenschein.Nachdem ich mich drei Tage immer dick einpacken musste, konnte ich heute wieder ohne Jacke nur mit Pulli raus, echt verrückt der Herbst dieses Jahr. Aber ich geniess es;)
Liebe Grüsse,
Krisi