Bevor es hier mit der Weihnachtsbäckerei los geht, möchte ich euch noch ein gesünderes Rezept für einen leckeren Wintersalat zeigen.
Dieser Rotkohlsalat, oder wie wir hier in Bayern sagen Blaukrautsalat, wird mit Apfel und Karotten zubereitet und anschließend mit Feta, Granatapfelkernen und Walnüssen getoppt.
Glaubt mir, dieser Salat ist wirklich schnell zubereitet und sooo lecker! Ich könnte glatt wieder ein Teller davon essen. Dieses Rezept würde ich wegen der unkomplizierten und schnellen Zubereitung in die Kategorie „Feierabendküche“ stecken. Er sollte allerdings mindestens 30 Minuten durchziehen. Man kann ihn auch am Vortag/Morgen zubereiten, so wird er noch aromatischer und Abends streut man dann nur noch das Topping drüber.
Ein Krautsalat aus Weißkraut wird nach dem Feinhobeln normalerweise mit etwas Salz geknetet. So wird er schön weich. Das Blaukraut für diesen Salat hab ich absichtlich nicht geknetet, damit er schön knackig bleibt und einen guten Biss hat.
Als Hauptspeise reicht der Rotkohlsalat für 2 Personen. Als Beilage oder Vorspeise reicht die Menge für 4 – 6 Personen aus.
Rezept für einen Rotkohlsalat mit Feta, Granatapfelkernen und Walnüssen
Zutaten für 2 Personen:
(oder 4 – 6 Personen als Vorspeise/Beilage)
- 400 g Rotkohl
- 1 Apfel
- 1 Karotte
- 4 EL weißer Balsamico
- 1 EL Apfelsaft
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 50 g Walnüsse
- 80 g Fetakäse
- Granatapfelkerne zum drüberstreuen
Den Rotkohl fein hobeln und in eine Schüssel geben. Karotte schälen und stifteln. Apfel ebenfalls stifteln und beides zum Rotkohl geben.
Für das Dressing Balsamico, Apfelsaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer miteinander verrühren und über den Rotkohl gießen. Gut vermischen und abgedeckt in den Kühlschrank geben. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen, gerne auch über Nacht.
Vor dem Anrichten nochmal gut durchmischen, bei Bedarf nachsalzen. Auf zwei Teller verteilen und mit Walnüssen, zerbröseltem Feta und Granatapfelkernen bestreuen.