{Rezept} Knoblauch Limetten Hähnchenspieße mit Ingwer | Fleischspieße zum Grillen
Auch wenn der Sommer sich dieses Jahr nicht so richtig blicken lassen möchte, es gab doch schon einige schöne laue Sommerabende, die zum Grillen einluden. Für den nächsten Grillabend habe ich lecker marinierte Hähnchenspieße mitgebracht.
Das Hähnchenfleisch wird in einer Marinade aus Knoblauch, Limettensaft, Ingwer, Honig, Sojasoße und Olivenöl eingelegt und anschließend auf Holzspieße aufgespießt. Die Marinade ist blitzschnell zusammengerührt und anschließend sollte das Fleisch noch für mindestens eine Stunde im Kühlschrank mariniert werden. So kann die Marinade schön ins Fleisch einziehen und die Spieße werden richtig schmackhaft. Sie können aber auch schon vormittags zubereitet und abends gegrillt werden.
Sollte (wie schon wirklich oft in diesem Jahr) das Wetter doch nicht mitspielen, können die Hähnchenspieße natürlich auch einfach in der Pfanne (perfekt wäre eine Grillpfanne) gebraten werden. Dazu passen alle Arten von Salate und die üblichen Grillbeilagen.

Diese leckeren Knoblauch Limetten Hähnchenspieße bringe neben dem Brotsalat ich auch zu Zorras 177. Blog Event "Grillzeit" mit, bei dem ich dieses Mal Gastgeberin sein darf. Wer Lust hat, darf gerne noch bis morgen ein Rezept einreichen.
Rezept für Knoblauch Limetten Hähnchenspieße mit Ingwer
Zum Speichern und Drucken das Rezept HIER downloaden
Zutaten für 2 Personen:
500 g Hähnchenschnitzel (oder Hähnchenbrüste)
2 Limetten (den Saft davon)
ca. 2 cm Ingwer
3 Knoblauchzehen
2 EL Honig
2 EL Olivenöl
3 EL Sojasoße
Das Hähnchenfleisch waschen und mit einem
Küchenpapier trocken tupfen.
In Streifen schneiden.
In Streifen schneiden.
Limetten auspressen, Ingwer schälen und fein hacken, Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken, oder durch einen Knoblauchpresse drücken.
Limettensaft, Ingwer und Knoblauch mit Honig, Olivenöl und Sojasoße vermengen und das Hähnchen darin einlegen. Abgedeckt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren.
In der Zwischenzeit Holzspieße in Wasser einlegen (damit sie nicht zu stark verbrennen).
Hähnchenstreifen wellig aufspießen, und in einen Behälter geben (wer will gießt die übrige Marinade nochmal darüber). Bis zum Grillen/Braten im Kühlschrank aufbewahren.
Für einige Minuten unter Wenden grillen oder in einer Pfanne braten.
4 comments
Das erinnert mich fast ein wenig an Indonesien und die Saté-Spießchen dort. Toll, was man durch Gewürze und Marinaden für Geschmack an Hähnchen ran kriegt. Ideal zum Grillen. Gefällt mir gut!
AntwortenLöschenJa, auf jeden Fall! 😋 Fehlt nur noch die Erdnusssauce.
LöschenIch finde auch, Hähnchen ist wirklich so vielseitig und nimmt den Geschmack von Marinaden super an.
Viele Grüße, Bettina
Die sind genau nach meinem Geschmack und dann auch noch einfach gemacht. Perfekt!
AntwortenLöschenDas freut mich, liebe Zorra :)
LöschenIch freue mich über jeden einzelnen Kommentar und gehe gerne auf Fragen ein.
Hast du eins meiner Rezepte nachgemacht? Dann lass es mich wissen und kommentiere es gerne. Damit ich es auf Instagram und facebook sehe, verlinke mich doch (@homemadeandbaked) und verwende #homemadeandbakedblog
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.homemade-baked.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.