Home Fleisch & Fisch {Rezept} Knoblauchlachs mit Kartoffel Wedges aus dem Ofen | Leckeres Ofengericht

{Rezept} Knoblauchlachs mit Kartoffel Wedges aus dem Ofen | Leckeres Ofengericht

Gibt es was besseres, als ein leckeres Essen, ohne stundenlang am Herd stehen zu müssen? Also ich persönlich liebe ja solche Ofengerichte, die fast von allein gekocht sind. Perfekt auch für den Feierabend und perfekt für Familien mit Kindern, um in der Zwischenzeit mit ihnen zu spielen oder etwas aufzuräumen. Oder auch, wenn man gerade wenig Lust auf Kochen hat. Noch dazu wird auch die Beilage mit hinzugegeben und so ist beides gleichzeitig fertig.

Für die Wedges werden die Kartoffeln geschält, gewürzt und dürfen schon mal in den Ofen. Während sie schon mal kurz vorgaren, wird der Lachs vorbereitet und mit einer Paste aus Petersilie, Knoblauch und Gewürzen belegt. Anschließend kommt er zu den Kartoffeln in den Ofen und nach Ende der Garzeit wird beides zusammen serviert.

Ehrlich gesagt hatte ich erst etwas Bedenken, dass der Geschmack von Petersilie und Knoblauch zu stark dominieren und den feinen Lachsgeschmack überdecken könnte. Dem ist aber absolut nicht so, denn alles zusammen harmonisiert einfach so gut miteinander. Dennoch sollte man aber den Knoblauchgeschmack mögen. Die Kartoffel Wedges runden das ganze Gericht ab. 

Der Lachs wird so so saftig, was auf den Fotos leider nicht gut erkennbar ist. Wichtig ist auf jeden Fall, einen qualitativ hochwertigen Lachs zu kaufen. Ich persönlich bevorzuge ihn auch mit Haut, aber das ist Geschmackssache.

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

Gefunden habe ich das Rezept für den Knoblauchlachs bei Wilma von „Pane-Bistecca„. Ihr Blog wurde mir für die 5. Runde „Koch mein Rezept“ zugelost. Auf Wilmas Blog findet man unterschiedliche und abwechslungsreiche Rezepte für Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts, Getränke und vieles weitere. Die Rezepte auf Pane-Bistecca sind international und auch ihre drei Kinder kochen und backen ihre Rezepte nach.

Wilma ist halb Italienerin und halb Schweizerin und lebt schon ihr halbes Leben in Asien. Ihren Blog schreibt sie zweisprachig auf Deutsch und Englisch. 

Schaut doch mal vorbei, wenn ihr Lust auf leckere und vor allem internationale Rezepte habt!

Rezept für Knoblauchlachs mit Wedges aus dem Ofen 

Zum Drucken und Speichern das Rezept HIER downloaden

Zutaten für 2 Personen

Für den Lachs:

  • 2 Lachsfilets (je ca. 150 – 200 g) mit oder ohne Haut
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • 1 TL Sojasoße
  • 2 TL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Für die Kartoffel Wedges:

  • 700 – 800 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprika edelsüß

Ofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Für die Kartoffel Wedges die Kartoffeln waschen, schälen (oder je nach Geschmack auch dran lassen) und in nicht zu dicke Spalten schneiden.

Kartoffelspalten zusammen mit dem Olivenöl und den Gewürzen in eine Schüssel geben, Deckel drauf und gut schütteln, damit sich alles gleichmäßig verteilt. Kartoffeln in eine große Auflaufform (oder direkt auf ein Blech) geben und in den Ofen schieben. Für 10 bis 15 Minuten backen, bis der Fisch hinzukommt.

In der Zwischenzeit wird der Lachs zubereitet. Dazu die Lachsfilets waschen, trocken tupfen und wenn nötig Gräten entfernen. 

Knoblauchzehen schälen und zusammen mit der Petersilie sehr fein hacken. Sojasoße, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Diese Paste auf beide Lachsfilets verteilen. 

Nach 10 – 15 Minuten die Wedges aus dem Ofen holen, etwas auseinander schieben und die Lachsfilets dazwischen platzieren. Erneut in den Ofen schieben und für 30 – 40 Minuten (je nach Größe/Dicke der Filets) backen. 

Nach der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und servieren. 

Das könnte dir auch gefallen

Leave a Comment

* Durch die Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung

2 comments

Anonym 1. April 2021 - 00:51

Wunderschoen ist dein Lachs geworden und die Beschreibung zu meinem Blog gefaellt mir supe. Danke, dass du so schoen geschrieben hadt und natuelich fuers Nachkochen.

LG Wilma /Pane-Bistecca

Reply
Bettina von homemade and baked 5. April 2021 - 18:58

Liebe Wilma, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe mich sehr gefreut, etwas von dir nachkochen zu dürfen 🙂

Liebe Grüße, Bettina

Reply