Home Uncategorized Herbstlicher Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis

Herbstlicher Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis

by Bettina von homemade and baked

Was wäre die Herbstzeit ohne Kürbis? Ich kann da diesen herbstlichen Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis wirklich empfehlen. Der Kürbis wird im Ofen schön weich und harmoniert so perfekt mit dem knusprigem Flammkuchenteig, krossem Bacon und aromatischen Zwiebeln. 

Herbstzeit ist für mich Kuschelzeit und auch die Zeit für gutes, deftiges Essen. Deshalb gibt’s bei uns zu dieser Zeit immer wieder Flammkuchen. Er ist einfach und schnell gemacht und lässt sich nach Lust und Laune belegen.

Selbstgemachter Flammkuchenteig

Den Teig für diesen herbstlichen Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis habe ich natürlich selbstgemacht. Du brauchst dafür nur 5 Zutaten: Mehl, Eier, Olivenöl, Wasser, Salz. Das sind Zutaten, die wir immer daheim haben. Der Teig ist schnell zusammengeknetet und darf anschließend noch etwas im Kühlschrank ruhen. Währenddessen wird alles für den Belag vorbereitet und schon kann es los gehen.

Gebacken werden die Flammkuchen am besten nacheinander, denn so werden sie schön knusprig. Hast du einen Pizzastein? Perfekt, heize ihn einfach mit im Ofen vor, dann wird dein Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis noch knuspriger.

flammkuchen mit hokkaido-kürbis

Herbstlicher Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis

Was wäre die Herbstzeit ohne Kürbis? Ich kann da diesen herbstlichen Flammkuchen mit Hokkaido-Kürbis wirklich empfehlen. Der Kürbis wird im Ofen schön weich und harmoniert so perfekt mit dem knusprigem Flammkuchenteig, krossem Bacon und aromatischen Zwiebeln. 
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühl- und Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Flammkuchen, Hauptgericht
Küche Deutschland, Französisch
Portionen 4 kleine Flammkuchen

Zutaten
  

Für den Flammkuchenteig

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Wasser
  • 1/2 TL Salz

Für den Belag

  • 1/4 Hokkaido-Kürbis
  • 1-2 rote Zwiebeln
  • 1 Becher Schmand
  • Salz, Pfeffer
  • 200 g Speckwürfel

Anleitungen
 

Für den Teig

  • Das Mehl mit Eier, Olivenöl und Salz vermischen und nach und nach soviel Wasser hinzugeben, bis ein geschmeidiger, glatter Teig entsteht.
    Diesen in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    200 g Mehl, 2 Eier, 2 EL Olivenöl, etwas Wasser, 1/2 TL Salz

Für den Belag

  • In der Zwischenzeit mit einem Sparschäler feine Streifen vom Kürbis abschneiden. Die Schale kann beim Hokkaido-Kürbis dran bleiben.
    1/4 Hokkaido-Kürbis
  • Die Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden.
    1-2 rote Zwiebeln
  • Den Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren.
    1 Becher Schmand
  • Speckwürfel bereitstellen.
    200 g Speckwürfel

Fertigstellung

  • Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig in vier Teile schneiden, dünn und rund ausrollen. Dabei nicht zu sehr kneten, da sich der Teig dann nicht mehr richtig ausrollen lässt und sich immer wieder zusammen zieht. 
  • Den Schmand auf die Teigkreise verstreichen. Dann Kürbisstreifen, Zwiebelringe und Speckwürfel darauf verteilen. 
  • Die belegten Flammkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und in den Ofen schieben. Für ca. 10 – 15 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind und leicht braun werden.
    Dabei immer nur ein Blech in den Ofen schieben.

Notizen

Hast du einen Pizzastein? Perfekt, dann heize ihn einfach mit im Ofen vor. Damit wird dein Flammkuchen noch knuspriger.
Keyword flammkuchen, Herbst, herbstküche, herzhaftes, hokkaido, kürbis, kürbisrezept

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

Recipe Rating




* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

2 comments

Izabella 26. Oktober 2014 - 16:17

Sieht sehr, sehr lecker aus! Bin dieses Jahr total auf dem Kürbis-Hype hängen geblieben wie noch nie zuvor.
Da passt auch noch so ein toller Flammkuchen hinein 🙂
Lg

Reply
Krisi 24. Oktober 2014 - 18:46

Yum, sieht toll aus!Stelle ich mir sehr fein vor! Bei uns ist es übrigens seid gestern wieder wärmer und purer Sonnenschein.Nachdem ich mich drei Tage immer dick einpacken musste, konnte ich heute wieder ohne Jacke nur mit Pulli raus, echt verrückt der Herbst dieses Jahr. Aber ich geniess es;)
Liebe Grüsse,
Krisi

Reply